Hallo zusammen,
zur Steuerung einer Klappe, mit Hilfe einer Zeitschaltuhr und eines Dämmerungsschalters, soll folgendes passieren:
Fall 1: Wenn es Abends dunkel wird soll 30min nach Astrosonnenuntergang die Klappe schließen.
Fall 2: Wenn es Morgens hell wird, soll die Klappe 30min nach Astrosonnenaufgang öffnen.
Aktuelles Setup:
Mit Hilfe des Schaltaktors habe ich ein Logikgatter mit einer UND Funktion erstellt. A hört auf den Dämmerungsschalter, B hört auf die Uhr. Die GA des Ergebnisses schaltet die Klappe.
Nun zum Problem:
Abends geht die Klappe wie gewünscht zu. Das Ergebnis der Logikauswertung ist ja "wahr". Morgens allerdings geht die Klappe auf sobald Entweder der Dämmerungsschalter "falsch" sendet oder die ZSA. Allerdings sollte die Klappe erst aufgehen wenn beide Zustände "falsch" sind.
Durch das UND Gatter erreiche ich ja bei den Zwischenzuständen 0,1 und 1,0 leider schon dass die Klappe auf geht.
Habt Ihr eine Idee wie ich das umsetzen kann?
Grüße Olli
zur Steuerung einer Klappe, mit Hilfe einer Zeitschaltuhr und eines Dämmerungsschalters, soll folgendes passieren:
Fall 1: Wenn es Abends dunkel wird soll 30min nach Astrosonnenuntergang die Klappe schließen.
Fall 2: Wenn es Morgens hell wird, soll die Klappe 30min nach Astrosonnenaufgang öffnen.
Aktuelles Setup:
Mit Hilfe des Schaltaktors habe ich ein Logikgatter mit einer UND Funktion erstellt. A hört auf den Dämmerungsschalter, B hört auf die Uhr. Die GA des Ergebnisses schaltet die Klappe.
Nun zum Problem:
Abends geht die Klappe wie gewünscht zu. Das Ergebnis der Logikauswertung ist ja "wahr". Morgens allerdings geht die Klappe auf sobald Entweder der Dämmerungsschalter "falsch" sendet oder die ZSA. Allerdings sollte die Klappe erst aufgehen wenn beide Zustände "falsch" sind.
Durch das UND Gatter erreiche ich ja bei den Zwischenzuständen 0,1 und 1,0 leider schon dass die Klappe auf geht.
Habt Ihr eine Idee wie ich das umsetzen kann?
Grüße Olli
Kommentar