Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCExe Ein weiteres kostenloses Plugin für den Quad Client zum Aufrufen von Programmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Meine Wenigkeit hätte auch Interesse

    Lg
    Ralf

    Kommentar


      #47
      QC Radio

      Gut, ist aufgenommen.
      Machbarkeit ist auch schon besprochen. Wir werden da etwas liefern als Plugin.
      Wie gesagt, es wird so sein, dass es ein Plugin mit 5 festen Stationstasten ist und einem Ausschalter.
      Die Streams müssen im QC-Editor fest hinterlegt werden. Dann wird es noch einen Lautstärkeregler geben.

      Wann genau das kommt kann ich noch nicht sagen.
      Geht aber mahl davon aus, dass es unter dem Weihnachtsbaum liegen wird. Aber wie gesagt Termin ist noch kein Versprechen :-)

      Viele Grüße
      Axel

      Kommentar


        #48
        Spendenaufruf

        Kleiner Nachtrag noch an dieser Stelle.
        Also bisher habe ich das ja alles finanziert; QCExe, QCFritz, QCRadio, QCMessage ...
        Ein paar tausend Euro hat das schon gekostet.
        Ich will da auch gar kein Geld für mich haben, würde aber darum bitten etwas für eine Gute Sache zu spenden, die ich gerade unterstütze.

        https://www.betterplace.org/de/fundr...piloten-laufen

        Da findet ihr auf BetterPlace.org eine Aktion von zwei LH Piloten, die für eine Brunnen in Gambia sammeln. Alles offiziell und mit Spendenquittung. IHr würdet mir eine sehr große Freude machen, wenn ihr da 10€ spendet. Stellt Euch vor, es gibt Menschen die kein KNX haben, noch nicht mal Strom und sogar kein sauberes Wasser.
        Wenn ihr dort spendet bitte in den Kommentar folgendes reinschreiben: "KNX-Spende für QC-Plugins von Axel"
        Dann sehe ich es und freue mich darüber. Und ihr habt wirklich etwas Gutes getan mit einer kleinen Spende.

        Jetzt schon mal vielen Dank an jeden von Euch der dort in den nächsten Tagen spendet.

        Viele Grüße und Danke
        Axel


        Dann mach ich hier gerne mit Manual weiter.

        Kommentar


          #49
          QCRadioplus im QC Design !

          Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
          naja schön wäre ja generell ein Radio-Plugin ähnlich aufgebaut wie der Audio-Player. QC-Radio ist ja nicht schlecht, aber wie gesagt schöner wäre es wenn es im Design integriert wäre.
          Hallo Leute,
          also wir haben versucht Eure Wünsche mal umzusetzen. Sozusagen noch vor Weihnachten damit es unter den Tannenbaum gelegt werden kann
          Es gibt seit gerade eben ein neues Plugin im Downloadbereich.

          QCRadioplus

          Das sollte jetzt so in etwa Euren Wünschen entsprechen. Einen ausführlichen Thread hierzu habe ich gerade neu eröffnet. Daher bitte Feedback zu QCRadioplus in dem entsprechenden Thread einstellen.
          Bitte die Anleitung genau lesen !!! Beim der Senderwahl kann es bis zu 30 Sekunden dauern bis was zu hören ist. Das liegt aber an der Internetgeschwindigkeit, da der Stream aufgebaut werden muss und der Streamingpuffer gefüllt werden muss.

          Es ist wie gesagt einfach gehalten. Wer mehr will (insbesonder Sound) muss beim QCRadio bleiben.

          Euch erst mal viel Spass damit und Manuel und ich würden uns über ein Feedback freuen.

          Viele Grüße und frohe Weihnachten

          Axel
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #50
            Hallo Leute,
            wir stehen gerade davor ein paar Entscheidungen zu treffen was die weitere Pflege unserer Plungins angeht. Bisher war das ja alles kostenfrei hier. Auf die Dauer können wir das aber nicht leisten und ich denke da hat jeder Verständnis für.

            Da derzeit unsere Forumsaktion für das neue Touchpanel läuft
            ( https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hpanel-49.html )
            haben wir uns entschlossen die Plugins für Panelbezitzer auch weiterhin frei zur Verfügung zu stellen. Als so eine Art Mehrwert.
            Nun wollen wir das aber nicht so machen, das jemand der kein Panel von uns hat ausgegernzt wird. Hier wollen wir aber einen moderaten Kostenbeitrag haben. Manuale arbeitet gerade an einem Konzept für die Lizenzierung.

            Ich wollte jetzt aber mal ganz bewußt die Frage hier stellen was Euch so ein Plugin wert sein würde, bzw. was man bereit wäre dafür zu bezahlen um dann auch Updates und Support zu bekommen.
            Es macht einfach keinen Sinn für uns Preise aufzurufen die am Ende keiner bereit ist zu bezahlen. Auf der anderen Seite müssen wir bei den Plugins auch irgendwie unsere Kosten decken.

            Daher die Bitte hier mal offen zu posten was so Eure Meinung wäre. Wir kalkulieren dann und treffen eine Entscheidung.
            Das betrifft natürlich alle unsere Plugins; also QCExe; QCFritz ; QCRadioplus und die weiteren die noch kommen. QCSip ist gerade fertig geworden und wir testen das noch.

            Vielen Dank und viele Grüße
            Axel

            Kommentar


              #51
              Guten morgen,
              also erst einmal vielen Dank für das zahlreiche Feedback auch per PN.
              Preislich sind wir da schon ziemlich zusammen. Ein bischen zu dem Hintergrund, damit das auch jeder richtig einschätzen kann. Also die Entwicklung eines solchen Plugins kostet zwischen 3 bis 8 tausend Euro. Die Wartung ist ziemlich unterschiedlich. Ein QCRadio hat so gut wie keine Wartungskosten. (Senderliste kann jeder selber pflegen).
              Aber gerade beim QC-Fritz müssen wir ständig die Anpassungen von AVM nacharbeiten. Und wenn es dann bei einem Firmupdate von AVM nicht mehr geht ... na das haben wir ja erlebt... dann ist der Frust groß

              Also mein Vorschlag wäre das wir für ein QC-Fritz 79.-€ nehmen und dann ist die Wartung mit drinnen. Allerdings muss man sich auch da dann über Funktionalitätsupgrades unterhalten. Also alles auf dem Laufendem zu halten ist eine Sache. Neue, umfangreiche Funktionen einzubinden ein andere. Aber auch da würden wir fair bleiben.

              Andere Plugins die entsprechend weniger intensiv in der Wartung sind würden wir 29 bis 59.- € anbieten. Das wird immer ein wenig davon abhängen, in wie weit wir Anpassungen und Updates rausbringen müssen.

              An den Preisen werden wir mit Sicherheit nicht reich, aber ich denke das jeder versteht, dass wir nicht die ganzen Kosten ständig selber tragen wollen. Wir haben da schon wirklich viel selber getragen.

              Mit einem solchen Ansatz könnten wir dann auch weiterhin Plugins entwickeln und zu fairen Preisen anbieten.

              Ist so eine Art Shareware-Ansatz.

              Mich würde da mal die allgemeine Meinung interessieren, ob das so o.k wäre.

              Wie versprochen würden wir aber die Plugins für unsere Controlpro (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hpanel-49.html) Kunden kostenfrei liefern.

              Viele Grüße
              Axel

              Kommentar


                #52
                Kleiner Nachtrag und als Appetithappen gedacht

                Wir haben QC-Fritz bereits weiterentwickelt und mit ein paar netten Dingen versehen.

                1) Das neue Kacheldesign
                2) Kontrolle über beide WLAN-Netze
                3) Systeminformationen

                Ausserdem wird jetzt direkt in der Kachelübersich angezeit ob eine neuer Anruf reingekommen ist.

                Wir arbeiten derzeit noch daran, dass man QC-Fritz auch über KO´s steuern kann, bzw. KO´s bei gewissen Events auf den Bus gelangen.

                Manu hat da schon ziemlich viele Stunden verbraten und wir haben noch weitere Ideen.

                Ach ja und hier auch noch ein Preview des IP - Telefons (QC-Phone). Läuft bereits prima bei mir mit SIP-Gate. Man kann es aber auch mit jedem anderem Provider anwenden. Auch eine Anbindung an die Fritzbox als IP-Endgerät ist möglich.

