Hallo RonyLuLu,
Ich habe die UAP1 an einem Sectionaltor und habe diese per 24V-Eingängen (lagen grad rum) und per KNX-Aktoren (Pear-21-fach-Aktor) angeschlossen. Leider kann man ohne externe Logik (HS etc.) aus den Signalen nicht auf die Torposition zu jeder Zeit schließen. Ebenso ist das senden eines Schaltbefehls an die UAP1 nicht mit einem vorhersehbaren Ergebnis oder einer vorhersehbaren Reaktion korreliert:
Wenn das Tor gerade fährt, führt ein "Tor-Hoch" oder "Tor-runter" an die UAP nämlich nicht zu einer Faht, sondern zu einem Stillstand.
Auch kann bei einem "Tor-runter" Befehl durch die Sicherheitsfunktionen des Antriebes (Reversieren bei Erreichen eines Hindernisses oder Durchqueren der Lichtschranke) hinterher das Tor oben ankommen oder in der Mitte stehen bleiben. Ob es nur die LS war oder die mechanische Auflauferkennung auf ein Hindernis, weiß man nicht.
Eine umfangreiche Logik und Sensorik muss das Tor abfragen, sodaß es gesteuert werden kann und die Position hinterher sicher feststeht.
Ich brainstorme grad über der Logik dafür. Ich veröffentlichte die Tage mal ne Mindmap mit den Gedanken....
Liebe Grüße Björn
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
Ich habe die UAP1 an einem Sectionaltor und habe diese per 24V-Eingängen (lagen grad rum) und per KNX-Aktoren (Pear-21-fach-Aktor) angeschlossen. Leider kann man ohne externe Logik (HS etc.) aus den Signalen nicht auf die Torposition zu jeder Zeit schließen. Ebenso ist das senden eines Schaltbefehls an die UAP1 nicht mit einem vorhersehbaren Ergebnis oder einer vorhersehbaren Reaktion korreliert:
Wenn das Tor gerade fährt, führt ein "Tor-Hoch" oder "Tor-runter" an die UAP nämlich nicht zu einer Faht, sondern zu einem Stillstand.
Auch kann bei einem "Tor-runter" Befehl durch die Sicherheitsfunktionen des Antriebes (Reversieren bei Erreichen eines Hindernisses oder Durchqueren der Lichtschranke) hinterher das Tor oben ankommen oder in der Mitte stehen bleiben. Ob es nur die LS war oder die mechanische Auflauferkennung auf ein Hindernis, weiß man nicht.
Eine umfangreiche Logik und Sensorik muss das Tor abfragen, sodaß es gesteuert werden kann und die Position hinterher sicher feststeht.
Ich brainstorme grad über der Logik dafür. Ich veröffentlichte die Tage mal ne Mindmap mit den Gedanken....
Liebe Grüße Björn
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
Kommentar