Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCExe Ein weiteres kostenloses Plugin für den Quad Client zum Aufrufen von Programmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten Morgen Matthias!
    Ingo

    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

    Kommentar


      #17
      Hallo Axel,

      erstmal ein Dankeschön für die Bereitstellung der neuen Updates.
      Parameter funktioniert bestens...cool...

      Bei mir geht aber die Statusanzeige OCexe. nicht mehr... es war ja vorher so,
      das mit einer kleinen runden "LED" grün oder schwarz/grau der Status ob ein Programm offen ist... angezeigt wurde... bei mir sind jetzt nach dem Update nur noch grosse rote eckige Buttons da... egal ob das Programm offen ist... oder nicht... hmmmmm?!

      Bei Dir auch?

      Aufrufe funktionieren...
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        #18
        Zitat von tschappli Beitrag anzeigen

        Bei mir geht aber die Statusanzeige OCexe. nicht mehr... es war ja vorher so,
        das mit einer kleinen runden "LED" grün oder schwarz/grau der Status ob ein Programm offen ist... angezeigt wurde... bei mir sind jetzt nach dem Update nur noch grosse rote eckige Buttons da... egal ob das Programm offen ist... oder nicht... hmmmmm?!

        Bei Dir auch?

        Hallo Tschappli,

        kontrolliere doch bitte mal, ob die entsprechenden xaml-Dateien auch an der richtigen Stelle liegen. Im Verzeichnis ...\quad\plugins\data\3-4 müssen die Verzeichnisse design_1 bis design_4 liegen. In jedem dieser Verzeichnisse muss eine Datei 3-4_icons.zip iegen die wiederum jeweils die beiden Dateien 3-4_prog_active.xaml und 3-4_prog_inactive.xaml beinhalten. Wenn das alles passt, dann einfach das Projekt nochmal übertragen. Mir ist es auch schon passiert, dass nach der Übertragung ein einzelnes Symbol fehlte, was sich dann durch einen entsprechenden roten Fleck äußert.

        Gruß
        Peter

        Kommentar


          #19
          Hallo Peter,

          Danke für die Rasche Antwort...

          Habe mal überprüft... die Ordner design_1 bis 4 sind da...
          Im Ordner selber hat es aber keine zip...bei keinem!
          Nur jeweils die xml 3-4_design.

          demfall fehlt was...oder?
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #20
            Hallo Tschappli,

            die Icons sind beim erstellen der hsp Datei wohl abhanden gekommen. Ich habe Axel eine neue Version geschickt mit der Bitte diese in den Downloadbereich zu stellen.

            Wenn Du mir Deine E-Mail Adresse per PM mitteilst, schicke ich Dir die neue Version.

            Gruß
            Manuel

            Kommentar


              #21
              Ich stell die neue version heute Abend ein, sobald ich die hier auch mal getestet habe.
              Gruss
              Axel

              Kommentar


                #22
                Super...Danke!!
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar


                  #23
                  O.K
                  ich hab es reingestellt, damit nicht noch länger drauf gewartet werden muss.
                  Viel Spass damit
                  Gruss
                  Axel

                  Und bitte kurz Feed Back ob jetzt alles geht

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Axel...
                    wo? finde es nicht...im Downloadbereich!
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      #25
                      hallo,

                      hab die neuste version mal getestet...

                      statusanzeigen gehen wieder...
                      jetzt kommt aber das aber....habe mal 3-4 internetseiten
                      zum aufrufen abgelegt...

                      das heisst also auch 3-4 mal die gleiche .exe
                      nur die parameter unterscheiden sich...

                      rufe ich jetzt aber zum beispiel google auf...so leuchten jetzt alle 4 led...
                      obwohl die andern seiten noch zu sind...

                      also wird die statusanzeige nicht mit dem parameter verglichen...sonder nur auf die .exe bezogen...

                      ev. kann man das ja ändern...ist aber eher das pünktchen auf dem i...

                      sonst perfekt!!!!!! und kann man super gebrauchen...!!!! DANKE....
                      Gruss
                      Tschappli

                      Kommentar


                        #26
                        Hammer !! Danke dafür.. auch der QC Fritz ist genial...

                        Solange ich noch an der normalen Visu schraube nutze ich den QC..
                        (Vermutlich noch mindestens 1 Jahr oder mehr wegen WAF)
                        Die Lernkurve der normalen Visuerstellung ist halt nicht allzu steil für den normalen Windoof-User (Leider!!)

                        Und die Plugins sind für Endanwender die mal schnell was visualisieren wollen mehr als geeignet..

                        Würde für die Arbeit auch etwas "Entwicklungsgeld" bezahlen.. Also wenn ihr das weitertreibt...

                        Ich mach mit !
                        www.knx-Hausblog.de

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Nico,
                          ja , das mit dem Entwicklungsspendentopf ist noch nicht geklärt. Ich weiß aber das MatthiasS das in der Forumsleitung diskutieren wollte. So lange machen Manuel und ich da auch nochmal weiter. Aber ich kann das natürlich nicht ewig alleine finanzieren. Die 5000.-€ sind halt auch irgendwann mal aufgebraucht.

                          Aber ir finden da sicherlich eine Lösung.
                          Mal warten was die Forumsleitung da vorschlägt.

                          Bis dahin viel Spass mit den Plugin´s und danke für die positive Rückmeldung. Das freut uns.

                          Gruss
                          Axel

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Leute,
                            an dieser Stelle ein kleiner Hinweis, da ich hier vermehrt Anfragen bekomme.

                            QCExe ist NICHT dafür geeigent einen Browser (Internet Explorer o.ä) zu öffnen. Das geht zwar prima und man kann dann auch gut surfen.
                            Das Problem ist allerdings, dass manche Seiten eine neue Instanz des Explorers öffnen (z.B um Werbung in einem getrenntem Fenster anzuzeigen). Diese zusätzlichen Fenster werden aber beim Schließen des ersten Browserfensters nicht mitgeschlossen und bleiben im Hintergrund offen.
                            Sobald da 20 oder 30 Fenster im Hintergrund offen sind macht der Client wegen Resourcen schlapp.
                            Wer surfen will, sollte doch lieber den guten alten Laptop nehmen :-)

                            Viele Grüße
                            Axel

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo
                              ich wollte mich erkundigen ob die QCexe und QCFritzPro mit dem Experten 4.0 genutzt werden ? Und wenn ja, wohin die dll Dateien kopiert werden müssen ?
                              My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                              Grüße Olaf Janne

                              Kommentar


                                #30
                                QCExe und QCFritz unter Quad Client 4.0

                                Zitat von OJB Beitrag anzeigen
                                ich wollte mich erkundigen ob die QCexe und QCFritzPro mit dem Experten 4.0 genutzt werden ?
                                Derzeit sind QCExe und QCFritz mit dem Experten 4.0 noch nicht getestet. Der ist ja gerade erst erschienen. Wir werden das aber in den nächsten Wochen testen und ggf Anpassungen machen. Es ist auf jeden Fall geplant beide Plugins auch für die Version 4.0 bereit zu stellen.
                                Wir bitten hier aber um etwas Geduld. Das wird nicht so schnell gehen.
                                Sobald es etwas gibt wird es auf jeden Fall hier veröffentlicht.

                                Zitat von OJB Beitrag anzeigen
                                Und wenn ja, wohin die dll Dateien kopiert werden müssen ?
                                OHNE mich hier festzulegen, denn es ist wie gesagt noch gar nicht getestet. Aber die dll muss wieder in das QC-Verzeichniss auf dem VISU-Rechner (zB. Controll Client 19). Da es aber auch einen neuen QC gibt, bitte die dll in das neue Verzeichnis des QC 4.0 kopieren.

                                Wie gesagt das wird alles in der nächsten Zeit noch getestet

                                Gruss
                                Axel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X