Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CAD Elektroplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von guluma Beitrag anzeigen
    Hallo an alle

    wollte nochmals an den Beitrag aus #82 verweisen

    Meine DDS Lizenz ist immer noch zu haben.

    Das LVZ läuft wie geschmiert.
    Was kostet sowas?!
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      Habe jetzt mein Angebot für die RED CAD app bekommen.

      Für die Planung, plus Stromlaufplan Erstellung und Software Vertrag werden 1750€ fällig. Danach 250€/anno alle Updates inkl.

      Alternativ haben die eine Aktion. Die komplette App Ausstattung für 1700€ und danach 250€/anno für den Vertrag. Hänge den Flyer mal an.
      Am Telefon waren sie auch nett und der Support ist bei den 250€ auch dabei.

      Jetzt bin ich echt am überlegen. Ist schon ein ganz schöner Haufen Geld..
      Angehängte Dateien
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Meine Empfehlung: Nutz die Demo und plan damit mal ein komplettes Haus durch mitsamt KNX & Co. Auf den ersten Blick sehen die CADs alle schön aus, wenn man aber mal an der Oberfläche findet man sehr oft Sachen die nicht gehen oder nur über irgendwelche wilden Umwege realisierbar sind - wenn man dann schon das Geld ausgegeben hat ...

        Kommentar


          Genau das mache ich gerade. :-)

          Hast du es dir RED CAD mal angesehen? Kannst du evtl was dazu sagen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Zitat von guluma Beitrag anzeigen
            Meine DDS Lizenz ist immer noch zu haben.
            Für nen Euro nehm ich sie - im Ernst, solltest vlt. andeuten, was die Lizenz kosten sollte bzw. Marktplatz.
            Zitat von guluma Beitrag anzeigen
            Das LVZ läuft wie geschmiert.
            Läuft bei dir LVZ auf AutoCad oder hast du die auf BricsCAD?
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              @GLT

              LVZ läuft auf Bricscad

              @all
              Das was Makus gesagt hat, wie schön am Anfang alles aussieht, sollte sich jeder ganz groß vor Augen halten.

              Mein Frust auf 5 Jahre DDS ist fast weg, seit ich weiß das es Software gibt die halten was Sie versprechen.
              Gruß

              Gunter

              "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

              Kommentar


                Wie wäre es mit einer Abstimmung zu verschiedenen CAD Produkten? Welche Ihr einsetzt und mögt?

                Kommentar


                  Hallo,

                  habe auch LVZ unter Bricscad im Einsatz. Ich bin heilfroh auf LVZ gesetzt zu haben. Die Flexibilität (Anbindung mit CSV-Export) und vor allem der hervorragende Support ist genial. Zusatzwünsche werden geäußert und zeitnah umgesetzt. Wo gibt´s so was noch?

                  Und für die preisliche Differenz von Bricscad zu Autocad sitzt die LVZ-Lizenz locker drin.
                  Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                  Oliver Wetzel

                  Kommentar


                    @guluma,

                    welche Software setzt du jetzt ein?
                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar


                      Zitat von guluma Beitrag anzeigen

                      das einzige wo bei DDS funktioniert und das besser als bei allen anderen ist das Marketing

                      Einspruch. Wir sind sehr zufrieden mit der Software. Schnittstellen zu ETS, Dialux, Relux, Hausmann & Wynen sind bei uns alle laufend in Verwendung. Zuletzt haben wir das Leistungsverzeichnis von HW mit gegen unseren Artikelstamm gematcht und können nun auf über 14.000 Leistungen in DDS zugreifen. Mittels Schnittstelle DDS/HW erstellen wir das Leistungsverzeichnis und jagen die Anfragen raus. Funktioniert alles wunderbar. Genau wie die Planung.

                      Wenn Du eine Generalverurteilung vornimmst, solltest Du das konkreter beschreiben.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        @Ralf
                        LVZ


                        @Voltus
                        ich freue mich für dich das es funktioniert. Als ich im Jahr 2008 DDS gekauft habe, war das mein Wunsch was du alles aufgezählt hast.
                        Nicht mal 10% von dem was versprochen wurde habe die gehalten.
                        Dort ging es noch um die V6.5

                        Aber Schwamm drüber.

                        ich bin froh das ich jetzt LVZ im Einsatz habe
                        Gruß

                        Gunter

                        "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                        Kommentar


                          Ok. Danke!
                          Gruß

                          Ralf

                          Kommentar


                            LVZ homepage

                            Zitat von marcjoerg Beitrag anzeigen
                            Ok, scheint wohl nicht so einfach zu sein ein Ranking zu finden :-)
                            Danke für euren Input.

                            Phuu, die Webdarstellung von LVZ finde ich schon etwas unübersichtlich. Ich habe da die Befürchtung, dass es sich durchzieht bis hin zum Programm. Wie ist die Bedienbarkeit? Intuitiv, oder ist eine Tagesworkshop notwendig?

                            Grüße
                            Marc
                            Guten Tag Marc,

                            die Kritik wurde ernst genommen. Es gibt eine neue homepage unter IBS-Döbeln - Ingenieurbüro Softwareentwicklung. Dort finden Sie viele Informationen zu LVZ ElektroCAD. Darunter ist auch eine Kurzbeschreibung des Systemes, Produkt-Prospekt, 5. Download Button links oben. In dieser PDF-Datei finden Sie auch die Grundsätze unseres Handelns. Einer ist: Erst kommt die Software - erst dann die Werbung. Wenn Sie den Markt kennen, wissen Sie, dass es bei allen Anderen genau umgekehrt ist.

                            Noch etwas zur Bedienung: Man kann Paint intuitiv bedienen, vielleicht ein bißschen Word - jedoch kein Elektro-CAD - es sei denn, man kommt über die Entwurfsplanung, HOAI Phase 3, nicht hinnaus und beschränkt sich auf des Einsetzen bunter Symbole. Die Software deckt alle Bereiche einer normalen Elektro-Planung ab - vom Kurzschlussnachweis (1pol., 3pol., thermische, dynamisch, Ausgabe als DWG) über Lastfluss, Spannungsfall, Abschaltbedingungen, Selektivität - vom 3D Gebäudemodell, Installationsplan, Übersichttschaltplan, Datendosen-, EMA-, BMA-, KNX-Schema bis Stückliste, Legende, komplettes LV und Raumbuch - Kostenberechnung nach HOAI - Word-Export, bidirektionale Schnittstellen zur GAEB-AVA, zu Excel, Relux, DIALux, C.A.T.S., liNear. Da ist ganz schnell 'Game Over' wenn man nur Intuition einsetzen möchte.

                            Auf der homepage finden sich auch reale Zeichnungen. Da kann man den Funktionsumfang erahnen - und die Entwicklung geht weiter - jeder vernünftige Praxisvorschlag wird aufgegriffen und jeder Anwender ernst genommen - so wie schon seit 21 Jahren !

                            Grüße aus DL, Michael Kröber

                            Kommentar


                              Mahlzeit Kollegen, speziell die DDS Nutzer unter euch . Hat mal einer nen paar Screens euerer Dali Integration im Stromaufplan ! Welches Layout nutzt ihr dazu 5 adriger Abgang inkl. LS ist klar ( oder auch nicht ) ... aber wie bekomme ich den DALI +- verknüpft auf grau/sw vom Gateway....klar ich kann die 2 Adern überzeichnen und dann händisch verweisen ! Gibt es da nichts fertiges was ich gearde nicht finde ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X