Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontexthilfe nicht sichtbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kontexthilfe nicht sichtbar

    Ich bin gerade dabei einen OpenKNX Präsenzmelder in Betrieb zu nehmen, und dazu steht anscheinend alles in der Kontextsensitiven Hilfe. Nur kann ich diese nicht anzeigen. Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber die Taste in der oberen Menüleiste wird mir nicht angezeigt:

    ETSScreenshot.png
    Ich habe die ETS schon einmal komplett neu installiert und ein neues Projekt gestartet, nichts. Was mache ich falsch?

    #2
    Ich kann Dir nicht sagen, warum die bei Dir nicht angezeigt wird. Bei mir ist sie verfügbar. Vielleicht hat dazu noch jemand anders einen hilfreichen Tipp.

    Aber es ist nicht so, dass die Doku nur da verfügbar ist. Wir haben natürlich eine Applikationsbeschreibung, die immer im Github-Projekt zu finden ist.
    Das ist der Link zur Sensormodul-Applikationsbeschreibung, schon auf das Kapitel Präsenzmelder: https://github.com/OpenKNX/OFM-SensorModule/blob/v1/doc/Applikationsbeschreibung-Sensor.md#pr%C3%A4senzmelder

    Da steht alles was in der Kontexthilfe steht und noch viel mehr.


    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Ah, danke, ich bin bei den Links auf Github entweder auf ungültige Links gekommen, oder auf das OAM-Modul https://github.com/OpenKNX/OAM-Prese...ng-Praesenz.md

      Die Einstiegskurve ist sehr hoch, da einerseits eure Dokumentation sehr ausführlich ist, andererseits überall verstreut, wenn man nicht weiß wo man suchen muss. Bspw. gibt es ja auch noch die Übersicht von Atlassian, mit den ganzen Produkten die auf OpenKNX basieren. Von dort aus fehlt dann aber wiederum der Link zu Github.

      Kommentar


        #4
        Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
        Bspw. gibt es ja auch noch die Übersicht von Atlassian, mit den ganzen Produkten die auf OpenKNX basieren. Von dort aus fehlt dann aber wiederum der Link zu Github.
        Mhhhh 🤔

        https://openknx.atlassian.net/wiki/s...0/Pr+senzmodul
        Unten auf Dokumentation und schon ist man auf der Doku.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Die Icons fehlen auch in der Applikation. Die werden wie die Hilfetexte als "Baggages" integriert. Das lässt vermuten, dass beim Erzeugen oder Importieren der knxprod was schiefgegangen sein könnte.

          Bitte auf jeden Fall die knxprods mal als Kopie sichern, zur weiteren Diagnose!

          Hast Du die knxprods mit det Toolbox oder dem Producet erzeugt?
          Tritt das Phänomen bei allen OpenKNX-Applikationen auf?
          Kannst Du mal einen Blick in die knxprod werfen? Die müsste jeweils ein Zip-Archiv für Hilfetexte und Icons enthalten.
          OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

          Kommentar


            #6
            Danke coco,

            das ist mir gar nicht aufgefallen. Aber klar, ohne Baggages gibt es auch keine Kontext-Hilfe.
            Es wäre wirklich wichtig für uns zu erfahren, wie Du die knxprod erzeugt hast (welche Quelle, welches Tool, welcher Output, welches Betriebssystem).

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Ich nutze OpenKNX.Toolbox v.1.0.9.

              Ich habe am Anfang etwas atypisches gemacht, weiß aber nicht, ob es daran liegt:
              Bei mir läuft die ETS auf einer virtuellen Maschine mit Windows 11 auf einem Server, in dem der USB Dongle steckt. Per Fernsteuerung greife ich darauf zu. Ich habe den Ordner mit dem Projekt und auch mit der OpenKNX.Toolbox.exe zwischen meinem PC und der virtuellen Maschine synchronisiert, auf dem PC unter D:\.. auf der virtuellen Maschine, da ich zu faul war eine zweite Partition einzubinden, unter C:\.... Ich habe die Toolbox einmalig auf der virtuellen Maschine gestartet, etwas heruntergeladen und eine KnxProd erstellt. Danach habe ich an meinem PC per USB den Präsenzsensor angeschlossen zum Aufspielen des Releases. Das hat zu einem Fehler geführt, da ein absoluter Pfad mit C:\ angelegt wurde, ich nun aber auf D:\ bin. Nachdem ich das lokale Release gelöscht habe und neu heruntergerladen habe, hat aber alles funktioniert. Auch konnte ich die KnxProd Datei erfolgreich neu erstellen.

              Ich habe gerade die OpenKNX.Toolbox.exe auf meinem Windows 10 PC auf V:\test kopiert und dort die knxprod erstellt, wieder keine ZIP Dateien in der knxprod Datei.
              Ich habe die OpenKNX.Toolbox.exe auf der Windows 11 VM unter C:\test kopiert und dort die knxprod erstellt, wieder keine ZIP Dateien drin.

              Zitat von coko Beitrag anzeigen
              Kannst Du mal einen Blick in die knxprod werfen? Die müsste jeweils ein Zip-Archiv für Hilfetexte und Icons enthalten.
              Der Inhalt der prod Datei
              Code:
              D:.
              │   knx_master.xml
              │   M-00FA.signature
              │
              └───M-00FA
                  │   Baggages.xml
                  │   Catalog.xml
                  │   Hardware.xml
                  │   M-00FA_A-A012-42-96FA.xml
                  │
                  └───Baggages​

              Tritt auch bei anderen Projekten auf.


