Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ok das mit den Administrieren hab ich soweit gefunden und auch einiges eingestellt.
Was hast Du alles verändert, gibt ja doch ne Menge einzustellen.
Was benötige ich nun um die Termine via RSS in die Visu einzubauen?
Hab den Server2go bisher auf meinem Laptop laufen, er soll aber auf den Touch genügt es das ganze Verzeichnis rüber zu kopieren oder muß ich nauf dem Touch neuinstallieren?
so hab mir selbst die Antwort gegeben einfaches rüberkopieren hat funktioniert
Ich habe auch schon weiter gebastelt und den Kalender jetzt mittels xxAPI in die Visu eingebaut, hier ein Screenshot. Jetzt fehlen nur noch die RSS-Feeds
hm, mit der API ist auch ne gute Idee
Heute Abend könnte ich genaueres sagen.
Aus dem Gedächnis:
Irgendwo kann man einstellen, was im RSS-Feed stehen soll.
Dann gebe es einen Link auf den RSS Feed. Ich glaube /ip/rss.xml. Aber da muss ich heute Abend schauen. Und dann einfach per Webabfrage den RSS einlesen und in KOs bringen.
Sorry, alles etwas lückenhaft. Werde heute Abend mal schauen, wie ich das gemacht habe.
und hast Du mal nach geschaut? Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen, trägst Du die Geburtstage auch in diesen Kalender ein?
Wenn ja wie machst Du das mit der Jahresangabe?
Sorry habe vergessen zu schauen.
Ich mache da gar nichts mehr. Macht nun alles meine Frau .Die trägt aber nicht den Jahrgang ein. Sondern nur die Erinnerung an den Tag.
BTW: Ein Nachteil hat das Script. Es hat keinen jährlichen Zyklus. Dazu muss man einmal im Jahr den Kalender vom letzen Jahr neu improtieren. Hierzu habe ich den Entwickler angeschrieben und der meinte nur wegen einer Person möchte er das nicht ändern(dieses ist ein Aufruf...).
Zitat:"Dieser gibt Informationen gemäß RSS-Spezifikation über eine im Administrationsbereich des Kalender-Scripts einzustellende Terminauswahl aus. Sowohl der Inhalt der Informationenen als auch ein Terminintervall oder ein Auswahlfilter als auch eine Sortierfolge können hier bestimmt werden. Falls mehrere unterschiedliche Varianten des RSS-Feeds gewünst werden so kann über einen Aufruf wie http://www.ihr-web.de/kalender/rssfeed.php?version=2 ein alternativer Informationsabruf erfolgen. Dessen Besonderheiten werden über die korrespondierende Variablendatei rssWerte2.php eingestellt, die allerdings vorher von Hand zu editieren wäre. Noch weitere Alternativkonfigurationen sind als Nummer 3, 4, 5 usw. möglich."
danke für die Info, werde das mit den Feeds mal so austesten.
Das ist schon irgendwie blöd mit den Geburtstagen, naja dann laß ich erstmal die Textdatei wue bisher. Wohin muß ich denn schreiben damit du nicht mehr der einzigste bist der das will? Ich hab imMo nur die Demo Version was kostet eine Freischaltung?
Ich habe den Ersteller mal angeschrieben. Mit der jährlichen Pewriode ist ein allgemeiner Wunsch. Erst mal hat er noch ein anderes Thema und dann will er das mit dem Geburtstagskalender einbauen.
Die Lizenz kostet 5€. Aber vielleicht gibt es auch gute Freeware Kalender. Ich bin damals auf den gekommen, da er RSS Feed erstellen kann.
Durch die xxAPI braucht man das aber eigentlich nicht mehr. Da könnte man auch eine HTML Terminliste mit aufnehmen.
Ach ja, einfach auf Kontakt gehen, Herr Hummel hat innerhalb von 3 Stunden geantwortet.
Zur Info. Gerade Mail bekommen:
"Sie haben in der Vergangenheit nach einer Jahresautomatik für den Termineintrag im Kalender-Script gefragt. Diese ist in der soeben hochgeladenen Aktualisierung enthalten.
Es gibt neuerdings die:
- Jahresautomatik
- eine 14-tägige Periodik
- eine 5. Woche bei monatlich-2"
Zur Info. Gerade Mail bekommen:
"Sie haben in der Vergangenheit nach einer Jahresautomatik für den Termineintrag im Kalender-Script gefragt. Diese ist in der soeben hochgeladenen Aktualisierung enthalten.
Es gibt neuerdings die:
- Jahresautomatik
- eine 14-tägige Periodik
- eine 5. Woche bei monatlich-2"
Gruß Jörg
Hallo Jörg,
die Kalenderversion finde ich super und funktioniert auch bestens. Danke!
Eine Frage habe ich: Bei start des Server2Go startet immer ein Browserfenster auf meinem VisuPC. Bin ich zu Blöd oder lässt sich das tatsächlich nicht abstellen??
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar