Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Logikbaustein: Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    @Alex

    Hi du must auf das Baustein Bild gehn und die hsl Datei downloaden!

    Gruß Oliver

    Kommentar


      #47
      Hey Leute,

      ich versuche mich auch gerade an dem Energiezählerbaustein.
      Ich habe 3 Zähler jeweils für die Gesamtenergie, die Wärmepumpe und die Wärmepumpenzusatzheizung installiert.
      Ich möchte natürlich gern als Wert den Energieverbrauch des Hauses ohne Wärmepumpe und Zusatzheizung angezeigt bekommen.
      Dazu muss ich ja die Werte subtrahieren. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher an welche Stelle, bei den Eingangsimpulsen, oder beim Ausgang.
      Beim Ausgang habe ich bisher noch keine Anzeige aus dem Baustein zur Anzeige erhalten und bei den Eingängen bin ich mir nicht sicher ob das zuverlässig funktioniert.

      Als Binäreingang/Zähler nutze ich den Binäreingang von MDT wo meine 800Imp/Kw aus meinen Eltakozähler ankommen. Hier gibt es nur die Möglichkeit auszuwählen bei welche Flanke gesendet werden soll, das steht auf steigend und bei welche Anzahl Impulse, das steht bei 1 Impuls.

      Ich hänge einmal beide Logiken an, den bisher läuft das alles andere als sauber.

      Vielleicht hat jemand eine Idee, oder ein Denkanstoß :-)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #48
        Gibt es ne Möglichkeit den aktuellen Zählerstand als initialwert zu vergeben ?

        Wenn ich den aktuellen Stand über den Zählerstand Abgleich setze, dann wird mir der zählerstand auch gleich als Tagesverbrauch etc reingehaun.

        Kommentar


          #49
          Zitat von fanta2k Beitrag anzeigen
          Gibt es ne Möglichkeit den aktuellen Zählerstand als initialwert zu vergeben ?
          Hallo,
          siehe https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rt-setzen.html oder https://knx-user-forum.de/44439-post107.html

          Ist schon etwas älter, aber hat sich nicht geändert.
          Ich setze selbst schon länger einen modifizierten Baustein ein, da mir die "Preise" nicht wichtig waren (habe ich rausgeworfen), aber ich die Initialwerte einfacher setzen können wollte (habe ich ergänzt).

          Gruß
          Hartmut

          Kommentar

          Lädt...
          X