Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eBus->USB->Plugin->KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Niemand eine Info zu meiner Fragestellung aus Post #1092

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Kommentar


      Zitat von bullyx Beitrag anzeigen
      Was bekommt ihr so für Werte? Sind die bei euch korrekt?
      Ich habe eine 82/3 und folgende Config:
      Code:
      get;mv;actenvpower;ActualEnvironmentPower;3;08;B509;3;0DBA00;1;-;sd;1;hex;-;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
      get;mv;actenvpowerperc;ActualEnvironmentPowerPercentage;3;08;B509;3;0DBB00;1;-;sd;1;hex;-;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
      get;mv;actenvpowerfine;ActualEnvironmentPowerFine;3;08;B509;3;0DE201;1;-;sd;1;d1b;0.1;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
      Anbei ein Diagramm der Werte...

      VG
      Micha
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        hi,

        ist Bedarf an einer direkten Unterstützung des "eBus Koppler Ethernet" im ebusd?

        roland

        Kommentar


          JA. ich würde gerne den "eBUS Koppler Ethernet" bei mir einsetzen.
          DANKE!

          Gruß
          Henry
          Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
          Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

          Kommentar


            eBUS Koppler Ethernet

            Hallo Roland,
            ich würde den Ethernet Koppler auch gerne einsetzen.
            Gruß
            Helmut

            Kommentar


              So,

              ich habe mal eine Version im Branch "socket" eingecheckt.

              https://github.com/yuhu-/ebusd/tree/socket

              Statt des seriellen Device /dev/ttyUSB0 einfach die IP-Adresse/Hostname:Port verwenden. zb: 127.0.0.1:5555 bzw. localhost:5555

              Wie gehabt runterladen.

              ./autogen.sh
              make

              und testen mit ./ebusd -f -d 127.0.0.1:5555

              Eventuell noch ein -n anhängen, falls der check nicht funktioniert.

              Kommentar


                Nach dem erfolgreichen Test ist der Code nun in den master Zweig gewandert.

                Ab nun werden beiden Arten von ebus-Adapter (Seriell und Netzwerk) direkt unterstützt.

                Viel Spass damit.

                Kommentar


                  Hi yuhu,

                  erst einmal ein geniales danke für den ebusd. Wo kann man dafür spenden? ;-) Seit heute kann ich alle Parameter lesen und schreiben dir ich mir vorstellen kann. Ich habe eine umfangreiche vaillant_vrc430.csv und eine vaillant_vsc126.csv gebaut für das colorMATIC 430 ci und die VSC126 Gastherme. Soll ich die auf github einmal comiten oder hast du daran kein Interesse?

                  Eine kleine Unschönheit habe ich noch mit der aktuellen Version aus dem git:

                  Der Faktor will hier nicht funktionieren:

                  # Hier kommt bei eine Faktor von 1.2 immer 120
                  get;ci;HeatCurve;Heizkurve;MS;15;B509;3;0D3100;1;-;sd;1,2;uin;0.01;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

                  # Hier kommt bei einem Druck von 1.7 immer 1700
                  get;vsc196;waterpressure;Wasserdruck;MS;08;B509;3; 0D0200;2;pressure;sd;1,2;uin;0.001;bar;-;Druck;sensor;sd;3;uch;1.000;-;-;Fuehler

                  Vielen Dank.

                  Kommentar


                    Zitat von hendrikw Beitrag anzeigen
                    Hi yuhu,

                    erst einmal ein geniales danke für den ebusd. Wo kann man dafür spenden? ;-)
                    Spenden sind für das Projekt nicht wirklich notwendig.
                    Zitat von hendrikw Beitrag anzeigen
                    Seit heute kann ich alle Parameter lesen und schreiben dir ich mir vorstellen kann. Ich habe eine umfangreiche vaillant_vrc430.csv und eine vaillant_vsc196.csv gebaut für das colorMATIC 430 ci und die VSC196 Gastherme. Soll ich die auf github einmal comiten oder hast du daran kein Interesse?
                    Ja, die würde ich ins github mit aufnehmen.
                    Zitat von hendrikw Beitrag anzeigen
                    Eine kleine Unschönheit habe ich noch mit der aktuellen Version aus dem git:

                    Der Faktor will hier nicht funktionieren:

                    # Hier kommt bei eine Faktor von 1.2 immer 120
                    get;ci;HeatCurve;Heizkurve;MS;15;B509;3;0D3100;1;-;sd;1,2;uin;0.01;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

                    # Hier kommt bei einem Druck von 1.7 immer 1700
                    get;vsc196;waterpressure;Wasserdruck;MS;08;B509;3; 0D0200;2;pressure;sd;1,2;uin;0.001;bar;-;Druck;sensor;sd;3;uch;1.000;-;-;Fuehler
                    Das muss ich mir ansehen. Kannst Du mir Bespieltelegramme geben?

                    Kommentar


                      Hi, so sieht es aus...

                      Code:
                      2014-03-15 18:17:30.563 [NET] >>> client [5] get ci heatcurve
                      2014-03-15 18:17:30.564 [NOT] search: get ci.heatcurve
                      2014-03-15 18:17:30.566 [NOT]  found: 15B509030D3100 type: MS ==> id: 23
                      2014-03-15 18:17:30.567 [NOT]   data: -
                      2014-03-15 18:17:30.568 [DBG] add: id: 23 clientfd: 5 ==> entries: 1
                      2014-03-15 18:17:30.573 [DBG] del: id: 23 clientfd: 5 ==> entries: 0
                      2014-03-15 18:17:30.689 [EBH]   ff 15 b5 09 03 0d 31 00 44 00 02 78 00 ab 00
                      2014-03-15 18:17:30.690 [DBG] id: 23 elem: 0 p1: 1 p2: 2 p3: 0 p4: 0
                      2014-03-15 18:17:30.691 [DBG] buf: 120
                      2014-03-15 18:17:30.692 [NET] <<< client [5] 120
                      2014-03-15 18:17:34.089 [NET] >>> client [5] get vsc waterpressure
                      2014-03-15 18:17:34.090 [NOT] search: get vsc.waterpressure
                      2014-03-15 18:17:34.091 [NOT]  found: 08B509030D0200 type: MS ==> id: 58
                      2014-03-15 18:17:34.092 [NOT]   data: -
                      2014-03-15 18:17:34.093 [DBG] add: id: 58 clientfd: 5 ==> entries: 1
                      2014-03-15 18:17:34.109 [DBG] del: id: 58 clientfd: 5 ==> entries: 0
                      2014-03-15 18:17:34.241 [EBH]   ff 08 b5 09 03 0d 02 00 3a 00 03 9b 06 00 d0 00
                      2014-03-15 18:17:34.242 [DBG] id: 58 elem: 0 p1: 1 p2: 2 p3: 0 p4: 0
                      2014-03-15 18:17:34.243 [DBG] buf: 1691
                      2014-03-15 18:17:34.244 [DBG] id: 58 elem: 1 p1: 3 p2: 0 p3: 0 p4: 0
                      2014-03-15 18:17:34.246 [DBG] buf: 0
                      2014-03-15 18:17:34.247 [NET] <<< client [5] 1691 0

                      Kommentar


                        Zitat von hendrikw Beitrag anzeigen
                        Code:
                        2014-03-15 18:17:30.563 [NET] >>> client [5] get ci heatcurve
                        2014-03-15 18:17:30.564 [NOT] search: get ci.heatcurve
                        2014-03-15 18:17:30.566 [NOT]  found: 15B509030D3100 type: MS ==> id: 23
                        2014-03-15 18:17:30.567 [NOT]   data: -
                        2014-03-15 18:17:30.568 [DBG] add: id: 23 clientfd: 5 ==> entries: 1
                        2014-03-15 18:17:30.573 [DBG] del: id: 23 clientfd: 5 ==> entries: 0
                        2014-03-15 18:17:30.689 [EBH]   ff 15 b5 09 03 0d 31 00 44 00 02 78 00 ab 00
                        2014-03-15 18:17:30.690 [DBG] id: 23 elem: 0 p1: 1 p2: 2 p3: 0 p4: 0
                        2014-03-15 18:17:30.691 [DBG] buf: 120
                        2014-03-15 18:17:30.692 [NET] <<< client [5] 120
                        Zitat von hendrikw Beitrag anzeigen
                        # Hier kommt bei eine Faktor von 1.2 immer 120
                        get;ci;HeatCurve;Heizkurve;MS;15;B509;3;0D3100;1;-;sd;1,2;uin;0.01;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                        Was für ein Wert sollte rauskommen?

                        Kommentar


                          Es sollte 1.2 raus kommen

                          Kommentar


                            Zitat von hendrikw Beitrag anzeigen
                            Es sollte 1.2 raus kommen
                            Und ohne Faktor (0.01) ?

                            Kommentar


                              Ohne den Faktor kommt 120 raus. Wenn ich den Faktor von 0.01 nutze kommt auch 120 raus.

                              Kommentar


                                Alles klar. Im Sourcecode fehlt einfach der Teil, welcher den Faktor berücksichtigt.

                                EDIT: Version ist auf github. Bitte testen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X