Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Serversysteme für KNX

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Tja aber so ist es eben wenn man fragt was kann ich machen, die Liste wird da einfach lang.
    Es gibt eben viele Möglichkeiten.


    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #62
      Der Punkt ist doch, dass dem Anfänger -in beiden Fällen - mit einer ellenlangen Liste von Möglichkeiten nicht geholfen ist.

      Und:
      Iddero Home Server 3 iBricks (von iBricks.ch)
      iderro
      Iridi KNX Home Server
      Wer will die Spalten hierzu überhaupt ausfüllen?

      Kommentar


        #63
        Ich lese hier immer fleißig mit und muss den vorherigen Beiträgen Recht geben.
        Für mich gibt es zwei Sichtweisen:
        derjenige, der eine grobe Orientierung will um die vielfältigen Produkte am Markt erstmal zu sondieren -
        und derjenige der grob sondiert hat und dann ins Detail einsteigen will vorausgesetzt er hat profunde Detailkenntnisse).

        Ich bin eher Gruppe 1 - und verlasse mich dann für die finale Auswahl auf jemanden, der das täglich macht...

        Wir haben vor knapp 10 Jahren saniert und einen Gira HS verbaut. Jetzt planen wir eine neue Sanierung und da stehe ich vor der Frage: was hat sich in10 Jahren in dem Bereich an Innovationen getan und welche Lösung nehme ich heute. Ich tue mir schwer zu glauben, dass das was vor 10 Jahren eine Zukunftssicherheit geboten hat, heute immer noch zukunftssicher ist...

        Aber ich bin total verwirrt, soll ich heute immer noch einen Gira HS kaufen oder ist das oldschool und es gibt was besseres. Kostenmäßg und auch von den Kapazitäten spielt der HS in einer anderen Liga als ein X1 und genau so sollte man glaube ich auch die erste Entscheidung treffen - will ich nen 1er, 2er, 3er, 5er oder 7er... die sind alle sicher, fahren gut und schnell, haben alle vergleichbare Assistenzsystem aber bedienen einfach andere Klientel..
        - und ich lese mich eben NICHT an Anfang durch die technischen Daten von allen Modellen...

        Kommentar


          #64
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Der Punkt ist doch, dass dem Anfänger -in beiden Fällen - mit einer ellenlangen Liste von Möglichkeiten nicht geholfen ist.
          Komm in die letzte Reihe zum zugucken. Hab grad frisches Popcorn gemacht.

          Kommentar


            #65
            henfri hat hier mMn tatsächlich nicht ganz unrecht. Bei vielen Threads ist es auch so, dass das ganze mit einer vermeintlich einfachen Frage startet und plötzlich ein 10 Seiten langer Thread ist. Klar führen immer viele Wege zum Ziel und nicht für jeden ist die gleiche Lösung die beste aber man tut sich dann als Neuling in einem gewissen Bereich natürlich schwer dem Ganzen zu folgen. Zudem hat kaum einer die Zeit, sich den kompletten Thread durchzulesen, wenn man später mit der selben Frage dazukommt.
            Allerdings lässt sich das Garagentorbeispiel mMn nicht 1 zu 1 auf dieses Thema hier übertragen. Beim Garagentor kommt es darauf an, dass das am Ende (möglichst einfach) funktioniert. Beim Server hingegen gibt es schon große Unterschiede, vieles davon ist subjektiv:
            - Kostenlos oder Kommerziell
            - Mit oder ohne Visu
            - Welche Logik Engine
            - Welche Systeme sollen eingebunden werden
            - ...

            Hier kann eine Auflistung, allerdings mit zusätzlichen Details und eventuellen Bildern der Visu durchaus helfen.

            Kommentar


              #66
              Konkrete Fragen führen zu konkreten Antworten, offene Fragen zu offenen Antworten.

              “ … will mein Garagentor in mein KNX-System einbinden. Wie mache ich das? Brauche ich einen speziellen KNX-Garagentorantrieb oder gibt es eine andere Möglichkeit?​“
              Das ergibt natürlich eine Fülle von Vorschlägen und das finde ich gut so.

