Hallo zusammen,
ich stehe bei einem KNX-Projekt vor einem Problem, das mich mittlerweile ziemlich ratlos macht, und hoffe, dass jemand hier eine Idee oder einen Lösungsansatz hat.
Folgendes passiert: Beim Programmieren eines Geräts startet der Vorgang ganz normal, bricht aber nach 1-2 Sekunden ab. Auch andere Geräte lassen sich entweder gar nicht oder nur sporadisch programmieren. Mein erster Gedanke war, dass vielleicht ein "Ring" in der Linie das Problem verursacht, also habe ich den Strang zu zwei Geräten abgetrennt – leider ohne Erfolg. Dasselbe habe ich mit einem anderen Strang in einem weiteren Raum versucht, doch auch hier keine Verbesserung. In der ETS erscheint immer die Meldung: Connection closed by remote device 1.2.6. Die Busspannung beträgt 29V direkt am Gerät, und die Buslast ist mit ca. 20 Geräten auf der Linie eigentlich nicht hoch.
Da der Fehler bei verschiedenen Geräten auftritt und nicht auf ein einzelnes Gerät begrenzt ist, habe ich eines der betroffenen Geräte ausgebaut und in einer Testlinie mit Spannungsversorgung (SPV) sowie derselben USB-Schnittstelle getestet. In dieser Umgebung ließ sich das Gerät problemlos programmieren. Daraufhin habe ich in der betroffenen Linie die Spannungsversorgung ausgetauscht (SPV) und testweise auch eine IP-Schnittstelle eingebaut, aber das Problem besteht weiterhin – immer derselbe Fehler.
Das Seltsame ist: Im Normalzustand funktioniert die KNX-Linie fehlerfrei, und es ist kein weiterer Fehler erkennbar.
Ich bin nun wirklich am Ende meiner Ideen. Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder vielleicht einen Tipp, wie ich weiter vorgehen könnte?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
ich stehe bei einem KNX-Projekt vor einem Problem, das mich mittlerweile ziemlich ratlos macht, und hoffe, dass jemand hier eine Idee oder einen Lösungsansatz hat.
Folgendes passiert: Beim Programmieren eines Geräts startet der Vorgang ganz normal, bricht aber nach 1-2 Sekunden ab. Auch andere Geräte lassen sich entweder gar nicht oder nur sporadisch programmieren. Mein erster Gedanke war, dass vielleicht ein "Ring" in der Linie das Problem verursacht, also habe ich den Strang zu zwei Geräten abgetrennt – leider ohne Erfolg. Dasselbe habe ich mit einem anderen Strang in einem weiteren Raum versucht, doch auch hier keine Verbesserung. In der ETS erscheint immer die Meldung: Connection closed by remote device 1.2.6. Die Busspannung beträgt 29V direkt am Gerät, und die Buslast ist mit ca. 20 Geräten auf der Linie eigentlich nicht hoch.
Da der Fehler bei verschiedenen Geräten auftritt und nicht auf ein einzelnes Gerät begrenzt ist, habe ich eines der betroffenen Geräte ausgebaut und in einer Testlinie mit Spannungsversorgung (SPV) sowie derselben USB-Schnittstelle getestet. In dieser Umgebung ließ sich das Gerät problemlos programmieren. Daraufhin habe ich in der betroffenen Linie die Spannungsversorgung ausgetauscht (SPV) und testweise auch eine IP-Schnittstelle eingebaut, aber das Problem besteht weiterhin – immer derselbe Fehler.
Das Seltsame ist: Im Normalzustand funktioniert die KNX-Linie fehlerfrei, und es ist kein weiterer Fehler erkennbar.
Ich bin nun wirklich am Ende meiner Ideen. Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder vielleicht einen Tipp, wie ich weiter vorgehen könnte?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Kommentar