Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die beste Visualisierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich bin verwirrt, war der Beitrag jetzt Pro (Text) oder Contra (Bild), Eibport?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Ich bin verwirrt, war der Beitrag jetzt Pro (Text) oder Contra (Bild), Eibport?
      Text soll nur die Möglichkeiten wiedergeben und das Bild der Visu was bsp. Möglich ist. Kannst das auch komplett anders gestallten oder sogar die CubeVision nutzen.
      Flexibel halt.

      Kommentar


        #48
        Wir hatten in einem anderen Multiroom-Thread ja schon eine recht ausführliche Diskussion zum C4...deshalb nur ganz kurz.

        Bei C4 gibt es immer sogenannte Treiber, die alle Teile zur Integration mitbringen - Zuordnung der Funktionen, Visu-Teile etc. Das ganze ist dann in meinen Augen ziemlich starr. Beispiel, wo mir das aufgefallen ist, war ein Treiber für Rollläden. Da waren ein paar Button für rauf, runter, stop etc. Wenn man Werte wie Positionen morgens, abends, Beschattung verändern möchte, ist das ein anderer Treiber zur Wertemanipulation, der wieder seine eigene GUI mitbringt. Wer also alles für einen Rollladen auf einer Visu-Seite haben möchte, stößt da schon an die Grenzen. Aber das ist Visu nicht der primäre Fokus von C4 ist, hattest Du ja selbst schon geschrieben. Genauso konnte ich bei C4 deutlich weniger Möglichkeiten in einem grafischen Logikeditor sehen, als ich es von meinem Homeserver gewohnt bin...

        ...anderes formuliert: Wer ein Smartphone-Home will (also wie Du schreibst zentrale "Steuerung klassischer KNX-Gewerke" machen will), also alles in einer zentralen Oberfläche (bei C4 wird dazu oft die Fernbedienung als USP dargestellt) mit festgelegtem Layout und Funktionsumfang steuern will, viele Mediakomponenten einbinden will, der wird auch mit C4 zu recht kommen (bzw. bei einem bezahlten SI für C4 gut aufgehoben sein). Wer wirklich ein Smarthome haben will, bei dem über komplexe Logiken sehr viel automatisiert laufen soll, den würde ich persönlich nicht bei C4 sehen (in dem anderen Thread kam nach der (nicht Dir getroffenen) anfänglichen Aussage "C4 kann alles" und Nachfragen, wie man bestimmte Logiken abbildet, Gewerke einbindet, die C4 nicht unterstützt, recht schnell die Aussage "na dafür hab ich ja noch ein HomeAssistant oder ioBroker parallel laufen").
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #49
          Danke Danke, aber eibport habe ich schon mehrere durch. Keine Lust mehr darauf. Gerade das erstellen der Visu. Aber noch schlimmer das man Ergebnisse von Logiken nicht lesen kann. Das verwende ich im HS so oft.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #50
            Nicht falsch verstehen, lieber Alex...aber ich sehe in Deiner Visu noch viel Potenzial.

            Die Visu zeigt sehr viele Informationen, aber mir persönlich wäre sie zu bunt, zu überladen, kein einheitliches Konzept für Farben und Style. Ich habe bei mir (außer natürlich bei den Coverflows) bewusst auf viele bunte Farben verzichtet, zeige eigentlich nur alles aktive mit blauen Icons an und alles, was einen Alarmzustand/außergewöhnlichen Zustand darstellt, in rot, damit man (neben den Sprachansagen und Push-Nachrichten, die auf Alarme hinweisen) bei einem schnellen Blick auf die Visu sofort sieht, wenn irgendwo was im argen ist. Das würde mir bei dieser Visu schwerfallen.... aber wie gesagt, nur persönliches Empfinden, da hat sicher jeder andere Vorlieben und Muße, Zeit zu investieren, dann eine schöne Visu kann echt Zeit fressen!

            (schreibe das nur, damit nicht im Vergleich zu der in dem verlinkten C4-Video der Eindruck aufkommt "na die C4 Visu sieht ja schöner aus")
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #51
              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              Wer wirklich ein Smarthome haben will, bei dem über komplexe Logiken sehr viel automatisiert laufen soll, den würde ich persönlich nicht bei C4 sehen
              In diesem Punkt sind wir auch nach längerem Austausch hier im Forum noch verschiedener Ansicht ;-)

              Kommentar


                #52
                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                Nicht falsch verstehen, lieber Alex...aber ich sehe in Deiner Visu noch viel Potenzial.

