Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Meine wenn auch unsmarte Lösung:
Auf schwäbisch "wer ka der ka", frei übersetzt: Nicht kleckern sondern klotzen. Die Kaffeemaschine muß nur groß genug sein, dann wird sie nicht leer....
Wir hatten so ein genial einfaches Teil welches aussieht wie ein zylindrisches Bierfaß mit dem Kaffeepulver-Rundfilter oben und dem Zapfhahn unten. Das "Faß" ist hermetisch dicht, der Kaffee verliert also über viele Stunden kein Aroma. Es funktioniert völlig ohne hightec beim Aufbrühen wie ein artesischer Brunnen. Strom ist nur zum Aufheizen und Warmhalten, no SPS inside, früher hatten die noch nichtmal LED, KNX/EIB gab es sowieso noch nicht....
Einziger Nachteil, das Brühen von einem Pfund Kaffee dauert länger als eine Zigarette, also morgends der erste muß ran, ohne Ansehen von Rang und Namen.
Eine heutige Variante habe ich im Internet gefunden Bartscher Kaffeemaschine REGINA 90 T,: Amazon.de: Küche & Haushalt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar