Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammel-Tread zum Gira X1 Logikbaustein XTension Nodes
Hat das Update im Februar den Baustein verbessert?
Wie seid Ihr insgesamt derzeit mit dem Baustein zufrieden? Ich überlege mir Ihn auch zukaufen zwecks PV integration.
Hallo zusammen,
möchte mir auch historische Diagramme z.B. Temperatur im Zimmer, Aussentemperatur, etc. anzeigen lassen. Würdet Ihr zum aktuellen Zeitpunkt den S1 von Gira (gebraucht ca. EUR 500,-) oder Xtension Nodes von SplendidMinds (EUR 99,-) empfehlen?
Hi, also ich finde sowohl beim S1 als auch bei dem Xtension Nodes Baustein ist das mit den Diagrammen nicht besonders gut gelöst. Es ist beides relativ aufwendig zu konfigurieren und für 20-30 Werte sitzt man auch ein paar Stunden dran. Und das Ergebnis finde ich jetzt auch nicht so richtig toll. Es besser als Nix zu haben, mehr aber auch nicht. Klar, du willst das vermutlich in deine bestehende Visualisierung mit der Gira App integrieren?
Wenn es dir nur um wenige Werte geht, dann musst du dir nur deswegen keinen S1 kaufen. Der S1 hätte halt noch die Möglichkeit des Fernzugriffs und Pushnachrichten.
Aber davon mal abgesehen ist das Thema Diagramme z.B. von Symcon viel einfacher gemacht. Du kannst dir davon ja mal eine Demolizenz holen und das mit den Diagrammen ausprobieren. Aber ich verstehe natürlich, dass du vermutlich schon den X1 hast und nicht nochmal eine 2. Visu aufsetzen möchtest. Aber ansehen, kannst du es dir ja trotzdem mal 😉
Kann ich nicht teilen. Habe die S1 Diagramme bei mir und muss sagen, die Einrichtung ist super simpel und die Integration in den S1 einfach und schön. Auch wenn es über den Umweg "Web Seite aufrufen", passiert. Egal.
Sagen wir mal so
S1 = schnell und einfach
Xtension = kannst du mehr damit machen, aber auch aufwendiger.
Homeassitant würde ich dafür empfehlen. Schnell, einfach und unglaublich leistungsfähig und wir haben noch gar nicht mit Influx und Grafana angefangen... das läuft da in der gleichen Kiste, da braucht man nicht noch ein extra Kästchen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe mir jetzt die SD-Karte besorgt und in den X1 geschoben. Finde diese Variante doch besser als über den Cloud Service, zu mal jeder darauf zugreifen kann, der die persönliche URL kennt. Mal sehen wie es mit der Einrichtung von XTENSION Nodes klappt.
Hallo, verwendet den jemand den Baustein für die Visualisierung des Stromverbrauchs im Haus? Ich würde gerne wissen wie die Darstellung in kwh gelöst ist. Die aktuellen Verbraucher in W werden ja im Video gezeigt.
Das ist doch völlig egal, ob du hier W, kW, °C oder sonst was darstellen möchtest. Das funktioniert doch alles gleich. Und falls du eine GA mit W im Diagramm als kW darstellen möchtest, dass musst du diese vorher noch /1000 teilen.
Hallo BamBam, danke für deine Antwort. Ich wollte wissen ob es dafür wie für die Visualisierung des Hausverbrauchs auch eine Art Template gibt oder ob man dies selbst erstellen muß über die Diagramme. Hast du vielleicht ein Beispiel wie du es gelöst hast? Wenn du darüber überhaupt die PV Visualisierung machst.
Das verstehe ich. Es ist nur manchmal schwer, allen Kanälen Herr zu werden. Wir haben uns jetzt im Team nochmals deutlich verstärkt, so dass wir jetzt einige Rückstände abbauen und wieder mehr Luft für anderes haben.
nachdem ich in der Facebook Gruppe keine Antwort bekomme versuche ich's mal hier.
Ich scheitere an der korrekten Darstellung eines simplen Balkendiagramms.
Ich zeichne den PV Ertrag jeden Tag auf und will den Ertrag pro Tag darstellen. Soweit so gut.
Wenn ich am Webserver eine xls herunterlade und die Werte in einer xls Pivot Tabelle darstelle ist alles korrekt.
Erstelle ich mit den selben Werten ein Chart für den X1 sind alle Werte um 2 Tage verschoben?
Hier am Beispiel Pivot 28.12 wird am XTension Chart als morgen 30.12 dargestellt?
Hat jemand eine Anhnung was hier das Problem sein könnte?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar