Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eBus->USB->Plugin->KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    can you help me to read the temperature of the room of my vr90 / 2? I do not get any results

    Code:
    get;vr903_1;RoomTempAct;Raumisttemperatur;MS;1C;B509;3;0D0000;2;temp;sd;1,2;d2c;1.0;°C;-;Temperatur;sensor;sd;3;uch;-;-;-;Fühler;;;;;;;;;;;;;;;;
    get;vr903_2;RoomTempAct;Raumisttemperatur;MS;3C;B509;3;0D0000;2;temp;sd;1,2;d2c;1.0;°C;-;Temperatur;sensor;sd;3;uch;-;-;-;Fühler;;;;;;;;;;;;;;;;
    get;vr903_3;RoomTempAct;Raumisttemperatur;MS;75;B509;3;0D0000;2;temp;sd;1,2;d2c;1.0;°C;-;Temperatur;sensor;sd;3;uch;-;-;-;Fühler;;;;;;;;;;;;;;;;
    Code:
    2014-04-04 19:00:13.200 [INF] msg queue initialized
    2014-04-04 19:00:16.452 [NET] >>> client [6] get vr903_3 RoomTempAct sensor
    2014-04-04 19:00:16.452 [NOT] search: get vr903_3.RoomTempAct
    2014-04-04 19:00:16.453 [NOT]  found: 75B509030D0000 type: 0 ==> id: 464
    2014-04-04 19:00:16.453 [NOT]   data: sensor
    2014-04-04 19:00:16.632 [NET] <<< client [6]
    2014-04-04 19:00:27.165 [NET] >>> client [6] get vr903_2 RoomTempAct sensor
    2014-04-04 19:00:27.165 [NOT] search: get vr903_2.RoomTempAct
    2014-04-04 19:00:27.165 [NOT]  found: 3CB509030D0000 type: 0 ==> id: 463
    2014-04-04 19:00:27.165 [NOT]   data: sensor
    2014-04-04 19:00:27.327 [NET] <<< client [6]
    2014-04-04 19:00:35.556 [NET] >>> client [6] get vr903_1 RoomTempAct sensor
    2014-04-04 19:00:35.556 [NOT] search: get vr903_1.RoomTempAct
    2014-04-04 19:00:35.556 [NOT]  found: 1CB509030D0000 type: 0 ==> id: 462
    2014-04-04 19:00:35.556 [NOT]   data: sensor
    2014-04-04 19:00:35.693 [NET] <<< client [6]

    Kommentar


      colorMATIC 430 und VSC196 Gastherme

      Hallo leute

      sitze schon 3 tage an den CSV-dateien bekomm es nicht auf die Reihe.
      Hat jemand die CSV-dateien für die VSC196/3 mit VRC 430 ?

      wenn ja könntet Ihr die mir zur verfügung stellen ????

      Gruß Jens

      Kommentar


        Zitat von Masterxx Beitrag anzeigen
        Hallo leute

        sitze schon 3 tage an den CSV-dateien bekomm es nicht auf die Reihe.
        Hat jemand die CSV-dateien für die VSC196/3 mit VRC 430 ?

        wenn ja könntet Ihr die mir zur verfügung stellen ????

        Gruß Jens
        Poste mal ein Beispiel was nicht geht!

        Kommentar


          Hallo

          hab hier im Forum ein paar schnipsel zusammen gekrammt und bekomme immer wieder einen fehler kann wer helfen ????

          Meldung von smarthome.py
          WARNING eBusd Item ebus.Press: value 1.762000 0 does not match type num. Via eBus refresh -- item.py:__update:347


          conf:
          [[Press]]
          type = num
          knx_dpt = 9
          knx_send = 8/6/112
          knx_reply = 8/6/112
          knx_cache = 8/6/112
          ebus_cmd = "vsc196 waterpressure"
          ebus_type = "get"
          comment = akt. Heizkreis-Druck

          csv-file:
          get;vsc196;waterpressure;Wasserdruck;MS;08;B509;3; 0D0200;2;pressure;sd;1,2;uin;0.001;bar;-;Druck;sensor;sd;3;uch;1.000;-;-;Fuehler

          Kommentar


            Das ist aus dem smarthome.py Plugin, wie sieht die entsprechende Zeile der ebusd csv aus?

            Ich tippe dass ein "csv196 waterpressure pressure" die Erlösung bringt.


            Du bekommst momentan Druck und Fühlerstatus übermittelt. Mit dem Leerzeichen dazwischen gefällt das sh.py eben nicht.


