Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor verursacht Fehler in MDT Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    15.15.241 klingt sehr nach einem IP/TP Gateway.

    Kommentar


      #17
      Ja, wie gesagt meine KNX Geräte sind "normal" durchnummeriert. Der Befehl der Leinwand kommt vom Mediola Gateway, weil ich das über mein Handy auslöse.

      Kann es irgendeinen Zusammenhang geben? Also das es als Befehl vom KNX Taster bzw aus der ETS nicht passiert?

      Kommentar


        #18
        Heute andere Leuchtmittel mit 8Watt je Stück ausprobiert und auch den anderen Kanal des Aktors ausprobiert. Beides ohne Erfolg. Der Fehler kommt in beiden Fällen wieder, nachdem die Leinwand ein paar mal verfahren wurde.

        Sonst noch jemand eine Idee?

        Kommentar


          #19
          Diego M


          Mal ne Frage zur Verkablung. Du sagtest zwar, die LED und die Leinwand hätten eigene Sicherungen.

          Wieviele Adern hat den die Leitung ? Teilen sich Beleuchtung und Leinwand eine Leitung ? Oder haben sie ganz eigene?

          Kommentar


            #20
            Ist jeweils eine eigene Leitung. Sind auch unterschiedliche Wände. Beides sind 5x1,5

            Kommentar


              #21
              Dann kann man gegenseitige Störeinflüsse ja auch schonmal vergessen.

              Kommentar


                #22
                An welchen Kanal ist die Leinwand angeschlossen und an welchen Kanal die Leuchte?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Diego M Beitrag anzeigen
                  Sonst noch jemand eine Idee?
                  Würde den Aktor eine neue PA & in der ETS neue Gruppen anlegen. Ohne Einbindung von Szenen. Stück für stück Bereiche (in der ETS) einbinden, wie Manuel ein/aus am Taster, PM, Wetterstation. Zuvor den Aktor & dessen Eigenschaften in der ETS als Kopie ablegen x.x.x, dann einmal dumm machen und neu aufsetzten für den durchlauf zum Testen.

                  Gerade am Anfang
                  Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
                  DS-112 & DS 1511+

                  Kommentar


                    #24
                    Die Lampe ist am MDT Dimmaktor 0201.01 auf Kanal B, Die Leinwand ist auf Jalousieaktor MDT 0410.02 auf Kanal B.

                    Aber auch ein Umklemmen des Dimmaktors auf Kanal A brachte keine Änderung.

                    Buana
                    werde ich dann mal so probieren. Danke.

                    DIe KNX Geräte sind auch gemeinsam an einer Sicherung. Kann es irgendwie damit zusammenhängen? Ansonsten sehe ich halt keinerlei Verbindung zwischen Jalousie und Dimmaktor.

                    Kommentar


                      #25
                      Teste mal die Leinwand auf Kanal C oder D. Ich habe Hoffnung, dass das klappt.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich fass mal kurz zusammen:

                        1. es kommt im Gruppenmonitor nirgends ein Schalten Aus Befehl /Szenen Nummer, trotzdem gehen die Lampen auch mit höherer Last einfach aus?
                        2. Kanal wurde schon getauscht am DA, Problem wandert mit?
                        3. Dimmer geht in Störung und blinkert rot, Fehleralarm Last und Temperatur wurden mit GA versehen und melden im Fehlerfall nix?
                        4 hjk empfhielt dem TE da in seiner Verteilung rumzufummeln ohne zu wissen über welche elektrotechnische Kenntnisse er verfügt. (entschuldigung, find ich grenzwertig als Hersteller solche Ratschläge, wenn da von euren äteren Geräten Probleme bekannt sind bitte direkt sagen)
                        5. Mit welcher Spannung wird eigentlich die Leinwand angesteuert? Nur weil Aktoren auf der selben Sicherung liegen heißt das ja noch nicht für das Endgerät 230V..


                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #27
                          1. korrekt, aber eben unregelmäßig. Mal nach zwei mal Leinwand verfahren, mal nach 30 mal. Aber immer nur im Zusammenhang mit der Leinwand. Sonst nie
                          2. korrekt
                          3. korrekt
                          4. die Kanäle der Aktoren zu tauschen ist kein Problem.
                          5. Die Leinwand benötigt 230V und der Aktor ist ebenso ein 230V Aktor

                          hjk
                          kann ich morgen mal probieren. Aber darf ich fragen warum du Hoffnung hast, dass dies klappt? Wo ist der Unterschied?

                          Kommentar


                            #28
                            So, habe nun die Kanäle A und B des Jalousieaktors getauscht. Und tatsächlich konnte ich den Fehler bisher nicht reproduzieren. Ich bin nun vorsichtig optimistisch aber freue mich noch nicht zu früh.

                            Verstehen kann ich es aber in keinster Weise, wenn es denn wirklich damit behoben ist.

                            Kommentar


                              #29
                              Leider ist der Fehler gerade eben wieder aufgetaucht. Das wechseln auf Kanal A hat also nichts gebracht.

                              Habe jetzt gesehen, das oben ein Wechsel auf Kanal C oder D empfohlen wurde. Sollte ich das noch probieren?

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hatte die Hoffnung, dass der Wechsel auf C oder D den Fehler beseitigt. Ein Versuch ist es jedenfalls wert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X