Hallo, liebes Forum,
nachdem ich jetzt hier wieder fast nur passiv teilgenommen habe, brennt mir eine Frage unter den Nägeln. Ich habe für meine Rollläden zwei Jalousieaktoren von MDT verbaut, die Verfahrzeit "von Hand" gemessen und in der ETS eingetragen. Danach habe ich die Aktoren parametriert. Nun habe ich aber das Problem, dass die absolute Positionierung diese Verfahrzeiten nicht zu berücksichtigen scheint: Um die Rollläden in die "Lüftungs-Position" zu bringen, muss ich als absolute Position 27 % angeben - und das funktioniert auch nur, wenn der Rollladen vorher vollständig geöffnet ist. Wenn er geschlossen ist, fährt er fast ganz auf. Daher meine Schlussfolgerung, dass die Verfahrzeiten wohl ignoriert werden.
Habe ich bei der Parametrierung irgend etwas übersehen? Hat jemand auch dieses Problem? Ich bin ratlos... :-(
Vielen Dank schon einmal im Voraus und ein schönes Wochenende,
fg
nachdem ich jetzt hier wieder fast nur passiv teilgenommen habe, brennt mir eine Frage unter den Nägeln. Ich habe für meine Rollläden zwei Jalousieaktoren von MDT verbaut, die Verfahrzeit "von Hand" gemessen und in der ETS eingetragen. Danach habe ich die Aktoren parametriert. Nun habe ich aber das Problem, dass die absolute Positionierung diese Verfahrzeiten nicht zu berücksichtigen scheint: Um die Rollläden in die "Lüftungs-Position" zu bringen, muss ich als absolute Position 27 % angeben - und das funktioniert auch nur, wenn der Rollladen vorher vollständig geöffnet ist. Wenn er geschlossen ist, fährt er fast ganz auf. Daher meine Schlussfolgerung, dass die Verfahrzeiten wohl ignoriert werden.
Habe ich bei der Parametrierung irgend etwas übersehen? Hat jemand auch dieses Problem? Ich bin ratlos... :-(
Vielen Dank schon einmal im Voraus und ein schönes Wochenende,
fg
Kommentar