Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos-Baustein will nicht mehr - Port-Belegung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Sonos-Baustein will nicht mehr - Port-Belegung?

    Hallo zusammen, der HS-Sonosbaustein will nicht mehr. D.h. nach einer Neuprogrmammierung funktioniert der Baustein nur noch in ~30% der Neustarts.
    Ein Neustart alleine hat dabei scheinbar keinen Einfluss. Es muss eine Neuprogrammierung sein, wobei sich das Projekt nicht verändert haben muss.

    Kennt das jemand?

    Ich vergebe in meinen Bausteinen dynamisch die Ports. Ich kann nicht ausschließen, dass ein Baustein einen Port belegt, den der Sonos-Baustein benötigt. Kann ich irgendwo die Liste der belegten Posts einsehen bzw. abrufen?
    Zuletzt geändert von En3rGy; 09.04.2024, 21:00.

    #2
    Uhhhhh, das Problem habe ich auch, allerdings bekomme ich es gar nicht mehr ans laufen. Leider weiß ich nicht genau seit wann, so dass ich auch nicht weiß welcher Baustein das ausgelöst haben könnte.
    Wenn man das irgendwo sehen könnte wäre das großartig…..
    Bekommst du denn irgendwo irgendeine Fehlermeldung? Ich finde rein garnix.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen En3rGy,

      bist du bei der Sonos Baustelle hier schon zu neuen Erkenntnissen gekommen? Ich bin mittlerweile ratlos. Hatte vor ein paar Tagen jemanden wegen einer anderen Baustelle vom Gira Support am Telefon und habe ihn darauf angesprochen. Er meinte das die Log Möglichkeiten von den Sonos Bausteinen sehr überschaubar wären und er konnte mit TeamViewer erstmal nichts finden woran es liegt.

      Schönen Sonntag!

      Kommentar


        #4
        Habe auch noch nichts. Habe zum Debuggen einen neuen Baustein erstellt. Der funktioniert leider noch nicht 😇
        Aber seit dem Neustart geht wieder alles 🤣
        Ist so aber keine Lösung

        Kommentar


          #5
          Mhhh ok, interessant, dass es bei dir manchmal geht und manchmal nicht geht. Bei mir geht es nie….egal wie oft ich neustarte. Ich bin jetzt kein Crack aber wenn ich was mit deinem Baustein zum debuggen beitragen kann, sag Bescheid.

          Kommentar


            #6
            Ich dachte ich hätte den Übeltäter gefunden, aber nein..... ich habe mal alle meine Logiken deaktiviert (ausgenommen die Sonos Bausteine) und siehe da...es lief wieder. Dann habe ich zeitlich eingegrenzt, was an Bausteinen dazu gekommen ist seit die Sonos Bausteine nicht mehr gingen. Alle Logiken mit Ausnahme der eingegrenzten Logiken wieder aktiviert....Sonos Bausteine gehen. Dann habe ich die eingegrenzten Bausteine schrittweise wieder dazu geholt und dachte ich hätte den Übertäter...aber nein, ich konnte alle Logikblätter wieder aktivieren und jetzt läuft der Baustein. Mal sehen wie lange das funktioniert.
            En3rGy: bist du mit deinem Debugger-Baustein schon weiter?

            Update: jetzt habe ich eben nochmal neugestartet und es geht wieder nix mehr mit Sonos. Es scheint ein ähnliches Problem bei mir zu sein. Wäre super wenn ich mit debuggen dürfte. Würde das gerne wieder ans Laufen bringen. Danke dir!
            Zuletzt geändert von johannesbonn; 26.04.2024, 14:06.

            Kommentar


              #7
              Zitat von johannesbonn Beitrag anzeigen
              bist du mit deinem Debugger-Baustein schon weiter
              Finde im Moment die Zeit nicht, daran zu arbeiten. Mir fehlt aber auch ein Ansatz. Ich vermute, es liegt an den Ports, kann es aber nicht testen.

              bin drauf und dran einen neuen Sonos-Baustein anzugehen aber das wird so richtig lange dauern…

              Kommentar


                #8
                Welche Ports von welchen Bausteinen könnte das betreffen?

                Kommentar


                  #9
                  Keine Ahnung. Evtl.
                  14100 Hue
                  14102 FritzBox
                  14109 NINA API

                  Spekuliere auch nur auf den Port, weil ich unter Exceptions folgenden Eintrag habe und nicht weiß, von wo der kommt:
                  13.04.2024 14:59:59 (1)
                  File "hs_event.py", line 580, in Main
                  File "/usr/lib/python2.7/socket.py", line 228, in meth
                  return getattr(self._sock,name)(*args)
                  error: [Errno 98] Address already in use​
                  Zuletzt geändert von En3rGy; 26.04.2024, 20:44.

