Hallo KNX Freunde,
ich bin nun dabei, eine 1. Bestellung für KNX Komponenten zu tätigen,
sozusagen die Grundausstattung. Hier mal ein kurzer Überblick:
- 1x MDT IP Router
- 1x MDT 320mA Spannungsversorgung
- 2x MDT Binäreingang 8fach (potentialfrei)
- 2x MDT 16fach Schaltaktor (16A, hier kommt noch meine Frage!)
- 1x MDT 8fach Heizungsaktor
- 1x MDT Jalousieaktor 8fach
- 1x MDT Dali KNX Gateway
- 6x MDT Glastaster m. Temperaturregelung (PLUS)
- 6x KNX Präsenzmelder mit KLR vom eibmarkt
- 1x KNX Energiezähler Hager TE360
Ich möchte keine Werbung von MDT machen! Allerdings erscheint mir das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Wenn jemand Nachteile sieht, so würde ich mir diese gern anhören!
Nun aber zu meiner Frage:
Speziell bei den Schaltaktoren liest man öfters mal in den techn. Beschreibungen eine Angabe über die Kapazitive Last (C-Last). Ich möchte mit den Schaltaktoren ausschliesslich Steckdosen und eine Umwälzpumpe schalten, Lampen schalte ich über DALI. Muss ich die Angaben da berücksichtigen?
Speziell interessieren mich folgende MDT Schaltaktoren:
- AKS-1216.01 (12TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 100uF)
- AKS-1216.02 (8TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140µF)
- AKK-1616.01 (8TE REG, 230VAC, 16A) -> hier fehlen die Lastangaben komplett
Kann mir jemand den Unterschied erklären und was das für mich genau in der Praxis heisst?
Vielen Dank,
drego aus Dresden
PS: Endlich geht es los mit KNX Spielereien ...
ich bin nun dabei, eine 1. Bestellung für KNX Komponenten zu tätigen,
sozusagen die Grundausstattung. Hier mal ein kurzer Überblick:
- 1x MDT IP Router
- 1x MDT 320mA Spannungsversorgung
- 2x MDT Binäreingang 8fach (potentialfrei)
- 2x MDT 16fach Schaltaktor (16A, hier kommt noch meine Frage!)
- 1x MDT 8fach Heizungsaktor
- 1x MDT Jalousieaktor 8fach
- 1x MDT Dali KNX Gateway
- 6x MDT Glastaster m. Temperaturregelung (PLUS)
- 6x KNX Präsenzmelder mit KLR vom eibmarkt
- 1x KNX Energiezähler Hager TE360
Ich möchte keine Werbung von MDT machen! Allerdings erscheint mir das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Wenn jemand Nachteile sieht, so würde ich mir diese gern anhören!
Nun aber zu meiner Frage:
Speziell bei den Schaltaktoren liest man öfters mal in den techn. Beschreibungen eine Angabe über die Kapazitive Last (C-Last). Ich möchte mit den Schaltaktoren ausschliesslich Steckdosen und eine Umwälzpumpe schalten, Lampen schalte ich über DALI. Muss ich die Angaben da berücksichtigen?
Speziell interessieren mich folgende MDT Schaltaktoren:
- AKS-1216.01 (12TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 100uF)
- AKS-1216.02 (8TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140µF)
- AKK-1616.01 (8TE REG, 230VAC, 16A) -> hier fehlen die Lastangaben komplett
Kann mir jemand den Unterschied erklären und was das für mich genau in der Praxis heisst?
Vielen Dank,
drego aus Dresden
PS: Endlich geht es los mit KNX Spielereien ...

Kommentar