                Bei QC-Exe wollen wir auch das Kacheldesign einführen. Manu arbeitet gerade daran das es auch echte WIN8 Apps aufrufen kann. Weiterhin wollen wir auch bei QC-Exe die KO-Steuerung einführen.

                Geht aber eben nicht ohne einen kleinen Beitrag von allen die es nutzen.

                Hoffe da auf Euer Verständniss.

                Viele Grüße
                Axel
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #53
                  Neues QCFritz pro 2.0 DOWNLOADLINK

                  Guten Abend Leute,
                  so nun ist es soweit. Manuel hat hier nochmal gezaubert um eine neue Version fertig zu stellen.

                  Was kann QCFritzpro 2.0 ?

                  Nun, zunächst Sticht das neue Kacheldesign ins Auge. Hier sind auf der Übersicht alle Funktionen zusammengefasst.
                  Ein paar, leider nicht sehr viele Ideen, konnten wir noch umsetzen.
                  - Anzeige auf der Kachel bei neuem Anruf
                  - Anzeige auf der Kachel bei neuer Nachricht
                  - Farblicher Status des W-Lan (getrennt 2,4 GHz und 5GHz)
                  - Farblicher Status bei Rufumleitung
                  - Systeminformation zur Fritzbox

                  Die anderen Wünsche sind aufgenommen, brauchen aber noch Zeit. Das wird dann im QCFritz Ultimate umgesetzt.
                  Da wird dann auch die Steuerung per GA möglich sein.

                  Diese Version ist jetzt die letzte kostenfreie Version. Aber wie schon etliche male betont wird der Preis moderat bleiben und für registrierte Panelbesitzer sowieso kostenfrei bleiben.

                  Jetzt erst einmal viel Spass damit und über intensives Feedback würden wir uns sehr freuen

                  Viele Grüße
                  Manuel , Axel , Gerry

                  Und hier geht’s zum DOWNLOADLINK für das neue QCFritzpro:

                  GIRA Home Server Plugins downloaden | PEAKnx Controlpro - GIRA Home Server Plugins

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Axel,

                    ich probiere gerade QCRadioplus...möchte irgendwie nicht klappen.
                    Kleine Vermutung...bin mir aber nicht ganz sicher...darum die Frage

                    Homeserver 3 mit neustem Gira 4.1 Update...geht da das QCRadioplus Plugin?

                    oder muss es zwingend HS 4 sein? Im Beschrieb wird ja nur von HS 4 gesprochen...

                    Schon mal viel lieben Dank...
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      #55
                      Also bei mir läuft es unter HS4 mit neustem QC.
                      Sollte daher kein Problem sein.
                      Was genau geht den nicht, bzw. wie äußert sich das ?

                      Gruss
                      Axel

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Axel...

                        uiiii das geht ja schnell...DANKE

                        QCexe...geht perfekt!
                        QC Radioplus bleibt einfach schwarz wie im Anhang zu sehen?
                        Angehängte Dateien
                        Gruss
                        Tschappli

                        Kommentar


                          #57
                          Hmm, das liegt aller Wahrscheinlichkeit nach daran, dass Du die " Interop.WMPLib.dll " nicht im richtigen Verzeichnis hast.
                          Die muss auf dem Bildschirm / PC auf dem der QC läuft in das Verzeichnis vom QC kopiert werden.
                          Dann sollte es gehen.

                          Gruss
                          Axel

                          Kommentar


                            #58
                            ....Axel ich sag nur Perfekt!!! Und vielen Dank!!!
                            Gruss
                            Tschappli

                            Kommentar


                              #59
                              fitzbox

                              Habe das update gerade Rauf gespiel

                              Alles Lauft supper nur beim Wlan kommt der Status nicht kann zwar das Wlan einschalten lauf webseite ist es ein aber anzeige kommt das Icon nicht!


                              FRITZ!Box Fon WLAN 7360
                              FRITZ!OS 06.04

                              Michael

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Michael,
                                was genau wird nicht angezeigt ? Das ganze Icon, oder wird es einfach nur nicht grün wenn es an ist ?
                                Normal muss es so sein, das es grau ist wenn es aus ist und grün wird wenn es eingeschaltet wird.

                                Gruss
                                Axel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X