Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikproblem für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Logikproblem für Anfänger

    Hallo zusammen,

    zur Steuerung einer Klappe, mit Hilfe einer Zeitschaltuhr und eines Dämmerungsschalters, soll folgendes passieren:

    Fall 1: Wenn es Abends dunkel wird soll 30min nach Astrosonnenuntergang die Klappe schließen.
    Fall 2: Wenn es Morgens hell wird, soll die Klappe 30min nach Astrosonnenaufgang öffnen.

    Aktuelles Setup:

    Mit Hilfe des Schaltaktors habe ich ein Logikgatter mit einer UND Funktion erstellt. A hört auf den Dämmerungsschalter, B hört auf die Uhr. Die GA des Ergebnisses schaltet die Klappe.

    Nun zum Problem:

    Abends geht die Klappe wie gewünscht zu. Das Ergebnis der Logikauswertung ist ja "wahr". Morgens allerdings geht die Klappe auf sobald Entweder der Dämmerungsschalter "falsch" sendet oder die ZSA. Allerdings sollte die Klappe erst aufgehen wenn beide Zustände "falsch" sind.

    Durch das UND Gatter erreiche ich ja bei den Zwischenzuständen 0,1 und 1,0 leider schon dass die Klappe auf geht.

    Habt Ihr eine Idee wie ich das umsetzen kann?

    Grüße Olli

    #2
    Kannst du nicht einfach den Aktorkanal vom Dämmerungsschalter steuern lassen und im Aktor eine Ein- und Ausschaltverzögerung einstellen?
    Das würde das ganze wesentlich vereinfachen..

    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Hallo Mike,

      die Idee hatte ich auch schon. Damit bekomme ich aber keine unterschiedlichen Verzögerungen zwischen Abends und Morgens hin.

      Zum Beispiel soll die Klappe Abends immer 30min nach Dämmerung zugehen. Morgens aber je nach Einstellung in der Uhr auch mal 2 Stunden nach Sonnenaufgang.

      Grüße Olli

      Kommentar


        #4
        Wie definiert sich je nach Einstellung?
        Andere Uhrzeiten in der Schaltuhr je nach Tag?
        Evtl kann die Zeitschaltuhr ja schon einen Zeitversatz für Sonnenstand.

        Was hast du denn für eine Zeitschaltuhr und Schaltaktor?

        Gruß Mike
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          #5
          Ich würde die Dämmerung auf das Schaltobjekt und die ZSU auf das Sperrobjekt des Kanal legen. Bei Sperren bleibt das Schaltobjekt unverändert, nach entsperren wird der letzte Zustand vom Schaltobjekt nachgeführt. Jetzt noch den zeitlichen Sperrbereich definieren Abends von 16.00 (sperren) bis Freigabe, morgens von 04.00 (sperren) bis Freigabe.
          Sperrobjekte haben i.d.R. alle moderne Schaltaktoren.

          Gr

          Kommentar


            #6
            Gibt es hierzu schon neue Erkenntnisse oder war das hier gepostete für die "Katz"!

            Kommentar

            Lädt...
            X