Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klärt mich doch Bitte auf - Ip VideoTürsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klärt mich doch Bitte auf - Ip VideoTürsprechanlage

    Hallo,

    ich bin schon seit Wochen am einlesen und suchen.
    Mittlerweile bin ich so voll von Informationen ich weiss gar nicht mehr
    welche Video Türsprechstelle ich genau nehmen soll oder besser
    gesagt welche für mich geeignet sind.

    Die Video Sprechanlage soll in ein Neubau installiert werden.
    Folgende Situation
    Geplant war eine Türsprechanlage von Ritto Entravox.
    Dafür wurden vom Eli Leitungen verlegt.
    Im EG, OG, DG sind Leitungen verlegt müssten soweit ich es erkennen
    konnte 10 oder sogar 12 ? Adern bin mir nicht sicher.
    Natürlich auch an der Haustüre draußen :-)

    So, im Nachhinein habe ich von Mobotix IP T24 gelesen und war sehr heiß darauf habe dann den Eli gebeten eine Cat7 Leitung von der Haustüre draußen zum Haushaltsraum wo die FritzBox stehen wird legen lassen.

    Das ist derzeit meine Verkabelung. Ich Bitte euch mal mich aufzuklären
    welchen Varianten ich von Video Sprechstellen benutzen kann.

    2N EntryCom IP ist mein Favorit mit den Gedanken das der günstiger kommen wird als der Mobotix T24. Andere alternativen gibt es wohl nicht als IP Anlage soweit ich recherchiert habe.
    Die Rede ist immer von der Innenstation IP Videotelefon GXV3140
    damit sieht man ja den gegenüber und kann sprechen, Tür öffnen u.s.w.

    Kann ich dieses IP Telefon an meinen 10 adrigen Kabel die ja für die Sprechanlage vorgesehen war anschließen ?
    Kabel kann ich nicht mehr zum Router ziehen da schon der Estrich verlegt
    worden ist. Aber Voip heißt doch Internettelefonie !
    Das macht mir Kopfschmerzen ich habe das Gefühl das ich das Cat7 Kabel
    umsonst verlegen lassen habe weil der Rest nicht passt ? !

    Ich möchte eigentlich von jedem Geschoss aus sehen können wer schellt, sprechen und Tür öffnen können.
    Ipad, Iphone Spielerei ist jetzt mal nebensächlich das geht ja wohl mit 2N EntryCom IP. Da komm ich später zu.

    Was ist mit meiner Verkabelung machbar ?


    Vielen Dank


    #2
    Servus,

    das Thema Türkommunikation wird scheinbar immer interessanter ;-)
    Heute schon wieder ein Beitrag dazu - mit der SuFu findet man jetzt da schon einiges...

    aber hier nochmal was für dich, bei dem deine Leitungen "nicht umsonst" verlegt wurden:
    klick mich - BJ-Türkommunikation-Welcome

    Schau dir mal die ersten 14 Seiten an...

    Allerdings solltest du dich noch bis 2013 gedulden, bevor du das IP-Gateway von BJ kaufst.... 2013 kommt das neue raus, dass dann auch die Kommunikation mit Bild via iPad oder iPhone zuläßt.

    Hier die Infoseite bei BJ => klick mich


    Gruß
    mk

    Kommentar


      #3
      Ich habe eine Alphatech (=Fermax) gekauft. Ist auch IP-basiert.
      Das nur zum Thema "außer Mobotix gibt es nichts".
      Näheres hier.
      VG, Fry

      Kommentar


        #4
        Fry, du bist mein Held :-)

        Gibts dazu irgendwo ne Preisliste?

        Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          will hier die Firma nicht schlecht machen, aber zumindest meine Erfahrungen kundtun:
          Nach überaus entgegenkommenden Start, hat man sich dann völlig zurückgezogen, als ich bei Nebel oder Regen das Problem hatte, dass die Station innen angelaufen ist und auch sinnlos angefangen hat zu klingeln. Das Wetterdach wurde mir nie zugesandt, obwohl angefordert (In den eMails wurde mir die Station erstmal ohne dem Dach angeboten, das sei problemlos möglich).
          Seit Dezember habe ich mitgeteilt, dass die untere Hälfte der LEDs ausgefallen ist. Trotz mehrfachem Nachfragen, was zu tun sei, keine Reaktion.
          Für das Geld ist das Gerät sicher brauchbar, insbesondere, wenn es geschützt angebracht wurde. Weiterempfehlen würde ich es persönlich mittlerweile aber aufgrund dieser Erfahrungen nicht mehr :-(
          Werde wohl wieder sparen und sobald genug Kohle vorhanden ist aus Mobotix mit Edelstahl was selber basteln.....