              Der Teilinhalt des Storage Ordners:
              Code:
                  ├───SensorModule-Big-4.2.5
                  │   │   Build-knxprod.ps1
                  │   │   cache.json
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-AB-SmartHouse-PresenceMR16.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-AB-SmartHouse-PresenceMultiSensor.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-AB-SmartHouse-PresenceWall.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-OpenKNX-REG1-Base-V0.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-OpenKNX-REG1-Base-V1.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-PiPico-BCU-Connector.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-RealPresence.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-SEN-UP1-8XTH.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-SmartMF-1TE-RP2040.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-SmartMF-Sensormodul-RP2040.ps1
                  │   │   KNX-Upload-Firmware-UP1-PM-HF.ps1
                  │   │   Readme-Hardware.html
                  │   │   Readme-Release.txt
                  │   │   USB-Upload-Firmware-AB-SmartHouse-PresenceMR16.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-AB-SmartHouse-PresenceMultiSensor.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-AB-SmartHouse-PresenceWall.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-OpenKNX-REG1-Base-V0.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-OpenKNX-REG1-Base-V1.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-PiPico-BCU-Connector.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-RealPresence.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-SEN-UP1-8XTH.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-SmartMF-1TE-RP2040.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-SmartMF-Sensormodul-RP2040.ps1
                  │   │   USB-Upload-Firmware-UP1-PM-HF.ps1
                  │   │
                  │   └───data
                  │       │   content.xml
                  │       │   firmware-ABSmartHouse-PresenceMR16.uf2
                  │       │   firmware-ABSmartHouse-PresenceMultiSensor.uf2
                  │       │   firmware-ABSmartHouse-PresenceWall.uf2
                  │       │   firmware-OpenKNX-REG1-Base-V0.uf2
                  │       │   firmware-OpenKNX-REG1-Base-V1.uf2
                  │       │   firmware-PiPico-BCU-Connector.uf2
                  │       │   firmware-RealPresence.uf2
                  │       │   firmware-SEN-UP1-8XTH.uf2
                  │       │   firmware-SmartMF-1TE-RP2040.uf2
                  │       │   firmware-SmartMF-Sensormodul-RP2040.uf2
                  │       │   firmware-UP1-PM-HF.uf2
                  │       │   KNX-Upload-Firmware-Generic.ps1
                  │       │   SensorModule.xml
                  │       │   Upload-Firmware-Generic-RP2040.ps1
                  │       │   Upload-Firmware-Generic-SAMD.ps1
                  │       │
                  │       └───SensorModule.baggages
                  │           └───A0
                  │               └───12
                  │                   └───42
                  │                           ets.png
                  │                           Help_de.zip
                  │                           Icons.zip​
              Zuletzt geändert von FrankMaier; Heute, 16:12.

              Kommentar


                #8
                Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                │ ets.png │ Help_de.zip │ Icons.zip​
                Die Dateien sollten eigentlich mit in der knxprod landen

                Lasse die knxprod mal durch das Build-knxprod.ps1 Script erzeugen.
                OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe https://github.com/OpenKNX/OpenKNXproducer/releases heruntergeladen und installiert und die Datei Storage\SensorModule-Big-4.2.5\Build-knxprod ausgeführt. Die erzeugte knxprod beinhaltet nun die ZIP Dateien. (Dateigröße 4.142KB)
                  Ich habe nochmals mit OpenKNX.Toolbox.exe die knxprod erzeugt, wieder ohne ZIP Dateien. (3.961KB). Der sonstige Inhalt ist identisch, auch die Baggages.xml Datei ist identisch.

                  Kommentar


                    #10
                    Mit v1.0.6 sind die ZIP Dateien drin, ab v1.0.8 funktioniert es nicht mehr.

                    Kommentar


                      #11
                      thewhobox Mike, ist Dir da was bekannt?

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Ist noch nichts bekannt.
                        Wäre der erste Fall.

                        Kann es mir die Tage mal anschauen.
                        Aber gerade in der sign lib hat sich eig nie wirklich viel geändert.
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                          Die [mit dem Producer] erzeugte knxprod beinhaltet nun die ZIP Dateien [...] mit OpenKNX.Toolbox.exe [...] ohne ZIP Dateien. (3.961KB). Der sonstige Inhalt ist identisch, auch die Baggages.xml Datei ist identisch.
                          Schon mal vielen Dank für die Details. Woran es liegt, dass die Erzeugnung der knxprod auf Deinem System nicht funktioniert, bedarf aber noch weiterer Analyse. Da könnte ggf. thewhobox noch weitere Fragen haben. Ansonsten hast Du mit der Nutung vom Producer einen Weg der funktioniert...
                          OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

                          Kommentar


                            #14
                            ... die anderen waren zwischenzeitlich schneller.

                            Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                            Wäre der erste Fall.
                            Ich denke das ist nicht der erste Fall. Hatte schon einmal vom selben Phänomen (fehlende Kontexthilfe) gelesen und auch schon mal eine Applikation ohne Icons zu Gesicht bekommen. Im Rückblick vermute ich nun eine gemeinsame Ursache.
                            OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X