Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Newbie EIB/KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    okay, schön langsam wirds deutlicher ;-)
    vielen dank!

    müssen eigentlich die Komponenten (Spannungsversorgung, Schnittstelle, Koppler usw.) auf einer Datenschiene sein?

    Kommentar


      #32
      nein, die wenigsten Hersteller haben noch diesen Anschluss(z.B. Siemens). Ist noch aus der Anfangszeit des Systems

      Kommentar


        #33
        re

        okay, vielen dank für die Infos!

        Wenn ich z.b. möchte, das jeden Tag um 18.00 Uhr das Licht angeht, brauch ich dann einen Zeitsender? (Katalog)

        Kommentar


          #34
          Mit diesem Gerät hast du nur die reine Zeitinfo auf dem Bus, Deine Leuchte kann das Teil nicht schalten. Es gibt 2, 4 oder 16 Kanal Schaltuhren,die können das oder ne Visu oder ein Tableau!

          Kommentar


            #35
            okay, danke!

            d.h. im ETS kann ich das nicht programmieren, das das Licht sich täglich um 18.00 Uhr einschaltet, da brauch ich eine Schaltuhr?

            Kommentar


              #36
              Die ETS verbindet/verknüpft nur die einzelen Busteilnehmer. Die entsprechende Funktion ist immer im Gerät hinterlegt!
              Die Gruppenadressen in der ETS sind quasi die Abzweigdosen, die die entpsrechenden Teilnehmer mit ihrer Funktion verbindet

              Kommentar


                #37
                re

                okay, jetzt hab ich das endlich verstanden, vielen dank.

                Wie realisiert man, wenn ich z.b. die Balkontür aufmach, das automatisch die Jalousie nach oben geht? Welche Bauteile benötige ich damit?

                Kommentar


                  #38
                  Naja wenn die Jalo nur nach oben fahren soll und nicht nach dem schliessen wieder zurück in die alte Position, dann kanst du dass mit jedem bliebigen JaloAktor machen.

                  Du brauchst also einen Fensterkontakt (Magnetkontakt)
                  einen Binäreingang mit Abfragespannung
                  und einen JaloAktor

                  Mir hilft es häufig, dass ich mir gedanken über die funktionen mache, und dan nachsehe welcher Hersteller bzw. welches gerät das bietet. Dann vor dem Kauf nochmal in der ETSnachsehen welche Funktionen und in welchem Umfang sie wirklich zur ferfügung stehen. Somit gibt es nahe zu keine fehlkäufe
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #39
                    Das wär natürlich noch besser, wenn die Jalo nachher wieder in die alten Zustand zurück fährt!

                    Wo bekomme ich so einen Fensterkontakt? (Berker?)

                    Kommentar


                      #40
                      Magnetkontakte bekommst du an vielen Orten

                      Wenn du neu baust kannst du die Fenster gleich mit eingebauten Magnetkontakten bestellen.

                      Zum testen bekommst die aber auch z.B. bei Conrad, ELV, bei Voltus und noch bei diversen anderen Anbietern.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von RDunst Beitrag anzeigen
                        Das wär natürlich noch besser, wenn die Jalo nachher wieder in die alten Zustand zurück fährt!
                        Das können die meisten neueren Jalousieaktoren z.B. die von ABB.
                        Mach nicht den Fehler und kaufe ohne Kenntnisse in der Bucht- da wird viel altes Zeugs angeboten.

                        Kommentar


                          #42
                          re

                          okay, na dann bestell ich mir natürlich gleich Fenster mit dem Magnetkontakten, diese kann ich ja dann gleich als "Alarmanlage" auch verwenden, oder?

                          Kommentar


                            #43
                            Den Auftrag die Fenster mit Reed-Sensoren zu beschaffen, der ist bei mir auch raus. Aber es gibt ja viele Gründe für die Fensterüberwachung :-)

                            Nur so eine selbstgebastelte Alarmanlage ist einfach nicht wirklich vergleichbar mit einer Intrution-Anlage...

                            Hindert mich nicht drann, aber einfach Erwartungen nicht zu hoch schrauben... Oder sich wirlich tief einarbeiten...

                            Gruss
                            Stef

                            Kommentar


                              #44
                              Naja das nutzen der Fensterkontakte für die Alarmanlage UND KNX ist so eine Sache...

                              Wenn du eine professionelle Alarmanlage einbauen willst, müssen die Magentkontakte an diese Alarmanlage. Ob diese Alarmanlage dann die Zustände auch an's KNX weitergeebn kann, hängt sehr stark von der Alarmanlage ab.

                              Wenn du eine KNX Alarmanlage hast, kannst du die Zustände auch für weitere Funktionen nutzen. Ob die Fensterkontakte an MeldegruppenTerminals oder direkt an die Zentrale angeschlossen werden hängt vom Produkt ab. Diese Alarmanlagen kannst du dann aber normalerweise nicht zertifizieren lassen und desshalb auch nicht z.B. bei der Polizei anmelden.

                              Wenn du selber eine Alarmlogik auf dem KNX nachbaust, kannst du die Zustände verwenden wie du willst da die Fensterkontakte dann sowiso an normalen Binäreingängen angeschlossen sind.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #45
                                okay, danke für die Antworten.

                                Welche Möglichkeiten habe ich dann, diese 2 Funktionen (Jalu auf wenn ich die Tür aufmache & Alarmanlage) wenn ich mir jetzt neue Fenster kaufe?
                                Sollte ich da auf etwas bestimmtes achten?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X