          Gruß
          Winni

          Kommentar


            #6
            Bei mir liegt das Teil noch im Wohnzimmer rum. Dort hat es bisher nicht geregnet :-)

            Spaß beiseite: mein Eingang wird einen Windfang haben, der auch regengeschützt ist.

            Ich habe eine 5CP201KIP mit Kamera, zwei Klingelknöpfen und Zahlentastatur. Das Gerät ist ein mini-Linux-System, viel schwächer als das Wiregate, aber mit vollem Root-Zugriff. Ich habe es so modifizieren können, dass der Türöffner jeden Tag einen neuen Code bekommt, außerdem die Tür nicht einfach durch Rausreißen und Überbrücken der Drähte zu öffnen ist.

            Bezahlt habe ich 870 EUR inklusive Unterputzgehäuse. Auf Email-Rückfragen habe ich bisher stets innerhalb von 2 Tagen Antwort erhalten.

            Allerdings versenden die nicht mit 14 Tage Rückgaberecht...

            VG, Fry

            Kommentar


              #7
              Hallo Decke,

              habe mein System mit Baudisch ausgeführt. SIP basiert und mit der aktuellen APP Vasercontrol kannst Du auch alles auf Deinem Iphone / Pad anschauen. Ich glaube, die Gesprächssannahme von unterwegs funktioniert dann auch.
              Ist sicher nicht ganz billig, aber ich habe es auch mit einem Renz Briefkasten ausgeführt als individuelle Lösung.
              Siehe Bild.
              Zus. ist noch ein Fingerprint von Idencom verbaut.

              Gruß

              Matthias
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zitat von matwei Beitrag anzeigen
                Hallo Decke,

                habe mein System mit Baudisch ausgeführt.

                Matthias
                Hört sich toll an... aber was hast du am Ende dafür insgesamt bezahlt?

                Danke.

                Ari

                Kommentar


                  #9
                  @rel: meinst Du die Baudisch Produkte oder den kompletten Briefkasten?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von matwei Beitrag anzeigen
                    @rel: meinst Du die Baudisch Produkte oder den kompletten Briefkasten?
                    Vielleicht kannst du die Preise zu beiden Dingen posten. Danke.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Baudisch-Anlage kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Auch wenn die Kamera nicht mit der Auflösung einer Mobotix mithalten kann, so bringt sie ein Bild, dass auch bei Nachtsicht oder Gegenlicht noch richtig gut ist.
                      Die Sprachqualität bei Baudisch gehört zum Besten, was der Markt hergibt.
                      Und die modulare Bauweise lässt viele Varianten zu.

                      Neben der VaserControl App lassen sich sehr gut Snom-Telefone einbinden. Das Snom 821 oder 871 lassen sich auch mit einem WLAN-Stick ins Netzwerk einbinden. Dann braucht man nur eine normale Schuko-Steckdose, da ja kein PoE mehr zur Verfügung steht.
                      Viele Grüße Hartmut
                      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                      Kommentar


                        #12
                        Briefkasten incl. Montage der Baudisch CP-Cam und SIP-Türmodul sowie Fingerprint: ca. 1000 netto

                        Baudisch Produkte: knapp 1000 euro netto abz. individueller Rabatt.

                        Es reicht für alles ein 2 fach Cat 7 Kabel und eine POE-Switch.

                        SNOM 821 habe ich auch im OG, allerdings läuft bei mir der SIP-Server auf meiner Fritz-Box => Beim Klingeln habe ich nicht automatisch das Bild, ist aber vorab per individueller Tastenbelegung abrufbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von matwei Beitrag anzeigen
                          Briefkasten incl. Montage der Baudisch CP-Cam und SIP-Türmodul sowie Fingerprint: ca. 1000 netto

                          Baudisch Produkte: knapp 1000 euro netto abz. individueller Rabatt.
                          Der Preis ist doch super !!!

                          Kannst du noch ein wenig zur Iphone / Ipad App berichten !!

                          Evt. Links etc. !!!

                          LG ud Danke
                          Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            Der Preis ist allerdings ohne Montage und Leistung des Elektrikers zum verklemmen.
                            Wir haben ca. 1,5 Mannstunden gebraucht.

                            Baudisch einrichten habe ich selbst gemacht.

                            APP:
                            Hier der Link zum deutschen AppStore

                            http://itunes.apple.com/de/app/vasercontrol-frontend/id476439497?l=de&ls=1&mt=8

                            Kommentar


                              #15
                              Danke euch für die Zahlreichen Antworten aber bevor ich auf bestimmte
                              Sprechanlagen zukomme ist meine eigentliche Frage gar nicht beantwortet worden.
                              Und zwar ob ich mit meiner Verkabelung siehe 1. Beitrag die
                              Voip Telefone an den vorgesehenen stellen anschließen kann EG, OG,DG ?
                              Und ich habe nur einen Cat7 Kabel der von der Türstation zur Fritz Box führt.
                              Reicht das denn ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X