Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate spinnt seit PL30

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von merkelnando Beitrag anzeigen
    -Busmaster Anzeige stand auf Grün, die Buslast zeigte 0%, sonst steht sie meist bei 16 %
    -Sensorwerte auf der Seite vom WG waren aktuell, wurden jedoch nicht ins RRD geschrieben
    -auf der Statusseite war alles Grün
    -nach Restart vom Eibd funktionierte wieder alles
    Genauso heute morgen auch bei mir. Da die RTRs nicht mehr gingen, konnte ich das WG nicht so stehen lassen, ein Restart des eibd hat geholfen.

    WG187, VPN ist offen, falls Bedarf.

    Kommentar


      #92
      Böser Bodo, jetzt muss ich wegen Dir den ganzen Thread verschieben...

      Kommentar


        #93
        Danke luigi! Wir sehen uns das an.

        Kommentar


          #94
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Böser Bodo, jetzt muss ich wegen Dir den ganzen Thread verschieben...
          Also ich glaube Berlusconi zählt auch den bösen Kopierern... der hat nämlich ein Rubygate :-)

          un wech

          Fry

          Kommentar


            #95
            Hoi

            Ja ich weiss, Salz in Eure momentanen Wunden.
            Aber das kommt schon wieder.
            Ich bin sowieso mit dem Wiregate sehr zufrieden.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #96
              Und Nixon ein Watergate
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #97
                So, Ruhe jetzt, das ist ein ernsthafter Thread....

                Kommentar


                  #98
                  Hi,

                  habe auch immer novh komisches Verhalten, auch nach PL31 Installation.
                  Ein Busmaster steht auf rot, keine Sensoren gefunden.
                  Dann wieder auf gelb mit der richtigen Anzahl Sensoren. Hin und wieder ein Sensor mehr. aber kaum noch auf grün. Buslast jedoch normal bei beiden Busmastern. Immer mal wieder Lücken im Busmaster, aber insgesamt scheinen die RRDs geschrieben zu werden.

                  wiregate286, VPN ist offen falls ihr euch das anschauen wollt.

                  VG

                  PS: übrigens: Janet Jackson hatte wiederum ein anderes....

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                    Bodo, solltest du mich damit meinen: ich stichele nicht sondern habe durchaus freundliche Ab- und Ansichten, die ich auch kundtue.

                    Die GPL liegt mir am Herzen, und ich fände es schade, wenn am Ende ich derjenige wäre, der sich dafür rechtfertigen müsste. Aber es kommt noch so weit - lies weiter...
                    Doch du stichelst. Es wurde bereits alles hinreichend von Makki UND Stefan zum Thema Einhaltung der GPL gesagt.
                    Zum wiederholten Male Irgendwelche Szenarien hier auszumalen, was alles wäre, WENN sie sich nicht an die GPL halten _würden_, empfinde ich als Stichelei und unnötig.
                    Schon alleine deine Einleitung "die GPL liegt mir am Herzen ..." impliziert schon wieder, dass irgendjemand hier das anders sieht.

                    Kommentar


                      Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
                      Doch du stichelst. Es wurde bereits alles hinreichend von Makki UND Stefan zum Thema Einhaltung der GPL gesagt.
                      Zum wiederholten Male Irgendwelche Szenarien hier auszumalen, was alles wäre, WENN sie sich nicht an die GPL halten _würden_, empfinde ich als Stichelei und unnötig.
                      Schon alleine deine Einleitung "die GPL liegt mir am Herzen ..." impliziert schon wieder, dass irgendjemand hier das anders sieht.
                      Ich sehe das anders, und du scheinst nicht alles gelesen zu haben.
                      Grüße
                      Fry

                      Kommentar


                        Könnte bitte jeder, der mit Fry noch die Details der GPL diskutieren möchte einen eigenen Thread dafür auf machen? Das hat mit den Upgrades nämlich nichts zu tun, das war schon vor PL30 relevant.

                        Zum Thema: Die Aufzeichnung hat bei mir exakt nach 2h wieder eingesetzt und läuft seit etwas über 2h korrekt. Scheinbar wurde zu dem Zeitpunkt auch der Busmaster neu gestartet, denn die Statusseite sagt Laufzeit: 0d 2.2h.

                        D.h. für mich sieht das so aus:
                        1) es läuft 8h mit Aufzeichnung, dann wird das Ding aus irgend einem Grund neu gestartet (vllt. Memory-Leak?)
                        2) es läuft 2h ohne Aufzeichnung, dann wird das Ding wieder neu gestartet (vllt. weil irgend ein Watchdog feststellt, dass es nicht richtig läuft?)
                        3) siehe (1)

                        Meine Wartungsverbindung ist noch offen.

