Hab mal einen zerlegt, nix optisch auffälliges gesehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1 - Keine KNX Verbindung mehr
Einklappen
X
-
Ein Hallo in die Runde
Bin grad zufällig über diesen Beitrag gestolpert.
Habe Aktuell eine Hager Domovea der ersten Generation eingebaut.
Diese macht mir seit einiger Zeit Probleme. Will jetzt nicht weiter drauf eingehen, ist schon genug drüber geschrieben.
Jedenfalls soll das Teil ersetzt werden.
Aktuell liebäugele ich mit dem EibPc und hab dort im Forum bereits um Hilfe / Meinung, gebeten. Bisher ohne Erfolg.
Alternativ wäre der Gira X1 / S1.
Wenn man das hier so liest, lohnt die Anschaffung überhaupt, und vor allem, die Geräte sind nun schon länger auf dem Markt, wann werden die Ersetzt?
In dieser schnelllebigen zeit hat man schnell ne "Mumie" gekauft.
Wie sind eure Meinungen / Alternativen dazu?
Danke für jeden Hinweis.
Gruß Waldecker
Kommentar
-
Naja hier sammeln sich ja Besitzer deren X1 tot ist... keine Ahnung wie hoch die Ausfallquote im Bezug auf Verkaufszahlen ist.
In 8 Jahren KNX ist mir bei jetzt ca. 30 X1 bei Kunden und mein privater nur beruflich einer verreckt und einer ist am Blitzeinschlag (inklusive der nassen Taube die beim Nachbarn auf Schornstein saß und dan gebrutzelt im Garten lag) gestorben.
Privat finde ich die Visu immer noch grottig, hab mir Home Assistand angeschaut mir aber zu umstänlich die Visu genau so zu gestalten wie ich sie nutzen würde. Aber eigentlich brauch ich eh keine Visu.
Der X1 werkelt für meine ganzen Logiken und falls er verreckt würde ich wohl auch keinen neuen kaufen und mich evtl. mit Nodered beschäftigen.Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
Kommentar
-
Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigenAlternativ wäre der Gira X1 / S1
Ich persönlich würde mir heute keinen mehr kaufen, zumindest nicht für den Kurs...
ggf sich mal die Visu von MDT anschauen, ist günstiger kann aber auch etwas weniger, ich meine so grafische Logiken gehen da nicht und HUE Support und Sonos gibt es da auch nicht, genauso wenig wie Modbus TCP und paar andere Dinge...
Wiser for KNX von Schneider scheint in meinen Augen auch ein interessantes Produkt zu sein, sollte sogar Modbus RTU können...
Ja in gewisserweise hat der X1 von Gira schon bisschen Alleinstellungsmerkmal, der Preis ist aber dennoch übertrieben imo...
Es ist ja jetzt wieder Herbst, mal die GPA6 wird kommen und damit sicherlich auch mal wieder ein Update für den X1. Vielleicht das noch abwarten ob da was weltbewegendes kommt aber viel sollte man sich nicht erhoffen dadurch...
Was auch unschön ist die Funktionsuhren sind afaik nicht extern zu aktivieren/deaktivieren. Sprich auf KNX Seite ist eine Handbedienung nicht zu unterscheiden von einer Automatikbedienung.
Und dann noch so kleine Nervigkeiten wie keine rel. Sollwertverschiebung...Zuletzt geändert von ewfwd; 03.09.2025, 14:35.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenIch persönlich würde mir heute keinen mehr kaufen
Danke schon mal für eure Antworten.
Habe mir natürlich das alter der Geräte vor Augen geführt, was mir schon etwas aufstößt.
Mal grundlegend, brauche ich nicht viel.Das neue Gerät sollte können:
Visu auf Handy und PC, gerne mit VPN
Zählerwerte anzeigen
E-Mail von z.B. Störungen senden
Kleine Logiken (die meisten sind in Externem Baustein)
Kameras integrieren, und nach Möglichkeit Bilder verschicken wenn z.B. jemand an der Tür ist.
