Hallo zusammen,
ich verwende den Heizungsaktor AKH-0800.02. Irgendwie bin ich schon die ganze Zeit nicht so ganz zufrieden mit der Steuerung der Heizungen. Eingesetzt sind Wandheizkörper. Das Temperatursignal kommt von einem Jung Taster.
Ich arbeite mit einer recht einfachen Steuerung. Im Heizungsaktor wird der gewünschte Temperaturwert via Visu (Homeassistant) in die Gruppenadresse geschrieben. Der aktuelle Ist Wert kommt aus dem Taster.
Es ist nun aber so, dass teilweise trotz großem Temperaturunterschied (z.B. Sollwert 22 und Istwert 17) die Heizung oft kalt oder nur Lauwarm ist. Ich vermute, dass es an PWM liegt. In einem Raum fällt uns das jetzt besonders auf, hier merkt man das die Heizung gefühl ständig rauf und runter regelt, richtig schön warm wird sie aber nie.
Ich würde in diesem Raum nun gerne mal versuchen und PWM zu arbeiten, als mit Zweipunktregelung. Sollwert nicht erreicht = Stellventil zu 100% offen, Sollwert erreich = Stellventil zu 0% offen.
Aber ich finde gar keine Möglichtkeit das in der ETS umzustellen. Ich habe zwar eine Doku gefunden (da die direkt von MDT ist vermute ich das Verlinkungen ok sind: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...funktionen.pdf ) aber bei mir gibt es die Einstellungen (z.B. Regelparameter auf Seite 3) nicht.
Hat jemand eine Idee?
ich verwende den Heizungsaktor AKH-0800.02. Irgendwie bin ich schon die ganze Zeit nicht so ganz zufrieden mit der Steuerung der Heizungen. Eingesetzt sind Wandheizkörper. Das Temperatursignal kommt von einem Jung Taster.
Ich arbeite mit einer recht einfachen Steuerung. Im Heizungsaktor wird der gewünschte Temperaturwert via Visu (Homeassistant) in die Gruppenadresse geschrieben. Der aktuelle Ist Wert kommt aus dem Taster.
Es ist nun aber so, dass teilweise trotz großem Temperaturunterschied (z.B. Sollwert 22 und Istwert 17) die Heizung oft kalt oder nur Lauwarm ist. Ich vermute, dass es an PWM liegt. In einem Raum fällt uns das jetzt besonders auf, hier merkt man das die Heizung gefühl ständig rauf und runter regelt, richtig schön warm wird sie aber nie.
Ich würde in diesem Raum nun gerne mal versuchen und PWM zu arbeiten, als mit Zweipunktregelung. Sollwert nicht erreicht = Stellventil zu 100% offen, Sollwert erreich = Stellventil zu 0% offen.
Aber ich finde gar keine Möglichtkeit das in der ETS umzustellen. Ich habe zwar eine Doku gefunden (da die direkt von MDT ist vermute ich das Verlinkungen ok sind: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...funktionen.pdf ) aber bei mir gibt es die Einstellungen (z.B. Regelparameter auf Seite 3) nicht.
Hat jemand eine Idee?
Kommentar