Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Supramatic + UAP1 + konventionelle Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
    Ah ja, danke, das erklärt es. Und die Rückmeldung hole ich mir mit Reed-Kontakten an den Endpunkten, die dann auf Binäreingänge gelegt werden, richtig?

    VG!
    Ja aber kauf dir einfach einen günstigen BA KNX Taster für die Garage und Steuer das Tor samt Rückmeldung über die A2-B2 oder mit Schaltaktoren und Binäreingängen! Ist sicher auch nicht teurer und auf jeden Fall smarter!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #77
      Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
      Ich stelle hier einfach mal ein Frage, die leider etwas OT ist, aber ein neuen Thread wollte ich dafür nicht extra aufmachen.
      Ist Hörmann für Garagentore eine echte Empfehlung oder gibt es Hersteller die auch die Anbindung an KNX einfacher/günstiger gestalten?
      Gefühlt geht es hier etwas querbeet. Egal: nach dem, was ich bis jetzt recherchiert habe, ist Hörmann noch die beste Option für eine Einbindung in den Bus. Hörmann hat ja auch ein (proprietäres) Bus-Interface, das kenne ich von keinem anderen Hersteller. Vielleicht gibt es ja mal ein Interface KNX<->Hörmann.

      Max
      (der das dann entwickelt, wenn er endlich die Zeit dafür hat)

      Kommentar


        #78
        Gibts doch schon: https://knx-user-forum.de/diy-do-you...n-auf-knx.html

        Ansonsten muss man sagen, die UAP1 ist schon in Ordnung für die Busanbindung. Kann eigentlich alles benötigte und der Preis ist auch bezahlbar.

        Kommentar


          #79
          Ja, ist bekannt. Mir ging es um ein kaufbares. Robert hat die Weiterentwicklung ja eingestellt.

          Ich habe bei der UAP1 das Problem, dass es zum einen manchmal mehrere Betätigungen braucht, bis das Tor endlich fährt und zum anderen eine Betätigung zu viel das Tor wieder anhält. Oder mache ich was falsch?

          Preislich ist UAP1+Elsner natürlich attraktiv.

          Max

          Kommentar


            #80
            Ich steuere die UAP1 mit Schaltaktor und Treppenlichtfunktion auf 1 Sekunde an, das funktioniert zuverlässig. Das Problem mit dem Stop bei erneuter Betätigung kann man eigentlich nur mit einer Logik verhindern. Wenns nur darum geht, versehentlichen "Doppelklick" auf einem Taster zu verhindern, kann man z.B. die Entprellzeit entsprechend verlängern oder den Aktor ein paar Sekunden sperren.

            Kommentar


              #81
              Gefühlt geht es hier etwas querbeet.
              Ja, es geht hier sogar sehr durcheinander. Das macht mich auch schon ganz wahnsinning ...

              Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
              Ja aber kauf dir einfach einen günstigen BA KNX Taster für die Garage und Steuer das Tor samt Rückmeldung über die A2-B2 oder mit Schaltaktoren und Binäreingängen! Ist sicher auch nicht teurer und auf jeden Fall smarter!
              Nur noch mal zum Verstaendnis: Du meinst dann entweder die Kombination
              • UAP1, A2B2, KNX-Taster oder aber
              • UAP1, Schaltaktor+Binaereingaengen, KNX-Taster.


              KNX-Taster sind aber sehr wohl um einiges teurer als konventionelle Schalter, oder?

              Kommentar


                #82
                Zitat von nobillings Beitrag anzeigen



                Nur noch mal zum Verstaendnis: Du meinst dann entweder die Kombination
                • UAP1, A2B2, KNX-Taster oder aber
                • UAP1, Schaltaktor+Binaereingaengen, KNX-Taster.


                KNX-Taster sind aber sehr wohl um einiges teurer als konventionelle Schalter, oder?
                Mal UAP1 vorausgesetzt!

                Wenn konventionell dann würds relativ einfach mit A2B2 gehen, mit KNX Taster beides!
                Schaltaktor + Binär im Schaltschrank hab ich bei mir zu Hause, den A2B2 vor ein paar Wochen erst wieder auswärts verbaut und ist einfach viel angenehmer und schneller zu installieren, da ich mir die ganzen Kabel zum Torantrieb spare.

                Ba Taster bekommst du auf Ebay immer wieder unter 30,- wenn man ein bisschen schaut, würd ich klar bevorzugen! Dann hab ich dort ein Buskabel und bleib flexibel!
                lg Gerry
                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                Kommentar


                  #83
                  Vielen Dank, jetzt habe ich, glaub ich wenigstens, verstanden...

