Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Füllstand für Kaffeemaschine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    kannst du deinen Chef denn von einer anderen Maschine überzeugen? Hier in dem Thread https://knx-user-forum.de/sonstiges-...anschluss.html wurde schon die
    Kaffeemaschine mit Netzwerkanschluss und automatischer Tassenförderung - Kaffeemaschine - NetKafy Maschine diskutiert...
    Gruß
    alexbeer

    Kommentar


      #32
      Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
      Du schreibst aber was vom alten Rechner...
      ... und biete Dir gleich eine eventuell mögliche Lösung Deines Problems
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #33
        Meine wenn auch unsmarte Lösung:
        Auf schwäbisch "wer ka der ka", frei übersetzt: Nicht kleckern sondern klotzen. Die Kaffeemaschine muß nur groß genug sein, dann wird sie nicht leer....
        Wir hatten so ein genial einfaches Teil welches aussieht wie ein zylindrisches Bierfaß mit dem Kaffeepulver-Rundfilter oben und dem Zapfhahn unten. Das "Faß" ist hermetisch dicht, der Kaffee verliert also über viele Stunden kein Aroma. Es funktioniert völlig ohne hightec beim Aufbrühen wie ein artesischer Brunnen. Strom ist nur zum Aufheizen und Warmhalten, no SPS inside, früher hatten die noch nichtmal LED, KNX/EIB gab es sowieso noch nicht....
        Einziger Nachteil, das Brühen von einem Pfund Kaffee dauert länger als eine Zigarette, also morgends der erste muß ran, ohne Ansehen von Rang und Namen.
        Eine heutige Variante habe ich im Internet gefunden
        Bartscher Kaffeemaschine REGINA 90 T,: Amazon.de: Küche & Haushalt

        Gruß Walter

        Kommentar

        Lädt...
        X