Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client
Übrigens habe ich das selbe Phänomen beim mitgelieferten Musik Archive Plug in (Das ist original beim QC dabei von Gira). Auch da wird alles angezeigt, nur zu höhren ist nichts.
Das Archive-PlugIn mit Zugriff auf MP3 auf einem NAS funktioniert einwandfrei bei mir auf dem Client19 und auch auf dem Client9.
Das Archive-PlugIn mit Zugriff auf MP3 auf einem NAS funktioniert einwandfrei bei mir auf dem Client19 und auch auf dem Client9.
Das ist ein echt wichtiger Hinweis. Danke ! Dann muss ich mal suchen woran es bei meinem Client19 liegt. Ich hab den umgebaut und mit einer 128GB Platte ausgestattet. Und dann natürlich alles draufgeknallt was ging
Ja, ja, war auch nicht so ernst gemeint. Wir sind ja für jeden Hinweis dankbar. Am Ende soll es gut werden und soweit möglich für jeden nutzbar. Es wurmt uns ja selber das wir es noch nicht perfekt haben.
Ich find´s echt klasse, daß mal jemand mehr aus dem QC macht!
ja, wir können aber nur den Anfang machen. Die Forumsleitung hat schon mal einen gesonderten bereich für den Download eingerichtet
An der Stelle auch vielen Dank dafür liebe Forumsleitung
Was wir jetzt brauchen sind Ideen und Wünsche um weitere Plugins zu entwickeln. Und irgendwann natürlich auch die Umsetzung eines Art Fond hier im Forum. Aber dazu wird sich die Forumsleitung sicherlich noch äußern
Wir bleiben auf jeden Fall mal drann.
Alles kostenlos geht natürlich auf die Dauer nicht, aber wer interesse hat einfach mal bei Manu85 auf der Homepage vorbeischauen. Das Plugin für den Sonosplayer das er entwickelt hat ist wirklich spitze.
geht vom Prinzip her auch schon über QCExe. Einfach Skype installieren und dann über QCExe aufrufen. Da soll aber angeblich im Herbst auch eine lösung von Gira kommen.
Zu den ersten 4 Wünschen: Schau dir mal die Beschreibung vom Busch Jäger Comfort Panel an....
Skype: erledigt durch QCExe
Für den QC gibt es ein Plug In mit hilfe dessen man eine Viessmann Heizung mit Hilfe des Vitogate 300 einbinden kann, so etwas suche ich für das Stiebel- Eltron Gateway ISG
Siehe ISG, Plug in zum anzeigen von Werten aus einer SMA Photovoltaikanlage
(Sunny Webbox)
Hallo,
ich finde es sehr gut, mit wieviel Begeisterung hier weiter entwickelt und optimiert wird. Danke dafür.
Ich möchte das QCFritz Plugin auch einsetzen. Bekomme es mit meiner Fritzbox 7050 nicht ans laufen. Die Liste bleibt leer. Die DLL ist an der richtigen Stelle. Hat jemand es auf einer 7050 am laufen? Ist die Box schon zu alt?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
so wie es aussieht hast du den ftp-Pfad zu den Record Dateien nicht eingetragen. So wird das nix. Also der ftp-Pfad wäre normaler weise : ftp://192.168.178/USB-Stickname/Pfad.
Dabei musst Du ftp://192.168.178 weglassen und musst im QC Editor bei ftp nur noch eintragen wo sich Deine Recordfiles befinden.
Z.B : /OEM-FlashDongle-01/FRITZ/voicebox/rec/
Das ist aber nur ein Beispiel. Das kann bei Dir anders sein. Am besten mal einen Webbrowser aufrufen und den ftp-Pfad herausfinden. Den dann eintragen (wie gesagt das ftp://ip weglassen).
Dann sollte es gehen. Wenn nicht, melde Dich nochmal.
Gruss
Axel
Hallo Axel,
danke für die Antwort. Die Fritz 7050 hat kein ftp und auch kein Anrufbeantworter. Sie dient bei mir nur zum Anzeige der Rufnummer auf einer Dreambox8000 (wenn Diese läuft). Funktioniert gut. Die Anrufliste wird auch gefüllt, kann ich über die Weboberfläche lesen. Ich hatte gedacht, ein Auslesen der Anrufliste wäre einfach möglich. Könnte man an den FTP-Stellen Dummy Eintragungen im Plugin machen?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
also wenn Du nur die Liste anzeigen lassen willst geht das auch ohne den ftp. Dann enfach weglassen, sowie Du das gemacht hast. Sollte eingetlich so gehen. Wichtig wäre aber das Du die neuste Firmware auf edr Fritzbox hast.