                Die Visu zeigt sehr viele Informationen, aber mir persönlich wäre sie zu bunt, zu überladen, kein einheitliches Konzept für Farben und Style. Ich habe bei mir (außer natürlich bei den Coverflows) bewusst auf viele bunte Farben verzichtet, zeige eigentlich nur alles aktive mit blauen Icons an und alles, was einen Alarmzustand/außergewöhnlichen Zustand darstellt, in rot, damit man (neben den Sprachansagen und Push-Nachrichten, die auf Alarme hinweisen) bei einem schnellen Blick auf die Visu sofort sieht, wenn irgendwo was im argen ist. Das würde mir bei dieser Visu schwerfallen.... aber wie gesagt, nur persönliches Empfinden, da hat sicher jeder andere Vorlieben und Muße, Zeit zu investieren, dann eine schöne Visu kann echt Zeit fressen!

                (schreibe das nur, damit nicht im Vergleich zu der in dem verlinkten C4-Video der Eindruck aufkommt "na die C4 Visu sieht ja schöner aus")
                Vollkommen richtig, deswegen fahren einige Audi und andere Opel.
                Aber Du hast es ja richtig formuliert, das hier viel Potential drinnen steckt.

                Ich hatte vorher Ein BuschJäger ComfortPanel. Wer es so clean toll findet, bitte. Ich habe dies auch auf dem Eibport nachempfunden und dann hat sich das hier entwickelt.

                Wie gesagt es geht auch alles was Du für dich hier anders machen würdest.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
                  Ich hatte vorher Ein BuschJäger ComfortPanel. Wer es so clean toll findet, bitte.
                  Das BJ ist ja ein "fertiges KNX-Panel", ziemlich steif vorgegebene Oberflächen (Visualisierung würde ich das noch nicht einmal nennen), das ist mit den anderen hier diskutierten Lösungen nicht vergleichbar.

                  Und nein, so clean meinte ich das auch gar nicht... aber eben übersichtlich, einheitliches Design etc.

                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Wolflay Beitrag anzeigen

                    In diesem Punkt sind wir auch nach längerem Austausch hier im Forum noch verschiedener Ansicht ;-)
                    Ja, das stimmt wohl, ist aber auch nicht verwunderlich... C4 und Crestron im Vergleich zu HA, EIBPort, Homeserver, Edomi etc. haben ja auch völlig unterschiedliche Ansätze / Zielgruppen.
                    • C4 und Crestron sind "Händlersysteme", also Systeme, die darauf abzielen, dass ein SI das beim Kunden macht, der Kunde nur recht wenig selbst macht (wenn man nicht wie Du die Händlervariante der Software nutzt, muss man ja sogar den SI ranholen, wenn man nur ein neues AppleTV hinzufügen will / aber da sollen dem Kunden mit X4 ja wohl mehr Möglichkeiten gegeben werden). Die anderen geben dem Kunden, der das gerne selbst weiterentwickeln möchte, mehr Möglichkeiten. Also ist auch die Frage "Wie viel will ich selbst machen?" eine, die der TE für sich beantworten muss, um das richtige System zu finden.
                    • C4 kommt von der Medienseite, KNX-Integration ist eher das Addon, HA etc. liegt der Fokus auf KNX und anderen IOT-Gewerken, Media ist eher das Addon.
                    • primärer Fokus bei C4 (zumindest mein Verständnis) liegt nicht auf der Automation, sondern auf der zentralen Steuerung der Mediengewerke aus einer Oberfläche, auch erkennbar daran, wie massiv die Fernbedienung angepriesen wird. Bei den anderen Systemen halte ich die Automatisierungs- und Logikmöglichkeiten für umfangreicher, dafür ist die Medienanbindung oft mit viel Aufwand verbunden und grenzt in der Tat oft an Bastelei.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

                      primärer Fokus bei C4 (zumindest mein Verständnis) liegt nicht auf der Automation, sondern auf der zentralen Steuerung der Mediengewerke aus einer Oberfläche, auch erkennbar daran, wie massiv die Fernbedienung angepriesen wird.​[/LIST]
                      Ich sehe eigentlich nichts, was der - auch für jeden Endkunden direkt verfügbare - C4 Logikeditor an (auch komplexer) Automation nicht bewerkstelligen könnte. Im Gegenteil: Durch die große Zahl der integrierten Subsysteme - neben KNX - ist extrem viel darstellbar…

                      Zur Fernbedienung: Die ist ein Alleinstellungsmerkmal der kommerziellen Steuersysteme und bedient u.a. einen Usecase, der mit einer Visu nur schlecht abgedeckt werden kann (bequeme Steuerung des Fernsehers mit haptischem Feedback beim navigieren). Natürlich gehen daneben dann noch viele andere Geschichten.