                  Kommentar


                    #10
                    En3rGy : Ahhhh Hue und Nina hatte ich noch nicht gecheckt, dachte die liefen schon länger , aber es scheint der Hue Baustein zu sein... habe das jetzt mal ein paar mal geprüft (aktiviert/deaktiviert) und bisher scheint er der Übeltäter zu sein....kann bei einer dynamischen Portvergabe natürlich auch Zufall sein. Allerdings grenzt es sich tatsächlich auf deine Bausteine ein.
                    Deinen Fehler Meldung habe ich allerdings nicht auf meiner Debug Seite.
                    Ich habe keine Ahnung welche Ports die Hue/Nina/Fritz/Sonos Bausteine verwenden. Ist es möglich, dass du die Baustein dahingehend mal checkst, evtl. kann man bei der Vergabe der dynamischen Ports einige Ports "sperren"....

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo En3rGy,

                      habe die letzten Tage mehrfach neugestartet, es scheint bei mir definitiv der hue Baustein zu sein. Nina, Fritz etc laufen weiterhin ohne Probleme mit Sonos. Ist es möglich, dass du dir den Baustein bzgl. der Ports anguckst?

                      Kommentar


                        #12
                        Hi, das mit den Ports ist ja nur ein Bauchgefühl. Ein Beweis steht noch aus. Der Hue Baustein öffnet einen zufälligen Port und lauscht auf diesem.

                        Ohne zu wissen, was der Sonos Baustein für ein Problem hat wird das Debuggen echt schwer. Deshalb habe ich angefangen einen eigenen Sonos-Baustein zu schreiben.

                        Was ist denn die Mindestfunktionalität, die du brauchst?

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Morgen!

                          ach so…dachte das mit den Ports wäre sicher. Meinst du meine Anforderungen bezogen auf Sonos oder Hue? Der Umfang vom Sonos Baustein von Gira deckt meine Anforderungen eigentlich ganz gut ab. Bedienung Lautstärke und Favoriten über Taster und Auswahl Musik etc. über QC. Bei Hue ist es sehr rudimentär. Habe nur eine Hue Go welche ich bediene und als Lichtwecker nutze mittels Hs.

                          Hatte vor Kurzem die Gira Hotline dran wegen einer anderen Baustelle und habe das Sonos Thema mal angesprochen. Der Mitarbeiter meint, dass das Debuggen bei dem Sonos Baustein wegen fehlender Logs schwierig ist, bisher aber auch keine größeren Probleme bekannt sind.

                          Danke für deine Mühe!
                          Zuletzt geändert von johannesbonn; 03.05.2024, 05:50.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi, habe den neuen Baustein als 1. Version fertig.
                            Man kan Räume / Lautsprecher ansteuern. Feedback gibt der Baustein keins. z.B. was gerade gespielt wird. Das nutze ich nicht.
                            Wenn die Boxen vom Strom getrennt wurden, sucht der Baustein sie ggf. beim nächsten Kommando erst, d.h. dass kann je nach Netzwerkarchitektur ein paar Sekunden dauern.

                            Bei mir scheint er zu funktionieren, vor allem ist er im Logging bei Fehlern gesprächiger
                            Teste ihn mal bei einem Lautsprecher / Raum.

                            https://github.com/En3rGy/14404_SONOS/releases/tag/v0.7

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              wenn Ihr Probleme mit dem Baustein habt, könnt Ihr Euch gerne per PM melden. Ich habe eigene Bausteine mit direkter Kopplung an Sonos gebaut, sie aber nie hier bereitgestellt, da noch nicht alle Funktionen vollständig umgesetzt waren.
                              Die von mir irgendwann mal bereitgestellten Bausteine liefen noch mit nodejs, die aktuelle aber wie gesagt direkt über upnp.
                              Im Bereich der Bibliotheken fehlen zwar noch einige etwas ausgefallenere Funktionen, die wir aber selbst gar nicht nutzen.
                              Aber ansonsten funktioniert alles und vor allem mit sehr viel mehr Funktionalität als die Standard-Bausteine.
                              Ciao
                              Der DJ

                              PS: Layout wäre inklusive


                              020.png


                              023.png
                              021.png
                              022.png
                              Angehängte Dateien
                              Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                              Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X