Zum ebusd kann ich im Moment wenig sagen, ich will da aber schon länger auf die aktuelle Version wechseln, scheue aber auch noch den Aufwand die config zu ändern. Soweit ich das überblicke sind da aber bloss 1 oder 2 Spalten zu ändern. Vielleicht kann man das mal gemeinsam bei github angehen, vor allem die set-Befehle fehlen dort. Ansosten wurde glaube ich wirklich nur der Telegrammtyp geändert.
Der knxd in dieser Version ist quasi tot, wird also von mir nicht weiter gepflegt. Aufpassen - es gibt ein neues Projekt mit dem Namen knxd welches mit diesem hier nix gemein hat. Dies war ja nichts weiter als eine Standalone-WireGate-Engine.
Vielleicht wäre es sinnvoll gleich smarthome.py auf dem Pi einzusetzen. Dafür gibt es auch ein ebus-Plugin welches ich sicherlich noch länger unterstützen werde bzw. hier seit 1,5 Jahren läuft. Man kann darüber zwar keine Werte durch Leseanfragen aktualisieren aber daran habe ich mich gewöhnt
.
Der knxd in dieser Version ist quasi tot, wird also von mir nicht weiter gepflegt. Aufpassen - es gibt ein neues Projekt mit dem Namen knxd welches mit diesem hier nix gemein hat. Dies war ja nichts weiter als eine Standalone-WireGate-Engine.
Vielleicht wäre es sinnvoll gleich smarthome.py auf dem Pi einzusetzen. Dafür gibt es auch ein ebus-Plugin welches ich sicherlich noch länger unterstützen werde bzw. hier seit 1,5 Jahren läuft. Man kann darüber zwar keine Werte durch Leseanfragen aktualisieren aber daran habe ich mich gewöhnt

Kommentar