                      Hier schließt sich aber auch wieder nahtlos diese Diskussion an:

                      Wozu braucht es überhaupt eine Visu? In meiner Praxis nämlich nur für (erschreckend) wenige Usecases… Die fehlende Diskussion dieser Anforderung ist ein (weiterer) Schwachpunkt in diesem Thread ;-)

                      Komfort entsteht aus meiner Sicht aus Bedienung über…

                      - Taster
                      - Fernbedienungen
                      - fest verbaute Panels
                      - App auf mobilen Endgeräten
                      - Automation von Vorgängen ohne vorgenanntes

                      Und hier kommt eben auch viel persönliche Präferenz ins Spiel: Entgegen der hier herrschenden Meinung mag ich z.B. keine Lichsteuerung in Wohnräumen per PM. Ich präferiere den guten alten Wandtaster - allerdings mit wechselnden Schaltungen je nach Tageszeit.


                      Kommentar


                        #56
                        Falls Basalte noch nicht erwähnt wurde mach ich das mal hiermit
                        Preislich darf man das aber nicht so streng nehmen.

                        Panele Reagieren flott , Interface ist Modern und Aufgeräumt , Audio ist auch Super integriert.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von eibster Beitrag anzeigen
                          Falls Basalte noch nicht erwähnt wurde mach ich das mal hiermit
                          manchmal hilft auch von oben lesen und nicht nur unten dran packen.

                          Und neben ein paar dünnen Vorteilen wurden auch die Nachteile benannt.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Danke Danke, aber eibport habe ich schon mehrere durch. Keine Lust mehr darauf. Gerade das erstellen der Visu. Aber noch schlimmer das man Ergebnisse von Logiken nicht lesen kann. Das verwende ich im HS so oft.
                            Der BAB Eibport war bisher in der näheren Auswahl. Mich würde interessieren warum du davon abratest?

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                              Wir hatten in einem anderen Multiroom-Thread ja schon eine recht ausführliche Diskussion zum C4...deshalb nur ganz kurz.

                              Bei C4 gibt es immer sogenannte Treiber, die alle Teile zur Integration mitbringen - Zuordnung der Funktionen, Visu-Teile etc. Das ganze ist dann in meinen Augen ziemlich starr. Beispiel, wo mir das aufgefallen ist, war ein Treiber für Rollläden. Da waren ein paar Button für rauf, runter, stop etc. Wenn man Werte wie Positionen morgens, abends, Beschattung verändern möchte, ist das ein anderer Treiber zur Wertemanipulation, der wieder seine eigene GUI mitbringt. Wer also alles für einen Rollladen auf einer Visu-Seite haben möchte, stößt da schon an die Grenzen. Aber das ist Visu nicht der primäre Fokus von C4 ist, hattest Du ja selbst schon geschrieben. Genauso konnte ich bei C4 deutlich weniger Möglichkeiten in einem grafischen Logikeditor sehen, als ich es von meinem Homeserver gewohnt bin...

                              ...anderes formuliert: Wer ein Smartphone-Home will (also wie Du schreibst zentrale "Steuerung klassischer KNX-Gewerke" machen will), also alles in einer zentralen Oberfläche (bei C4 wird dazu oft die Fernbedienung als USP dargestellt) mit festgelegtem Layout und Funktionsumfang steuern will, viele Mediakomponenten einbinden will, der wird auch mit C4 zu recht kommen (bzw. bei einem bezahlten SI für C4 gut aufgehoben sein). Wer wirklich ein Smarthome haben will, bei dem über komplexe Logiken sehr viel automatisiert laufen soll, den würde ich persönlich nicht bei C4 sehen (in dem anderen Thread kam nach der (nicht Dir getroffenen) anfänglichen Aussage "C4 kann alles" und Nachfragen, wie man bestimmte Logiken abbildet, Gewerke einbindet, die C4 nicht unterstützt, recht schnell die Aussage "na dafür hab ich ja noch ein HomeAssistant oder ioBroker parallel laufen").
                              Es soll ein SmartHOME werden. Also auch mit komplexen Logiken und Automatisierungen. Daher vernehme ich, dass der C4 damit eher nichts ist.

                              Ein klares PRO habe ich noch für keine Visu.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von satand Beitrag anzeigen
                                Der BAB Eibport war bisher in der näheren Auswahl. Mich würde interessieren warum du davon abratest?
                                Bin zwar nicht BadSmiley, teile aber gerne meine Erfahrungen. Sobald genügend Logik drinn ist, insbesondere wenn du LUA-Scripts verwendest, schmierte mir die Kiste ständig ab. Lösung vom Hersteller: Keine. Es gab hierzu kürzlich auch einen anderen Thread.
                                Gruss Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X