Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powernet gegen KNX tauschen – NYM als Busleitung nutzbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    sfJH Ich verstehe deine Aufregung ehrlich gesagt überhaupt nicht...
    Du hattest behauptet, dass nur die grüne KNX Leitung zulässig ist.
    Diese Aussage wollte ich widerlegen, da sie nicht stimmt.
    Du kannst auch das graue 2x2x0.8 verwenden, musst es halt getrennt von den 230V verlegen.
    Oder Cat-Leitungen, sofern der Querschnitt für die Klemmen passt.
    Das YCYM 4kV gibt es auch in Lila. Das ist hilfreich um evtl. eine Sublinie im Verteiler zu Kennzeichnen.

    Auch habe ich darauf hingewiesen, dass im gleichen Absatz NYM-Leitungen explizit nicht erlaubt sind.
    Egal ob in bestehende Anlagen oder neue!
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #17
      Also wenn es mein Haus wäre, würde ich keine Sekunde überlegen ob ich für mich privat ein NYM als Bus-Leitung missbrauche, wenn es in der richtigen Topologie liegt

      Beschriftete (grüne) Schrumpfschläuchen an den Enden sollten der Nachwelt und dem Bauherrn Hinweis genug sein....

      Wenn eine dritte Partei in den Prozess involviert ist, könnte man drüber diskutieren

      Kommentar


        #18
        Kannst du problemlos machen, habe ich schon einige Male als Notlösung gemacht. Funktioniert völlig problemlos, wenn du nicht gerade über 100m kommst. Am Ende Klapp-Wago dran und gut ist. Verstehe nicht warum sich hier permanent ins Hemd gemacht wird. Ist doch im eigenen Haus völlig Wurst. Ein Nogo wäre 230V über das KNX Kabel. Anders herum ist es maximal Lernen durch Schmerz (finanziell) .

        Kommentar


          #19
          Ist doch im eigenen Haus völlig Wurst.​
          Du darfst dich in deinem Haus umbringen, aber nicht deine Familie! Unterschätzt nicht, dass praktisch alle Vorschriften mit Blut erkauft wurden und bei vielen Vorschriften der eigentliche Sinn nicht für alle ersichtlich ist.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Früher war alles besser, auch sehr viele Threads hier im Forum!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Du darfst dich in deinem Haus umbringen, aber nicht deine Familie!
              Gruß Florian
              Am konkreten Beispiel würde mich ein Tötungsszenario auch interessieren.
              Also eines das wahrscheinlicher ist als der 3-Jährige, der mit der Sticknadel in der Schuko den Erdschluss herstellt.

              Regeln und Normen wurden in der Tat mit Blut erkauft. Allerdings hauptsächlich zu Beginn der Industrialisierung als Arbeiter reihenweise um rotierende Teile gezogen, verbrüht oder von Dampfhämmern erschlagen wurden.

              Später soll der ein oder andere auch ein Geschäftsmodell darin erkannt haben ;-)

              Kommentar


                #22
                "Also eines das wahrscheinlicher ist als der 3-Jährige, der mit der Sticknadel in der Schuko den Erdschluss herstellt."

                Schon was von sogenannten FI - Schutzschaltern gehört. Wie heißt das gleich auf Neudeutsch "RCD"? Und wo die eingebaut werden müssen?
                Da wirst du nix mit ner Stricknadeln. Haste eine? Haste nen FI und nen Dreijährigen?
                Wenn dir dein Dreijähriger nix wert ist, kannst du gerne ohne das Geschäftsmodel weitermachen. Ich mein ja nur mal.
                Früher ging es sogar mit zwei Drähten und ner 10er Sicherung. Ohne den doofen Schutzleiter.
                Da war alles besser. Warum hat man das nicht einfach so gelassen!

                Kommentar


                  #23
                  Oh wenn ich überlege wie viele Häuser hier immer noch keinen RCD verbaut haben... Teilweise nichtmal im Bad... Wenn ich überlege wie viele Häuser immer noch klassische Nullung haben... Daher immer die Empfehlung -> Kindersicherung in die Steckdose!

                  Aber der glaube alle Risiken mit Vorschriften zu vermeiden halte ich übrigens auch für übertrieben. Da kommen dann Brandschutzschalter als Vorschrift raus... Und falls jemand die Sicherheit von Menschen so hoch stellt und meint dass sei das Wichtigste... Der kauft hoffentlich jedes Jahr ein neues Auto mit den neusten Sicherheitstechniken etc!

                  Zitat von herrder4ringe Beitrag anzeigen
                  Später soll der ein oder andere auch ein Geschäftsmodell darin erkannt haben ;-)
                  Ja weil der Mensch verlernt hat Risiken abzuwägen (vorallem in Deutschland) und somit Anfällig für jeden Müll ist. Kombiniert mit irgend einer Norm / Vorschrift und schon kannst du Geld schaufeln wie Jeck.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X