Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.3.X - alles wird gut!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich glaube irgendwo steht in den KNX Leit-/ Richtlinien, dass mit der neusten ETS gearbeitet werden soll, bin aber jetzt zu faul zum Suchen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      Klingt plausibel, würde ich anstelle der KNXA auch so schreiben.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        hmm....und ich würde als Neueinsteiger, selbst wenn ich die Inst.files für ne 5.7 hätte, diese natürlich nicht frisch zertifiziert bekommen....
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          Ich vergleiche es mal mit den Dienstautos in unserer Firma:

          VW Bus: Handbremse in der Mitte mit richtigem Hebel
          Mercedes Bus: Fußhandbremse und Hebel ziehen zum lösen

          Gut das ich keinen Führerschein habe und ein Elektrofahrrad als Dienstwagen, da gibt es keine Handbremse. Als muß ich nicht 3mal überlegen wo die fu**ing Handbremse ist wenn ich mehrmals am Tag den Dienstwagen wechseln müßte.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Gut das ich keinen Führerschein habe
            Neue Autos haben für die Feststellbremse oftmals nur noch einen Knopf/Schalter u. bei Teslas sucht man ggfs. vergeblich den Blinkerhebel
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              Allerdings kann Tesla Software besser....
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Mußte mal nem Kunden WLAN in die Tiefgarage bringen weil sein Tesla ohne Update nicht fahren wollte...
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Allerdings kann Tesla Software besser....
                  Naja...

                  Kommentar


                    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                    Besser als VW?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Sicherlich nicht.

                      Verstehe aber deine Replik nicht: Deine Aussage "Tesla kann SW besser" (als die KNXA) würde doch nicht weniger fraglich, wenn es einen anderen Autohersteller gibt, dessen SW noch schlechter ist/wäre? Ich mein', Tesla hat sicherheitsrelevante Bugs der höchsten Gefährdungsklasse und die teilweise seit (vielen) Jahren nicht gefixt.

                      Ich hab' keine Ahnung, woher immer diese Aussagen kommen, dass sich alle OEMs mal SW bei Tesla abgucken sollen. Bitte nicht!

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        ich stehe vermutlich auf der "Bremse" ... ich habe 6.3 installiert und ich sehe auch die in der Cloud aktivierte Lizenz ( bisher 6.2... ).
                        Aber: ich kann die Lizemnz nicht richtig anwählen und ETS6.3 starten ...

                        jemand eine Idee, was ich falsch mache ?

                        LG

                        Wolfgang
                        ETS 6.2 EibPC V3.x

                        Kommentar


                          Habe jetzt das Thema selbst geloest - mit Hinweis bei KNX-ORG: im Portal die Lizenz getrennt und neu lokal ETS 6.3 gestartet !
                          ETS 6.2 EibPC V3.x

                          Kommentar


                            Ich habe auch das "Verbindungsqualität nicht ausreichend" Problem. Leider war der Support wenig hilfreich und hat nur auf einen Standard KBA verwiesen. Ein bisschen spiele ich das Pingpong noch, aber zum glück konnte ich zumindest programmieren nachdem ich den Laptop direkt an die USB Schnittstelle angehängt hatte (ohne Umweg über den eibd/knxd) aktuell habe ich nichts weiter zu programmieren, also warte ich mal auf 6.3.x bevor ich ein downgrade mache.

                            Kommentar


                              Funktion "Parameter und Flags übertragen" von einem Heizungsaktor auf den zweiten.

                              Fehler: Die maximale Länge kann nicht überschritten werden. -> what?!?

                              image.png

                              Kommentar


                                Sieht nach einem Problem in den Produktdaten aus. Welches Applikationprogramm ist das genau? Würdest du bitte ein Support-Ticket dazu aufmachen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X