            Edit: Sorry mein Smartphone spinnt
            Edit 2: war doch richtig
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              Zitat von Masterxx Beitrag anzeigen
              csv-file:
              get;vsc196;waterpressure;Wasserdruck;MS;08;B509;3; 0D0200;2;pressure;sd;1,2;uin;0.001;bar;-;Druck;sensor;sd;3;uch;1.000;-;-;Fuehler
              Das sieht zumindest aus meiner Sicht gut aus.

              Hat ebusd einen Fehler mit dieser Konfiguration?
              • Falls ja, den ebusd mit Dump Option ausführen und Dump und Logfile posten.

              • Falls nein, was geht den nicht?

              Kommentar


                jetzt ne neu Fehlermeldung gefunden:

                2014-04-06 17:57:19,154 ERROR Main Item ebus.Press: problem running <bound method eBus.update_item of <plugins.ebus.eBus object at 0x1561fb0>>: could not convert string to float: '2.001000 0' -- item.py:__update:371
                Traceback (most recent call last):
                File "/usr/smarthome/lib/item.py", line 369, in __update
                method(self, caller, source, dest)
                File "/usr/smarthome/plugins/ebus/__init__.py", line 146, in update_item
                if float(answer) != float(value) or answer is None:
                ValueError: could not convert string to float: '2.001000 0'

                Kommentar


                  Das gleiche Problem wie eben.
                  Schau mal hier:

                  https://knx-user-forum.de/smarthome-...icht-klar.html

                  Der ebusd scheint ja sauber zu laufen. Ansonsten brauchts dann bitte auch immer den Auszug item.conf von sh.py.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    den Fehler mit type ist gelöst typ = str und dpt = 24

                    die andere fehlermeldeung erschein nur einmal nachdem ich smarthome.py mit -d start

                    2014-04-06 18:16:04,754 DEBUG Main knx: 0.0.0 set 8/6/111 to 1.2 -- __init__.pyarse_telegram:190
                    2014-04-06 18:16:04,760 DEBUG Main Item ebus.Heizkurve = 1.2 via KNX 0.0.0 8/6/111 -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:04,769 DEBUG Main REQUEST: set vsc196 Heatcurve 1 -- __init__.py:request:79
                    2014-04-06 18:16:04,773 DEBUG Main ANSWER: command not found -- __init__.py:request:87
                    2014-04-06 18:16:04,780 DEBUG Main REQUEST: get vsc196 Heatcurve -- __init__.py:request:79
                    2014-04-06 18:16:04,902 DEBUG Main ANSWER: 1.200000 -- __init__.py:request:87
                    2014-04-06 18:16:04,907 WARNING Main Failed to set parameter: value: 1 cmd: get vsc196 Heatcurve answer 1.200000 -- __init__.py:update_item:147
                    2014-04-06 18:16:04,918 DEBUG Main knx: 0.0.0 set 8/6/112 to 2.001000 0 -- __init__.pyarse_telegram:190
                    2014-04-06 18:16:04,925 DEBUG Main Item ebus.Press = 2.001000 0 via KNX 0.0.0 8/6/112 -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:04,932 ERROR Main Item ebus.Press: problem running <bound method eBus.update_item of <plugins.ebus.eBus object at 0x1255fb0>>: invalid literal for int() with base 10: '2.001000 0' -- item.py:__update:371
                    Traceback (most recent call last):
                    File "/usr/smarthome/lib/item.py", line 369, in __update
                    method(self, caller, source, dest)
                    File "/usr/smarthome/plugins/ebus/__init__.py", line 137, in update_item
                    value = str(int(item()))
                    ValueError: invalid literal for int() with base 10: '2.001000 0'
                    2014-04-06 18:16:05,519 DEBUG Scheduler eBusd next time: 2014-04-06 18:16:20+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2014-04-06 18:16:06,016 DEBUG eBusd REQUEST: get vsc196 Heatcurve -- __init__.py:request:79
                    2014-04-06 18:16:06,158 DEBUG eBusd ANSWER: 1.200000 -- __init__.py:request:87
                    2014-04-06 18:16:07,165 DEBUG eBusd REQUEST: get vsc196 waterpressure -- __init__.py:request:79
                    2014-04-06 18:16:07,347 DEBUG eBusd ANSWER: 2.001000 0 -- __init__.py:request:87
                    2014-04-06 18:16:09,156 DEBUG env_loc Item env.location.sunrise = 2014-04-07 06:40:40.021699+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,159 INFO hello Hello World! -- hello.py:<module>:3
                    2014-04-06 18:16:09,161 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/0/0 to 27013.12 -- __init__.pyarse_telegram:190
                    2014-04-06 18:16:09,164 DEBUG env_init Item env.core.version = 1.0-32-gfd0043e via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,165 DEBUG sh.gc Garbage collector: collected 0 objects. -- smarthome.py:_garbage_collection:498
                    2014-04-06 18:16:09,187 DEBUG Main Item Aussen.Wetter.HelligkeitRechts = 27013.12 via KNX 1.1.23 7/0/0 -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,197 DEBUG env_init Item env.core.start = 2014-04-06 18:16:09.191472+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,247 DEBUG env_loc Item env.location.sunset = 2014-04-06 19:59:28.597763+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,260 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/0/7 to 7004.16 -- __init__.pyarse_telegram:190
                    2014-04-06 18:16:09,288 DEBUG env_init Item env.system.name = smarthome.local via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,315 DEBUG Main Item Aussen.Wetter.HelligkeitMitte = 7004.16 via KNX 1.1.23 7/0/7 -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,361 DEBUG env_loc Item env.location.moonrise = 2014-04-07 12:02:30.429268+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,370 DEBUG env_init Item env.system.start = 2014-04-06 16:48:18.364899+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,388 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/0/14 to 1000.32 -- __init__.pyarse_telegram:190
                    2014-04-06 18:16:09,475 DEBUG Main Item Aussen.Wetter.HelligkeitLinks = 1000.32 via KNX 1.1.23 7/0/14 -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,491 DEBUG env_loc Item env.location.moonset = 2014-04-07 02:47:09.459319+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,522 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/1/0 to 999.04 -- __init__.pyarse_telegram:190
                    2014-04-06 18:16:09,545 DEBUG Main Item Aussen.Wetter.Daemmerung = 999.04 via KNX 1.1.23 7/1/0 -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,556 DEBUG env_loc Item env.location.moonphase = 2 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,591 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/1/7 to 01 -- __init__.pyarse_telegram:181
                    2014-04-06 18:16:09,659 DEBUG sh.gc Object references: 9338 -- smarthome.py:_maintenance:490
                    2014-04-06 18:16:09,693 DEBUG env_loc Item env.location.day = True via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:09,748 DEBUG Scheduler env_loc next time: 2014-04-06 18:46:09+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2014-04-06 18:16:09,772 DEBUG Scheduler sh.gc next time: 2014-04-07 02:04:00+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2014-04-06 18:16:10,248 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/0/18 to 00 -- __init__.pyarse_telegram:181
                    2014-04-06 18:16:10,274 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/0/4 to 00 -- __init__.pyarse_telegram:181
                    2014-04-06 18:16:13,528 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/0/8 to 00 -- __init__.pyarse_telegram:181
                    2014-04-06 18:16:15,395 DEBUG env_stat Item env.core.memory = 16527360 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:15,411 DEBUG env_stat Item env.system.load = 0.43 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:15,426 DEBUG env_stat Item env.location.moonlight = 44 via Logic None None -- item.py:__update:363
                    2014-04-06 18:16:15,825 DEBUG Scheduler env_stat next time: 2014-04-06 18:21:15+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2014-04-06 18:16:16,840 DEBUG Scheduler dummy next time: 2014-04-06 18:21:16+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    ^A2014-04-06 18:16:18,648 DEBUG Main knx: 1.1.23 set 7/1/8 to 01 -- __init__.pyarse_telegram:181 2014-04-06 18:16:20,881 DEBUG Scheduler eBusd next time: 2014-04-06 18:16:35+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
                    2014-04-06 18:16:21,377 DEBUG eBusd REQUEST: get vsc196 Heatcurve -- __init__.py:request:79
                    2014-04-06 18:16:21,530 DEBUG eBusd ANSWER: 1.200000 -- __init__.py:request:87
                    2014-04-06 18:16:22,539 DEBUG eBusd REQUEST: get vsc196 waterpressure -- __init__.py:request:79
                    2014-04-06 18:16:22,737 DEBUG eBusd ANSWER: 2.001000 0 -- __init__.py:request:87

                    Kommentar


                      Also ich sehe hier wieder das gleiche Problem. Du fragst irgendwas ab und erhältst sowohl den Wert als auch den Fühlerstatus. Python denkt nun dass es sich um Zehnerpotenzen handelt und fällt auf die Nase. Weitere Fragen sin im smarthome.py-Forum besser aufgehoben.
                      Entweder neuer Thread oder den verlinkten gleich nutzen. Aber bitte dann mit vollständigen Infos (Log, item.conf und der ebusd csv).

                      Grüße
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        Wie Festwert für Vorlauftemperatur setzen?

                        Hallo

                        Ich habe folgendes "Problem" bei mir. Ich habe nachträglich Estrich in 2 Räumen (Anbau) gemacht, den ich jetzt Trockenheizen muss. Da da Haus bewohnt ist, muss Warmwasser während dieser Zeit natürlich noch funktionieren. Lt. Installationsanleitung (Kap. 9.3.2) sind bei Aktivierung des intergrierten Estrichprogramms "alle gewählten Betriebsarten unterbrochen". Da fällt denke ich auch die Speicheraufladung mit drunter.

                        Deswegen dürfte das Estrichprogramm wohl auszufallen. Lt. Anleitung kann man für das Estrichtrocknen auch eine sog. "Festwertregelung" verwenden, bei der man eine Vorlauftemperatur fest einstellt, was mir ohnehin besser gefällt als so ein Wald und Wiese Estrichprogramm. Das soll aber nur über vrDIALOG bzw. ebus gehen. Hat jemand eine Idee, wie man einen solchen Festwert für die Vorlauftemperatur über ebus mit ebusd setzen kann?

                        Viele Grüße

                        Sten

                        Kommentar


                          Festwert im Menu C2 (an der WP) einstellen. Übrige Kreise schließen. Evtl. muss das Hydraulikschema angepasst werden. Steht aber in der Installationsanleitung.

                          Grüße
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            Zitat von sten123 Beitrag anzeigen
                            Ich habe folgendes "Problem" bei mir. Ich habe nachträglich Estrich in 2 Räumen (Anbau) gemacht, den ich jetzt Trockenheizen muss. Da da Haus bewohnt ist, muss Warmwasser während dieser Zeit natürlich noch funktionieren. Lt. Installationsanleitung (Kap. 9.3.2) sind bei Aktivierung des intergrierten Estrichprogramms "alle gewählten Betriebsarten unterbrochen". Da fällt denke ich auch die Speicheraufladung mit drunter.
                            Ich habe die Estrichtrocknung für einen Kreis (von 3) gleichzeitig betrieben. Warmwasser war ebenfalls parallel verfügbar. Hast Du das schon mal getestet ob es nicht doch funktkioniert?

                            Kommentar


                              calormatic 630 mit ebusd auslesen

                              Guten Abend,

                              ich bin noch neu im Forum und frage deshalb mal vorsichtig an:

                              Ich habe den ebusd auf meinem qnap NAS kompiliert und lausche damit auf dem ebus der mit einer Vaillant Calormatic 630 verbunden ist. (Wenn jemand Probleme mit dem kompilieren auf einer qnap hat: Ich habe hier meine Anpassungen zusammen geschrieben).

                              Ich habe systematisch alle Vaillant Kommandos aus den CSV Dateien (contrib/csv/vaillant/ ) durch getestet bekomme aber ausser der Aussentemperatur und Uhrzeit wenig sinnvolle Daten (vollständige Liste stelle ich gerne bereit).

                              Ich habe gelesen das schon jemand eine vaillant_vrc430.csv Datei erstellt hat, gibts die schon irgendwo auf github oder hier zum download? Das einzige Kommando was ich gefunden habe:
                              get;ci;HeatCurve;Heizkurve;MS;15;B509;3;0D3100;1;-;sd;1,2;uin;0.01;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                              Liefert bei mir nämlich die korrekten werte zurück. Das lässt hoffen das die 430 und die 630 nicht zu weit auseinander liegen.

                              Bin auch gerne bereit beim testen / debuggen etc. zu helfen und zu dokumentieren was mit der 630 calormatic funktioniert und was nicht.


                              Freue mich über jede Art von Input.

                              Kommentar


                                Zitat von dhelleberg Beitrag anzeigen
                                Ich habe den ebusd auf meinem qnap NAS kompiliert und lausche damit auf dem ebus der mit einer Vaillant Calormatic 630 verbunden ist. (Wenn jemand Probleme mit dem kompilieren auf einer qnap hat: Ich habe hier meine Anpassungen zusammen geschrieben).

                                Ich habe systematisch alle Vaillant Kommandos aus den CSV Dateien (contrib/csv/vaillant/ ) durch getestet bekomme aber ausser der Aussentemperatur und Uhrzeit wenig sinnvolle Daten (vollständige Liste stelle ich gerne bereit).

                                Ich habe gelesen das schon jemand eine vaillant_vrc430.csv Datei erstellt hat, gibts die schon irgendwo auf github oder hier zum download? Das einzige Kommando was ich gefunden habe:
                                get;ci;HeatCurve;Heizkurve;MS;15;B509;3;0D3100;1;-;sd;1,2;uin;0.01;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                                Liefert bei mir nämlich die korrekten werte zurück. Das lässt hoffen das die 430 und die 630 nicht zu weit auseinander liegen.
                                Welche Teilnehmer sind noch am Bus?
                                Systematisch durchtesten bringt nichts, bzw. kann mit SET-Befehlen auch ins Auge gehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X