Liebe KNXler
es wird Zeit für einen Umbau.....
Aktuell habe ich eine 640er-Spannungsversorgung im Einsatz und 50 Geräte inkl. 4 UP Aktoren im Poolhäuschen. (Alles unter einer Linie)
Läuft so seit 12 Jahren ohne Probleme, auch wenn eine gesonderte Aussenlinie Sinn machen würde.
Nun sollen im Aussenbereich weitere Sensoren/Aktoren hinzukommen und bevor ich nun auf eine 960er Spannungsversorgung "umbaue"
kam mir in den Sinn doch eine separate Aussenlinie inkl. eigener Spannungsversorgung einzurichten.
Anscheinend gibt es da mehrere Möglichkeiten.
Welches Vorgehen schlagt ihr vor ohne dass ich die bestehende Parametrisierung (GA's usw.) der Hauptlinie anfassen muss.
Ich möchte nur die Aussenlinie separieren.
Merci und Gruss aus der Schweiz
Moudi
es wird Zeit für einen Umbau.....
Aktuell habe ich eine 640er-Spannungsversorgung im Einsatz und 50 Geräte inkl. 4 UP Aktoren im Poolhäuschen. (Alles unter einer Linie)
Läuft so seit 12 Jahren ohne Probleme, auch wenn eine gesonderte Aussenlinie Sinn machen würde.
Nun sollen im Aussenbereich weitere Sensoren/Aktoren hinzukommen und bevor ich nun auf eine 960er Spannungsversorgung "umbaue"
kam mir in den Sinn doch eine separate Aussenlinie inkl. eigener Spannungsversorgung einzurichten.
Anscheinend gibt es da mehrere Möglichkeiten.
Welches Vorgehen schlagt ihr vor ohne dass ich die bestehende Parametrisierung (GA's usw.) der Hauptlinie anfassen muss.
Ich möchte nur die Aussenlinie separieren.
Merci und Gruss aus der Schweiz
Moudi

Kommentar