Hallo Andreas,
ich hab mir jetzt mal die 7050 angesehen. Mucki hat recht, da gibt es schon lange keine Updates mehr für. Ob das dann mit dem QC Fritz überhaupt geht weiß ich nicht. Die neueren Boxen sollten das aber alle können.
Sorry, könnte aber sein das es nur geht wenn Du Dir eine neue Fritzbox gönnst.
Habt Ihr Euch mal Gedanken gemacht in wie weit man einen Entwicklungspool einrichten könnte ?
Es gibt inzwischen doch eine ganze Menge Leute die das Plugin nutzen und auch echt tolle Ideen das zu erweitern. Ich mach das mit Manuel gerne weiter, aber im Sinne von "Free Usage" würden wir die Kosten gerne etwas umlegen.
Hallo Leute,
so, nun ist eine weitere Version von QCFritz erhältlich im Downloadbereich. In der brandneuen Version 1.4 wurde das Plugin erweitert.
- Jetzt kann auch das WLAN an und ausgeschaltet werden.
- Weiterhin wurden neue Ikon´s hinzugefügt.
Die Funktion "Rufweiterleitung" wird zwar angezeigt, ist aber noch nicht implementiert. Dies wird in der nächsten Version folgen.
In einigen Fällen ist bei der Installation auf einem Client 19 auch das Phänomen aufgetreten das die Nachrichten nicht gehört werden können. Daran arbeiten wir noch.
Zur Installation das Plugin bitte entpacken. Zum Vorschein sollten zwei Dateien kommen:
- QCFritz.hsp
- Interop.WMPLib.dll
Die DLL bitte in das Verzeichnis des Quad Clients auf dem Benutzer Rechner kopieren (Normaler Weise : C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\HS+FS Experte 2.7\QuadClient\DE)
Die QCFritz.hsp wie gehabt über den menüpunkt "QuadClient" > "Importieren" im Experten importieren.
Dann sollte alles gehen.
Viel Spass damit und wir freuen uns weiterhin über Kommentare und Anregungen.
Hallo Axel,
hab´s auf meinem 19"-Client ausprobiert.
Das WLAN lässt sich zwar abschalten aber dann hängt sich das Display total auf und reagiert auf nix mehr.
Da hat nur noch geholfen: Rahmen runter und abschalten und wieder einschalten.
Das WLAN habe ich über den Knopf an meiner 7390 wieder eingeschaltet.
Geht bei dir alles?
Hallo Ingo,
hmm, auf dem Client 19 hab ich es noch nicht probiert. Ich habe es auf meinen Laptop getestet und da ging alles einwandfrei. Ich werde es morgen mal auf dem Client versuchen und geb Dir dann nochmal ein Feedback.
Hallo Axel und Manuel,
ich seh auf dem QC die Anrufbeantworterliste. Wenn ich einen Eintrag anklicke, höre ich jedoch nichts (liegt aber nicht an meiner Humansensorik ;-)).
Könnt ihr bitte den Standard-Pfad posten, in den die Interop.WMPLib.dll auf dem Client19 reinmuß? Vielleicht hab ich die falsch einsortiert.
Hallo Ingo,
so, wir sind der Sache mit dem Client 19 jetzt ein wenig auf die Spur gekommen. Das Problem liegt nicht am Plugin, sondern daran das der Client19 einen Mediaplayer installiert hat (XP Version WMP11) der nicht mit dem entsprechendem Codec umgehen kann. Das kann man sehr gut nachvollziehen, wenn man mal versucht die wav Datei direkt abzupielen. Dann meldet der Mediaplayer auf dem Client19 das ihm der entsprechende Codec fehlt.
Ich bin dran das Problem genauer zu untersuchen, habe aber bisher noch keine Lösung gefunden. Auch eine Neuinstallation des Mediaplayers scheint nix zu bringen. Ich muss der Sache jetzt nochmal etwas genauer auf den Grund gehen. Fakt ist das es unter Win7 mit einem aktuellen Mediaplayer gut geht. Das hilft Dir und den anderen Cleint19 Usern aber leider nix.
Sorry.
Wir bleiben dran und dafür wird es dann auch noch eine Lösung geben.
Gruss
Axel
PS: Als nächsten Schritt gibt es dann die Rufweiterleitung. Kommt in den nächsten Tagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar