Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eBus->USB->Plugin->KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In deinem Log sehen die Telegramme erst ab ~18:35 vernünftig aus. Hast du davor mit dem Poti gespielt?

    Welchen Status hättest Du in dieser Zeit erwartet?

    Kommentar


      ich wollte eigendlich den heizkreis von auto auf aus setzen nur die set befehle brechen immer ab

      hab ich den falschen befehl ?

      Kommentar


        poste doch mal den verwendeten befehl (csv)

        Kommentar


          hier der befehl
          Code:
             get   ci   mode   aktueller Betriebsstatus   MS   15   B509   3   0D9700   1   -   sd   1   bcd   1.000   -   -   -

          Kommentar


            Entschuldige, mein Fehler. Ich meinte den set Befehl.

            Kommentar


              Code:
                 set   short   cir2_mode   Quick/ Heizkreis Betriebsmodus   MS   50   B505   2   2   1   -   sd   1   d1b   1.000   -   -   01=Ein 02=Aus   03=Auto 04=Eco 05=Absenken

              Kommentar


                Code:
                get   ci   mode   aktueller Betriebsstatus   MS   [COLOR=Red]15[/COLOR]   B509   3   0D9700   1   -   sd   1   bcd   1.000   -   -   -
                set   short   cir2_mode   Quick/ Heizkreis Betriebsmodus   MS   [COLOR=Red]50[/COLOR]   B505   2   2   1   -   sd   1   d1b   1.000   -   -   01=Ein 02=Aus   03=Auto 04=Eco 05=Absenken
                so wie ich das sehe
                * liest du von ebus Teilnehmer 15 (Regler) den Zustand aus.
                * setzen tust du am ebus Teilnehmer 50 (Heizkreis) dessen Zustand.

                Das sind 2 unterschiedliche Teilnehmer also kann das so nicht funktionieren.

                HINWEIS:

                Falls bei Euren Heizungen irgend etwas in die Hose geht, dann seid ihr selbst dafür verantwortlich. Das ist mitunter auch ein Grund, warum ich keine SET Befehle veröffentliche.

                Kommentar


                  Zitat von miwe Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe libebus + ebus-daemon auf einen neu installierten Raspberry PI installiert.
                  "
                  Bei der Version 0.2.0 vom ebus-daemon gibt es bei mir ebus_send.

                  Kann ich die Ebus-Teilnehmer auch anders herausfinden?

                  Installation:
                  AuroMatic 620 / ecoTEC plus 196/3-5
                  Ebus Koppler an der linken Seite an der AuroMatic angeschlossen
                  Ich habe heute eine Version 0.2.1 des ebusd erstellt.

                  Es sind 2(3) Tools hinzugekommen.
                  Code:
                  ebusd_feed - send dump files via virtual serial device for debugging purpose.
                  ebusd_send - small client for sending commands to ebusd.
                  ebusd_scan - scans the bus and identifies the participant.
                  ebusd_send und ebusd_scan sind Clients welche mit den ebusd benötigen.

                  Mit ebusd_scan solltest du deine Teilnehmer auslesen können, dauert jedoch etwas lange. Den ebusd zum scannen am Besten so starten "./ebusd -f -r 0"

                  Mit ebusd_feed können Dumpfiles an den ebusd geschicket werden --> zum Fehler suchen und entwickeln.

                  Kommentar


                    Ich darf bitte kurz anmerken, dass dies hier das offizielle WireGate Supportforum ist und damit Themen / Installationen / Support zu Raspberry Themen nichts hier zu suchen hat.

                    Ganz einfach, weil wir die WireGate-Kunden nicht verwirren wollen.

                    Und umfassende Probleme einzelner, die dazu führen, dass der Thread praktisch von diesen gekapert wird, sind ebenfalls nicht gerne gesehen - was auch so in den Forenregeln steht.

                    Ich möchte daher bitten, dass die nicht-Wiregate Benutzer sich im DIY-Bereich ihren eigenen Thread eröffnen, das hilft auch der Übersichtlichkeit.

                    Ich bitte um Verständnis

                    Stefan

                    Kommentar


                      Verschiebt einfach den Thread, das Plugin läuft eh nicht im normalen wiregated.pl und die meisten nutzen auch kein Wiregate. Dann gibt auch keine Support Probleme!
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        Zitat von modenet Beitrag anzeigen
                        hi, I come back!
                        I have the same problem with ebusd 0.2:

                        2014-05-30 17:30:51.784 [bas event] >>> get ci cir2_set_temp
                        2014-05-30 17:30:51.784 [bas trace] type: 3 msg: ff15b509030d0500
                        2014-05-30 17:30:51.828 [bus trace] getBus success
                        2014-05-30 17:30:51.910 [bus trace] success
                        terminate called after throwing an instance of 'std:ut_of_range'
                        what(): basic_string::substr
                        Annullato (core dump creato)


                        I already applied your suggest in closed post https://knx-user-forum.de/wiregate/3...gesucht-2.html #19 about ebus-daemon beta

                        get;ci;cir2_set_temp;Heizkreis2-Solltemperatur;MS;15;B509;MS;0D0500;1;-;sd;1,2;d2c;1.000;°C;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                        without results.

                        on post https://knx-user-forum.de/wiregate/3...gesucht-2.html #19 you can find csv.zip with both my csv commands.
                        hi Yuhu, can you help me to resolve these problems, so I can switch to ebusd v0.2 in my "production" ambient

                        Kommentar


                          hi, with winter I resume ebusd project: I updated ebusd and libebus git repository and copied new *.csv into /etc/ebud but I can't use no get command.
                          ex get vd600 RoomTempAct

                          is possible to use older csv?

                          Kommentar


                            I had problems with git fetch... I redownload the entire project and recompiled.

                            now I can query my VR90s, thanks!

                            tomorrow I'll start migrate my csv to your new format.

                            Kommentar


                              Hi, I analyzed your ebusd-configuration files but they are incomplete than previous one's.
                              I need command to ask information to my vr620 with three low temperature three circuits and a solar tank.
                              thanks

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich nutze momentan ebusd (noch die Perl-Variante) & knxd auf einem WireGate. Ich überlege nun beides auf einen Raspberry Pi B+ auszulagern.

                                Nun bin ich unschlüssig wie ich bzgl. der Migration am besten vorgehe.

                                - ebusd gibt es hier: https://github.com/yuhu-/ebusd
                                -- die Anleitung zum Bauen ist da, das scheint also machbar
                                - ebusd conf files für Vaillant gibt es hier: https://github.com/yuhu-/ebusd-confi...0.5.x/vaillant
                                -- wie bekomme ich am besten aus meiner existierenden Config eine zum neuen ebusd passende Config? Fleißarbeit?

                                - knxd gibt es hier: Open Automation / Code / [r2287] /tools/knxd/trunc/knxd-0.1
                                -- hier scheint lange nix passiert zu sein... also entweder gibt es keinen Handlungsbedarf oder das PRojekt ist tot?
                                -- Doku: Knxd - Open Automation
                                -- muss der knxd weiter auf dem WG laufen oder kann der auch auf dem Pi laufen?
                                -- allerdings bin ich nicht sicher ob der knxd noch benötigt wird oder ich das besser anders lösen sollte: https://knx-user-forum.de/wiregate/2...-daemon-6.html? Aber wie kommen die Daten sonst auf den KNX-Bus?

                                Fragen über Fragen... Würde mich freuen wenn mich jmd etwas erhellen könnte.

                                Danke,
                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X