                        Habe vergessen zu erwähnen, dass mein KNX in der Testinstallation aus wahr. Nicht das es etwas damit zu tun hat, dass er die Temperaturen nicht auf den Bus bekommt. Um das auszuschließen habe ich den KNX jetzt auch aktiviert. Bin gespannt.

                        PP
                        PS: Es gab zwischenzeitlich auf Fehler, allerdings passen die Zeiten nicht exakt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Sorry Guys, musste mein WG gerade komplett neustarten, weil ich keinen Buszugriff für die Programmierung mehr bekommen habe. Auf dem Gruppenmonitor und im /var/log/eib.log war super heftige Aktivität zu sehen. Daraufhin hatte ich die betroffenen Aktoren vom Bus abgeklemmt - und jetzt haltet euch fest: Das Paketstorming ging 10 Minuten weiter und dann hatte ich die Faxen dicke.

                          Für mich verdichtet sich das Bild, dass hier irgendwie die TU-UART eine entscheidende Rolle spielt. Jetzt geht alles wieder und ich lasse den KNX mal laufen um zu sehen, ob ich in 8h wieder keine Charts mehr bekomme.

                          Bei der Neustartgelegenheit habe ich ein apt-get upgrade ausgeführt und es wurden zwei Winzigkeiten aktualisiert.

                          Wartungs-VPN zu meinem wiregate596 ist weiterhin offen.

                          PP

                          Kommentar


                            Ich hatte auch gerade wieder ein Loch in meinen RRD's. Hat wieder 10h gedauert und vor ca. 1h wieder angefangen zu protokollieren. Alle 3 1-Wire Busmaster waren in dieser Zeit tot. Mit dem wieder einsetzen der 1-Wire Funktion haben auch die Protokolle wieder eingesetzt.

                            Dass das Problem mit der KNX Schnittstelle zutun hat, mag ich sehr bezweifeln. Ich habe bis vor ein paar Tagen den BUS Zugriff über KNX IP Routing realisiert. Danach habe ich auf USB-TPUART umgestellt und es hat sich nichts geändert.

                            Das Problem vermute ich eher in der wiregated.pl Es scheint so, als ob diese gelegentlich abkachelt und z.B. bei mir erst nach 10h wider funktioniert.

                            -> @makki: tcpdump war interresant aber hat nicht zur Lösung beigetragen. Kann man auch TOP auf USB protokollieren, um zu sehe, was wärend den Lücken so im System abgeht?
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              Hmmm...

                              Ein kleiner Nachtrag. Ich habe in TOP mal den Page fault count eingeblendet. Da ist der prozess collectd der absolute favorit. Ist das normal?

                              collectd 9306
                              mon 258
                              lighttpd 165
                              eibd 143
                              monit 69
                              init 31
                              ifplugd 28
                              wiregated 16

                              sind noch ein paar weitere aber dass sind warscheinlich die wichtigsten. Das Wiregate wurde das letzte mal vor 4 Tagen neugestartet.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich habe diesen Thread mit der Updategeschichte nur am Rande mitverfolgt.
                                Ich stehe vor folgendem Phänomen.
                                Seit Update auf PL30 kann ich mit mobilen Browsern (iPad2, HTC Wildfire, Samsung Galaxy S) nicht mehr auf die Weboberflächen (Webmin, CometVisu) des Wiregate zugreifen.
                                Ich erhalte stets den Fehler, dass der Server nicht erreichbar sei.
                                Per Laptop (gleiches WLan) oder PC mit Netzwerkverbindung funktioniert dagegen alles problemlos.
                                Andere Netzwerk-interne Sachen (Fritz.Box etc) funktionieren problemlos auf den mobilen Browsern.

                                Da ich hier im Forum hierzu bislang nichts gefunden habe, scheint es ein für mich spezifisches Problem zu sein. In den der letzten Wochen habe ich viel am 1-wire Bus rumgespielt, daher hatte ich den schon in Verdacht. Habe den Busmaster nun abgezogen - Problem bleibt jedoch das gleiche.

                                Auf PL31 habe ich heute morgen geupdated - auch ohne den erhofften Erfolg.

                                Habt ihre eine Idee, was ich da vermurkst haben könnte?
                                Welche Infos würden euch helfen das Problem weiter einzugrenzen?

                                Habe das Wartungs-VPN zu meinem wiregate560 mal prophylaktisch geöffnet.
                                Gruß
                                alexbeer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X