Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss ABB C-Last Aktor an Heizstab (6KW)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das mit dem Schütz ist die einzig sichere Lösung, passt.

    Kannst halt nur die 6kW schalten und keine Stufen, bei dem Heizstab in Stern ohne N wären zumindest 2 Stufen möglich falls benötigt.

    Welche Aufgabe hat denn der Heizstab?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Ich nutze den Heizstab zum Warmwasser Erwärmen, falls die PV (29.9 kwp) Überschuss erzeugt, und da habe ich bereits am Bus.

      Kommentar


        #18
        dd.h ich schalte ab 6.5KW Überschuss ein :-)

        Kommentar


          #19
          Strom ist zum verheizten eh viel zu schade!
          Umweltsünde.
          ​​​​​

          Kommentar


            #20
            Dein Aussage ist sehr subjektiv.

            Ich erzeuge soviel Strom, damit ich autark sowohl Heizung als auch Warmwasser mit Wärmepumpe und Heizstab betreiben kann.
            Die Heizstäbe (Boiler und Spiecher) erzeugen Wärme auf Vorrat, damit ich Nachts nichts zukaufen muss.

            Das ist meiner Meinung nach besser als Gas oder Öl.

            Kommentar


              #21
              Du darfst aber nicht nur auf dich gucken, sondern auf Deutschland oder die Welt.
              Und dann ist es besser, die höherwertige Energie, also den Strom bei den Nachbarn zu verwenden.
              Denn sonst kommt deren Strom aus einem gaskraftwerk - mit Wirkungsgrad 50% statt deiner Therme mit an die 100%

              P.S. wenn dich das Thema wirklich interessiert, suche ich ein paar alte Posts von mir raus.

              Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten das nicht hören möchten.

              Ich möchte diesen Fred aber auch nicht mit dem Thema hijacken.

              Zur Sache kann man sagen, dass du mit dem heizstab entweder nur einphasig mit 2 kW heizen kannst (da bin ich aber nicht sicher ) oder halt mit sechs Kilowatt.
              Eine automatische Umschaltung ist nicht möglich.

              Zuletzt geändert von henfri; 07.10.2024, 09:51.

              Kommentar


                #22
                Jetzt stellt euch nicht an, immerhin sagt chatgpt auch, daß lade des Akkus bei niedrigen Preisen würde sich lohnen und man hilft der Energiewende! Da kommt es auf den Heizstab auch nicht an. Aber 29,9kwp.. Wer baut denn so eine ungünstige Größe? Entweder bau ich unter 25kwp oder egal was geht. Aber knapp unter 30kwp?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Hier zur Aufklärung:
                  - Unter 30kwp = Kleinunternehmen
                  - Wechselrichter = 25KW (ost/west Ausrichtung), damit kann der Netzbetreiber dich nicht abschalten, da kleiner / gleich 25KW ist

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Du darfst aber nicht nur auf dich gucken, sondern auf Deutschland oder die Welt.
                    Wenn man den Leuten keinen Vorteil nennen kann den sie dadurch haben kommt man ihnen mit Moral und versucht bei ihnen ein schlechtes Gewissen zu erzeugen.

                    "Wer nicht einspeist der ist ein Nazi!"

                    Zuletzt geändert von ewfwd; 07.10.2024, 13:08.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich finde deinen post unangemessen.

                      Wer aus ökonomischen Gründen Strom in Wärme verwandelt (ohne WP), sollte sich bewusst sein, dass es nicht ökologisch ist.
                      Und das ist falcon nicht klar (gewesen ?).

                      Kann er ja trotzdem machen und ich habe ja sogar einen Hinweis auf das "wie" gegeben. Ich weiß also nicht, was dich stört und dich zu einem so unangemessenen Vergleich verleitet.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich sage nur dass du ihm mit Moral kommst und das ist faktisch so...du möchtest ihn belehren dass er doch gefälligst die Welt so sieht wie du es tust...
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Du darfst aber nicht nur auf dich gucken
                        Was ist denn wenn die Akkus bei ihm voll sind, ist er dann ein weniger schlechter Mensch wenn er den Wechselrichter einfach abschaltet oder drosselt als wenn er ne Heizpatrone anschmeißt?

                        Was ist wenn er ne Heizpatrone mit zugekauften 100% Öko Strom betreibt für 50cent die kWh? Ist das moralisch dann wieder "besser" ?

                        Also ich finde wir sollten alle mit Strom heizen in Zukunft und möglichst viel aus dem Netz beziehen weil nur so unterstützen wir mit unserem Geld die Netzbetreiber und den Staat durch Steuern.
                        Eine Wärmepumpe finde ich nicht gut. Hier bekommt man zuviel Energie geschenkt. Der SOP sollte schon irgendwie steuerlich verrrechnet werden finde ich sodass nicht auf den Strom sondern die Wärmeleistung die Steuern erhoben werden, sonst sind Menschen die eine WP mit höherem SOP haben ja auch im Vorteil gegenüber armen Menschen. Das geht mal gar nicht
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 07.10.2024, 13:32.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich sage nur dass du ihm mit Moral kommst
                          Wer nicht einspeist der ist ein Nazi!
                          Sehe keine Grundlage für eine Diskussion.

                          Kommentar


                            #28
                            Ja ich auch nicht. Warum soll sich jemand deine Moral aufquatschen lassen. Speise du von mir aus Strom für 0cent ein. Aber lass andere so machen wie sie es für richtig halten, auch wenn sie ihren Gehweg mit Strom beheizen.... Da ist moralische Belehrung unangemessen...

                            Kommentar


                              #29
                              Ich ahne schon wo das hinläuft :-)

                              Scheint aber heute so, dass man selbst mit PV und WP Umweltsünder sein kann wenn der Rest der Welt entweder gar nix macht oder nur darüber redet, was andere bitte zu machen haben.

                              Kann nur eines berichten: ich habe auch einen Heizstab im WW-Speicher. Der ist aber nur für den Notfall, denn: die WP macht eine WW-/VL-Überhöhung um den Faktor >3-4 effizienter als der Heizstab und für die Differenz bekomme ich noch Einspeisevergütung...so rein monetär und emotionslos betrachtet.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #30
                                Kann das sein, dass wir sehr weit OT sind?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X