Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.2.0 Verfügbar, Ein Tag voller Angst und Ungewissheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sagt mal, früher konnte man doch über die Wolke nur die Geräte Applikationen anzeigen lassen, die runtergeladen sind. Geht das jetzt nicht mehr?
    Somit dann auch sinnlos vorab schon mal die benötigten Apps zu laden, das kann man dann direkt beim Geräte hinzufügen machen?

    Kommentar


      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Geht das jetzt nicht mehr?
      Nein. Aber noch schlimmer, wenn du die Anzeige vor der Umstellung deaktiviert hattest, kommst du nach der Änderung nur noch umständlich an die normale Ansicht.

      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Somit dann auch sinnlos vorab schon mal die benötigten Apps zu laden,
      Warum? Der Sinn der Sache (vorab herunterladen) ist doch weniger die Menge der angezeigten Applikation einzuschränken, sondern dass du keine Online-Verbindung benötigst, um die Geräte einzufügen (was bei der Cloudversion dann aber egal ist, du benötigst ja sowieso den netten Inter ).

      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        sondern dass du keine Online-Verbindung benötigst, um die Geräte einzufügen
        Warum dauert das hinzufügen der Geräte zur Linie dann eigentlich trotzdem so lange? Da kommt gefühlt genau das gleiche Status Fenster wie dann, wenn man die Applikation schon vorab lädt

        Kommentar


          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Da kommt gefühlt genau das gleiche Status Fenster
          Es ist das gleiche Fenster, jedoch wird ja nichts mehr runter geladen und dementsprechend steht beim ersten Punkt auch 0 Sekunden. War aber auch schon bei der ETS5 so. Wieviel Zeit das Herunterladen dauert, dürfte in erster Linie abhängig von Applikationsgröße und eigener Internetgeschwindigkeit sein (was auch sonst).

          Warum das Hinzufügen insgesamt so lange dauert... Könnte man auch bei anderen Punkten fragen, wo die ETS immer wieder Denksekunden einlegt. Aber das ist kein spezielles ETS6-Problem.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            Vielleicht damit genug Zeit ist Bier zu holen?

            Kommentar


              Ich fand die Umschaltmöglichkeit in der ETS5 besser. Der Button wurde ohne Not entfernt.

              Ich lade mir ohnehin für all meine genutzen Geräte die Katalogdateien und alle Supportdokumente herunter um sicher zu sein da auch in 30 Jahren dranzukommen. Die Beschränkung auf die lokalen Produktdaten erleitert dann das finden der richtigen Applikation.

              Kommentar


                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Warum dauert das hinzufügen der Geräte zur Linie dann eigentlich trotzdem so lange?
                Das liegt daran, dass die ETS und das Projekt zwei verschiedene Kataloge haben.
                Fügt man ein noch nicht hinzugefügtes Gerät in das Projekt, muss die Applikation zu erst vom ETS-Katalog in den Projekt-Katalog importiert werden.
                Dies dauert eben und geht über den selben Dialog.
                Ist das Gerät bereits im Projekt, geht auch das Einfügen schneller.

                Daraus ergibt sich auch: Wenn man eine Applikation aus dem Katalog entfernt, ist diese immer noch im Projekt verfügbar.
                Erst nachdem alle Geräte, die die Applikation verwenden entfernt wurden und danach das Projekt komprimiert wurde, ist die Applikation auch aus dem Projekt entfernt.

                Gruß Mike
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  Interessant wäre was diese Funktion macht.
                  "Allow pasting group addresses on group objects" Wenn es das ist wonach es klingt ist es vielversprechend.

                  image.png

                  Kommentar


                    Ich muss es mal grad loswerden, grad wieder mehrmals genervt... braucht auch niemand zu reagieren.
                    Ich vermisse so unendlich die Funktion: "Zum Element navigieren:..."
                    und das dann schön ein neues "Panel" aufgeht, oder auch wie früher direkt die GA im parallel offenen GA-Panel zur passenden Adresse springt.
                    Ich will nicht das ich das das im gleichen Fenster aufgeht, bzw. nur bei anklicken der GA direkt ins GA-Panel springt und mir meine Arbeitsstruktur vorschreibt und immer wieder "zerstört"
                    Auch wenn es dieses schönen neue "Gruppen" gibt warum muss man das alles unnötig verschlimmbessern, von irgendwelchen Proggern die fernab von der Realität meinen alles "schöner machen zu müssen..

                    Sorry musste jetzt raus
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      Fehlt eigentlich nur mit der Vorwärtspfeil? Ich ändere was.. bin unsicher, gehe nochmal 5 Schritte zurück, sehe das war gut was ich gemacht habe und wie gehe ich wieder 5 Schritte vorwärts?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        Ich vermisse so unendlich die Funktion: "Zum Element navigieren:..."
                        Full Ack! Hab ich sofort seit dem ersten ETS6-Test vermisst!

                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        warum muss man das alles unnötig verschlimmbessern
                        Weil die Jungs dachten, dass sie mit der neuen "universellen" Detail->Detail Navigation es viel besser machen. Hätten sie sich aber etwas mit UI Interaktionsmechanismen beschäftigt, hätten sie gewusst/gelernt, dass Overview->Detail nicht durch Detail->Detail gleichwertig ersetzt werden kann (Overview->Detail war das Konzept der alten "Zum Element navigieren"-Funktion, Detail->Detail ist das neue).

                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Fehlt eigentlich nur mit der Vorwärtspfeil?
                        Den Vorwärtspfeil gibt es ja. Aber bei der Objektnavigation fehlt eigentlich komplett, dass sie beim hin- und her-navigieren auch immer auch das Objekt markieren/visualisieren, zu dem man navigiert. Wenn Du z.B. vom KO 455 auf eine GA navigierst und wieder zurück navigierst, wird die Liste bei KO 1 dargestellt und KO 455 ist nicht markiert. Du weißt also gar nicht mehr, wo Du herkommst.
                        Damit würdest Du Deine 5 Schritte gar nicht machen können (außer Du bist so gut und merkst Dir alle Objekte auf dem Weg - aber wenn Du so gut bist, musst Du nicht navigieren und nochmal nachgucken )

                        Die Objektnavigation ist somit stark verbesserungswürdig!

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Wird die ETS bei Euch auch extrem träge, wenn ihr vergesst habt, den Busmonitor zu stoppen und er eine Stunde gelaufen ist?

                          Kommentar


                            Ja, es reicht aber, ab und zu einfach die Einträge im Monitor zu löschen.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                              Die Objektnavigation ist somit stark verbesserungswürdig!
                              Wenn ich mir die ganzen Probleme anschaue, dann kann ich eigentlich nur auf die ETS 8.3 hoffen
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar


                                Nee Waldemar, ich meine nicht die Objektnavigation, ich meinte die undo Funktion.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X