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                    Mal UAP1 vorausgesetzt!
                    ... den A2B2 vor ein paar Wochen erst wieder auswärts verbaut und ist einfach viel angenehmer und schneller zu installieren, da ich mir die ganzen Kabel zum Torantrieb spare. ....
                    Jetzt muss ich da auch mal nachfragen. D.h. den A2B2 verbaust du direkt in der Nähe vom Torantrieb? Vorteil weniger Kabel?
                    Wenn ich das ja jetzt richtig versteh, ist der A2B2 nix anderes wie ein 2fach Aktor + 2fach Binäreingang (deswegen vermutlich der Name A2B2)?

                    Wenn ich die Binäreingänge nicht brauche kann ich also auch einfach ein Kabel vom Torantrieb (UAP1) in den Verteiler führen. Weil ich auch in der Garage einen KNX Taster haben werde. Wie siehts hier aber mit der Applikation aus? Ist die vom A2B2 speziell auf Torantriebe zugeschnitten? Kann das ein normaler Schaltaktor auch?

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von sheppard Beitrag anzeigen
                      Jetzt muss ich da auch mal nachfragen. D.h. den A2B2 verbaust du direkt in der Nähe vom Torantrieb? Vorteil weniger Kabel?
                      Wenn ich das ja jetzt richtig versteh, ist der A2B2 nix anderes wie ein 2fach Aktor + 2fach Binäreingang (deswegen vermutlich der Name A2B2)?

                      Wenn ich die Binäreingänge nicht brauche kann ich also auch einfach ein Kabel vom Torantrieb (UAP1) in den Verteiler führen. Weil ich auch in der Garage einen KNX Taster haben werde. Wie siehts hier aber mit der Applikation aus? Ist die vom A2B2 speziell auf Torantriebe zugeschnitten? Kann das ein normaler Schaltaktor auch?
                      Ja ist nichts anderes als 2 Schaltausgänge und 2 Schalteingänge!
                      Die App. ist nichts spezielles! Geht genau so mit einem Schaltaktor im Schaltschrank. Den jeweiligen Kanal kannst du dann zB. in der App auf Blinker setzen für 1s.
                      Die A2B2 bringst du halt sauber in die UAP1 Abdeckung!
                      lg Gerry
                      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                        Ja ist nichts anderes als 2 Schaltausgänge und 2 Schalteingänge!
                        Die App. ist nichts spezielles! Geht genau so mit einem Schaltaktor im Schaltschrank. Den jeweiligen Kanal kannst du dann zB. in der App auf Blinker setzen für 1s.
                        Die A2B2 bringst du halt sauber in die UAP1 Abdeckung!
                        Danke für die rasche Antwort. Nachdem ich die Binäreingänge nicht brauchen werde (da KNX Tastsensor), wird die Variante mit dem Schaltaktor im Verteiler wohl besser und vor allem günstiger (A2B2 kostet ja ~100€) sein.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von sheppard Beitrag anzeigen
                          Danke für die rasche Antwort. Nachdem ich die Binäreingänge nicht brauchen werde (da KNX Tastsensor), wird die Variante mit dem Schaltaktor im Verteiler wohl besser und vor allem günstiger (A2B2 kostet ja ~100€) sein.
                          Achtung die Eingänge kannst du serwohl gut verwenden, da die Rückmeldung Tor offen/geschlossen einen schönen Mehrwert bringen die du hier über die UAP1 bekommst!
                          lg Gerry
                          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                          Kommentar


                            #88
                            Die Binäreingänge brauchst du doch um die Torposition abzufragen (oben, unten). Eigentlich ist die A2B2 schlecht, da man noch einen 3. Eingang bräuchte: Tor fährt...
                            Gruß Waldemar
                            Edit: gerald war schneller...
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                              da man noch einen 3. Eingang bräuchte: Tor fährt...
                              So wie ich das nun verstanden habe, kann man das mit einer Logik abfangen:
                              Weder Tor auf noch Tor zu, dann Tor faehrt.
                              Im Prinzip braeuchte man einen A2B3

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                                Die Binäreingänge brauchst du doch um die Torposition abzufragen (oben, unten). Eigentlich ist die A2B2 schlecht, da man noch einen 3. Eingang bräuchte: Tor fährt....
                                Ah ok, das hab ich nicht bedacht. Dann wirds also doch die A2B2 weil so viele Kabel will ich dann auch nicht in den Verteiler ziehen bzw. ist dort gar kein Binäreingang vorgesehen. Später kann ich dann per Logik auswerten ob das Tor fährt.... zumindest ist dann alles schön beim Tor angesiedelt. :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X