Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multi Room Sound

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multi Room Sound

    Guten Tag
    Ich bin auf der Suche nach einer guten Multiroom Sound Lösung. Es sollen 5 Räume sein.
    Ich möchte gerne den Sound via Taster einschalten und auch die Lautstärke anpassen via Taster.
    Die Musik soll via Spotify gespielt werden.

    Als Ausgangslage habe ich im Wohnraum einen Denon Verstärker mit 2 Standlautsprechern. Irgendwie würde ich es schön finden, wenn dieser integriert werden könnte.
    Ich kann diesen bereits über App (HEOS) bedienen auf dem Smart Phone.

    #2
    Und was ist nun die Frage?
    ​​​​​​
    Solche Erwartungshaltungen finde ich sehr seltsam.
    Wenn du wenigsten selbst schon mal ein paar Angeschaut hättest und dazu geschrieben was dir gefällt oder nicht...

    ​​​​​​Aber hier mal eine Liste:
    Sonos, Heos, Google Cast, Lautsprecher mit Apple Airplay, Raspberrys mit nem Audio HAT, Jung Multiroom (falls es den noch gibt), MusicServer4Home.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Heos ist auch ein Multiroom System (Denon, Marantz).
      Für ne Steuerung wie KNX Taster braucht es kein Multroom System, aber einen Server welcher die verwendeten Audiokomponenten nach KNX bringt …

      Kommentar


        #4
        Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
        Heos ist auch ein Multiroom System (Denon, Marantz).
        Für ne Steuerung wie KNX Taster braucht es kein Multroom System, aber einen Server welcher die verwendeten Audiokomponenten nach KNX bringt …
        Ok, verstehe. Und was für einen Server bräuchte ich, um dies für die HEOS App zu realisieren?

        Ich möchte dann wenn ich im entsprechenden Raum den Taster drücke, dass dort die Musik spielt.

        Kommentar


          #5
          Am zuverlässigsten hat bei mir das babtec App Modul funktioniert. Das hs Plugin von Grot hat sich leider öfter verabschiedet... Bei 8 Playern ist immer mal wieder eine Verbindung ausgestiegen. Aber auch das Appmodul sollte man alle paar Tage neustaren.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Schau Dir mal das Fabrikat TRIVUM an. Einfache Installation, Anbindung an KNX möglich, Kommunikation von HEOS event. über Node Red, dafür gibt es bereits ein node. Habe es bei mir so funktionabel installiert, allerdings mit Verbindung an MARANTZ über http-request.
            Gruss von der Nordseeküste
            Manfred

            Kommentar


              #7
              Zitat von burna Beitrag anzeigen
              Ok, verstehe. Und was für einen Server bräuchte ich, um dies für die HEOS App zu realisieren?
              Über die Open Source Ware, wie Home Assistant, NodeRed, OpenHAB und Co, sollte es, wie teils bereits erwähnt, funktionieren. Die Heos App ist dafür, denke ich, nicht nötig, da das idR über die API (lokale Netzwerkschnittstelle) funktioniert.
              Welcher Out of The Box Server es kann, kann ich dir nicht sagen. Bad Appmudule soll, es wie oben erwähnt, können.
              Aufpassen beim 1Home Server! Dazu ergoogelt man viele vermeintliche Kompatiblitäten. Damit ist oft nur gemeint, dass seine Geräte, wenn man sein KNX in Apple Home, Alexa und Co. einbindet, darin gemeinsam nutzen kann. Das sind keine direkten nach KNX Integrationen, was die Möglichkeiten deutlich einschränkt.

              Kommentar


                #8
                Bei mir funktioniert Sonos in Kombination mit Homeassistant perfekt. Über einen KNX Taster kann ich verschiedene Quellen auswählen und die Lautstärke regulieren, die erste morgendliche Bewegung gruppiert verschiedene Lautsprecher und spielt den favorisierten Radiosender ab und für Durchsagen kann man diese Variante auch prima nutzen.

                Ich würde sogar sage, dass ich Sonos über HA besser bedienen kann, als über die gruselige Sonos-App…
                Viele Grüße ... Rudi

                Kommentar


                  #9
                  Nutze 5 Geräte mit HEOS. KNX Integration über IP-Symcon.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jmwuff Beitrag anzeigen
                    Schau Dir mal das Fabrikat TRIVUM an
                    Auch meine Meinung.

                    Kommentar


                      #11
                      Schau dir Vivaldi Telemaco an..Das ist ein geiles System

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X