Raumheizungsregelung
Schaltuhren
Vielleicht klappts noch mit einfacher Programmierung.
Zur Zeit sind in der Domo etwa 350 Geräte und 4 Kameras "Verbaut"
Hab mir schon die neue Domo angeschaut. Die wird es wohl nicht, zu Teuer, der Support von Hager war auch .......
Die angebotene Austauschaktion fällt wohl flach, wer hat schon noch Rechnungen von vor ca.12 Jahren.....
Mein Problem ist leider auch, bin zu lange raus aus der Materie, und es hat sich viel geändert.
Sonos, Modbus, Alexa, etc. hab ich keine Verwendung für. Vielleicht braucht das später mal jemand.
bin noch mit Reden, echten Freunden und Lichtschaltern groß geworden. Digitaltechnik gab es kaum im Handwerk.
Den MDT hab ich mir schon angesehen, wird es wohl ehr nicht. Wiser ist ne gute Idee, schaue mal
Bin mal gespannt was sich findet.Zuletzt geändert von waldecker01; 03.09.2025, 14:58.
Kommentar
-
350 Element, da bist du schon über dem normalen Bereich für den X1. MDT Visu ist recht übersichtlich in der ETd zu erstellen, kann aber ausschließlich Visu und hat keine Logik. Interessant finde ich auch IP Symcon, mit der Symbox ist es für mich etwas, was ich einem Kunden anbieten kann, er läuft auch auf einem Raspi.
Gruß Florian
Kommentar
-
Einen massenhaften Ausfall des X1 kann ich nicht bestätigen. Handelt sich meist um krasse CPU Auslastung durch irgendwelche komischen Bausteine oder er ist so dicht verbaut das er keine Luft bekommt.
von der Software und Funktion bringt der X1 alles mit und ist ein tolles Produkt das genau deinen Anforderungen entspricht. Schau dir den GPA von gira mal an und spiele damit. Es ist einfach und macht Spaß. Regelmäßig Updates gibt’s auch immer wieder mal und es läuft einfach stabil.
Wir hatten einen Ausfall in unseren Anlagen. Und da war er so eng verbaut das er keine wären abführen konnte.
Kommentar
-
-
Zitat von Axel Beitrag anzeigenRegelmäßig Updates gibt’s auch immer wieder malGruß Bernhard
Kommentar
-
- Die SD-Karte wurde für Logikbausteinentwickler des X1 aktiviert, um Daten aus den Logikbausteinen auf der Karte zu speichern.
- Es gibt jetzt Unterstützung beim Mieterwechsel. Diese Funktion ist über die Gira IoT REST API verfügbar. Über die Schnittstelle kann das Projekt aus dem Projektsafe wiederhergestellt werden. Darüber hinaus können über die
Schnittstelle ein neuer Benutzer und ein neues Passwort festgelegt werden. Mithilfe der Schnittstelle können die in einem Gebäude installierten Gira G1 Geräte auf ihre Standardeinstellungen für Klingelton, Klingellautstärke,
Sprechlautstärke usw. zurückgesetzt werden. - Das Gerätepasswort des Gira X1-Servers kann über die Gira Smart Home App mit Administratorrechten geändert werden.
Und die ersten beiden Punkte sind ohnehin nur interessant für Entwickler. Mit der REST API hat der normale Anwender nicht viel am Hut und eigene Logikbausteine schreiben auch die wenigsten....
Das der X1 stabil läuft da gehe ich ja noch mit...
Zuletzt geändert von ewfwd; 03.09.2025, 22:33.
- Likes 1
Kommentar
-
Sagte doch, immer wieder mal 😂
Das Ding macht halt seinen Job. Wenn der Funktionsumfang okay ist, passt es doch.
Letzte Update war die Listenfunktion.
Kommentar
-
Zitat von Axel Beitrag anzeigenSagte doch, immer wieder mal 😂
Gira kann das auch, da hat man nur 12x Urlaub und dann 1 Update.(geklaut von Snowmaker!)
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
Kommentar