              Eine konkrete Frage „wie muss ich die Eingänge von Schaltaktor XY mit der Motorplatine Z verbinden gibt (idealerweise) eine konkrete Antwort und keine seitenlange „du kannst aber auch … machen“.

              Ich verstehe nicht, wie man sich über die Existenz einer Server-Liste beklagen kann. Die nächste „welche Server ist der beste Frage“ kommt. Eigeninitiative sich die Geräte anzurucken muss man als DIY‘ler schon mitbringen.

              Sonst gilt: Elektriker/Systemintegrator anrufen und machen lassen.

              Kommentar


                #67
                Hallo,

                jcd hier der Thread:
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...en#post2017870
                Ich beklage mich auch nicht über eine Liste, sondern über eine viel zu lange Liste. Ich denke, man kann sie ohne Schmerz auf 10-15 Stück reduzieren, was nützlicher ist. Da sind einfach Server drauf, für die es im ganzen Forum nur zwei Treffer gibt (diesen und den anderen Thread).
                Will man ein solches System wirklich empfehlen? Muss der Neueinsteiger diese Website auch durchflöhen - ohne es bewerten zu können?


                Springrbua Ja, das ist nicht ganz vergleichbar, inhaltlich. Aber ich wollte damit nur sagen, dass gerade für diejenigen, die nach dem besten Server fragen oft "weniger mehr ist".


                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #68
                  Springrbua
                  Bei vielen Threads ist es auch so, dass das ganze mit einer vermeintlich einfachen Frage startet und plötzlich ein 10 Seiten langer Thread ist.​
                  Die Hälfte der Beiträge hat ja auch nichts mit der Frage zu tun, sondern es geht darum einen anderen Forumsteilnehmer von der „eigenen Lösung“ zu überzeugen.
                  Es hat sich jemand die Mühe gemacht, eine möglichst komplette Liste der KNX Server zu erstellen, egal ob er das selber gemacht hat oder Hilfe durch ChatGPT bekommen hat. Jetzt wird geschimpft, du hast keine Eigenleistung gebracht, du hast zu viele Systeme, es fehlt aber noch die und die Information, und das System ist doch Blödsinn.

                  Schade, das motiviert leider nicht zur konstruktiven Mitarbeit.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #69
                    Ich habe vor einigen Jahren mal einen Thread für Wallpanels gestartet. Dabei habe ich nur die Lösungen, über die ich mich selbst bereits informiert habe in die Liste aufgenommen. Im Thread konnte bzw. kann jeder seine eigene Lösung posten und sie wird dann in die Liste aufgenommen.
                    So hat man zumindest zu jedem Eintrag auf der Liste auch zumindest einige Details.
                    So ähnlich könnte man ja auch etwas für Server ansetzen, wobei eben jeder die eigene Lösung präsentieren kann und in der Liste auf den entsprechenden Post verlinkt werden kann. Dadurch hat man auch als Anfänger etwas greifbares (Vor- und Nachteile, Erfahrungsberichte, Bilder, gegebenenfalls Preise) und die Liste würde sich auf tatsächlich eingesetzte Lösungen reduzieren.

                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Es hat sich jemand die Mühe gemacht, eine möglichst komplette Liste der KNX Server zu erstellen, egal ob er das selber gemacht hat oder Hilfe durch ChatGPT bekommen hat. Jetzt wird geschimpft
                    Schimpfen wollte ich hier auf keinen Fall! Ich finde es gut eine solche Liste zu haben und bin auch dankbar dafür dass sich jemand die Mühe gemacht hat, auch wenn ich selbst die Liste nicht mehr brauche.
                    Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich henfri bedenken nachvollziehen kann und habe daher den Vorschlag der zusätzlichen Details gebracht. Wenn mein Beitrag negativ aufgefasst wurde, tut mir das Leid.
                    Zuletzt geändert von Springrbua; 10.02.2025, 10:00.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X