Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dein Grundkonzept scheint zu sein, so viel wie irgend möglich auf die Visu zu packen. Das mag vielleicht zu neidvollem Staunen bei Technikinteressierten führen, allerdings empfinde ich das als ziemlich "90er" Erinnert irgendwie an die ersten Word-Versionen: Möglichst viele bunte Icons = tolles Programm...
Meiner Meinung nach sollte eine Visu nur das anzeigen, was aktuell(!) wirklich von Bedeutung ist. Also nach dem iOS-Prinzip "weniger ist mehr".
Ganz einfaches Beispiel (das hier vermutlich nicht relevant ist):
Wenn alles Ok ist, braucht nirgends "alles Ok" zu stehen. Nur wenn nicht alles Ok ist, sollte je nach Kontext eine entsprechende Meldung zu sehen sein.
Ich versuche einigermaßen erfolgreich meine Visu derart zu gestalten, dass möglichst nur relevante Informationen visualisiert werden. So vieles wie möglich soll automatisch ("intelligent") funktionieren.
Ein Beispiel (erfunden):
Wenn der "Leaving-Home-Taster" betätigt wird und es ist noch ein Licht an (das definitiv nicht bei Abwesenheit an sein sollte), sollte das Licht kommentarlos ausgeschaltet werden. Stattdessen wird häufig gewarnt oder das Scharfschalten der EMA verweigert oder oder... Warum?! Das ist doch gerade der Vorteil eines Bussystems - das Haus soll mitdenken.
Viele Visus die ich bislang gesehen habe sind nach dem Motto "schaut her, was ich alles da reinpacken kann" erstellt worden. Ich empfinde das als unbrauchbar für den Alltag. Wetterbericht ist vielleicht noch ok, aber irgendwann muss man sich die Frage stellen, ob man die angezeigten Daten nicht ohnehin am PC bei einer Tasse Kaffee jeden morgen abfragt... Klar kann man Aktienkurse, Lottozahlen, Staumeldungen usw. auf die Visu bringen - aber schaut man sich derartiges nicht viel lieber am PC/Tablet an und nutzt die Funktionen der offiziellen Webseiten (statt sich mit einer low-end-Variante der Daten-Präsentation in einer kleinen Visu-Ecke zu begnügen)?
Die Visu soll das Bussystem steuern und repäsentieren - nicht als (schlechter) Browserersatz dienen. Just meine Meinung
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Es gibt natürlich auch so etwas wir Zeitgeist und die Visu von Heute wird anders aussehen als die State of the art in 5 Jahren, wobei ich nicht hoffe dass es in die Richtung der bunten IOS7 Oberfläche gehen wird!
Auch von meine Seite ein Kompliment an hape, ich wäre froh meine Visu hätte mit der von Hape Ähnlichkeit!
Dein Grundkonzept scheint zu sein, so viel wie irgend möglich auf die Visu zu packen.
Deine Wahrnehmung ist sehr speziell.
Das mag vielleicht zu neidvollem Staunen bei Technikinteressiertenführen, allerdings empfinde ich das als ziemlich "90er" Erinnert irgendwie an die ersten Word-Versionen: Möglichst viele bunte Icons = tolles Programm...
Völlig daneben. Um Deiner Wahrnehmung auf die Sprünge zu helfen, es ist alles in Grautönen gehalten und gezielt mit wenigen Farbtupfern aufgelockert. Allein die Wettersymbole/Karten sind farbig.
Meiner Meinung nach sollte eine Visu nur das anzeigen, was aktuell(!) wirklich von Bedeutung ist. Also nach dem iOS-Prinzip "weniger ist mehr".
Was von Bedeutung ist, entscheidet jeder einzelne für sich, aber darum geht es nicht.
Viele Visus die ich bislang gesehen habe sind nach dem Motto "schaut her, was ich alles da reinpacken kann" erstellt worden. Ich empfinde das als unbrauchbar für den Alltag. Wetterbericht ist vielleicht noch ok, aber irgendwann muss man sich die Frage stellen, ob man die angezeigten Daten nicht ohnehin am PC bei einer Tasse Kaffee jeden morgen abfragt... Klar kann man Aktienkurse, Lottozahlen, Staumeldungen usw. auf die Visu bringen - aber schaut man sich derartiges nicht viel lieber am PC/Tablet an und nutzt die Funktionen der offiziellen Webseiten (statt sich mit einer low-end-Variante der Daten-Präsentation in einer kleinen Visu-Ecke zu begnügen)?
Es ist davon auszugehen , dass Du eine sehr interessante Visu hast.
Leider scheinst DU aus Deiner speziellen Wahrnehmung heraus meine Beiträge nicht verstanden zu haben. Es geht hier nicht um Selbstdarstellung und „Schaut mal her, wie toll ich zeichnen kann“, sondern nur um das Design, wie könnte ich was darstellen als Anregung für andere, die sich eine Oberfläche gestalten wollen und sonst keine Beispiele finden. Wurde aber alles schon geschrieben.
Dass sich hier ein Lebenslauf meiner Visu abbildet, war so nicht geplant.
Da aber positive Resonanz kam, habe ich das Ganze weitergeführt.
Da ich jetzt, wie schon erwähnt, meine Oberfläche nach vielen Experimenten gefunden habe, unterscheidet sie sich in folgenden Punkten von den bisherigen:
Keine geschlossenen Einrahmungen von Flächen
Flächen werden durch Unterstriche nur angedeutet.
Wenig vertikale Trennstriche, nur da, wo sie erforderlich sind.
Symbole und Tastflächen (AN/AUS) nur als Fläche, keine optische Vertiefung
Optische Vertiefung/Hervorhebung nur vereinzelt
Kein Absetzen der Navi-Leiste
Beim Aufrufen der Popup-Fenster verdunkelt sich der Hintergrund kaum wahrnehmbar.
__________________________________________________ ___________
@Jörg
@Hartwig
@Gunter
also ich muss auch sagen...dass das gestalten einer VISU immer Geschmacksache ist...Entscheidungen zwischen Funktionen und Visueller Darstellung...
Aber eines ist fakt...ich konnte schon viele Ideen von HAPE's reingestellten Bildern sammeln...und bin sehr froh...das er das tut...umsetzten dass das dann auch so schön aussieht...hmmm...das ist wieder eine andere Sache...
Die weniger ist mehr VISU...möchte ich gern mal in Bildern statt in texten sehen...und wer weiss...vielleicht einsteht ja dann eine Mischung zwischen
viel+wenig......
Jedenfalls ein dickes DANKE an HAPE...weiter so...
Die vielen Möglichkeiten, die uns HaPe in der Zeit gezeigt hat, hat viele
inspiriert, auch mich.
Nachfolgend eine Seite von mir, die auf der Basis "Alu gebürstet"
entstanden ist und in Arbeit ist, Design ist 1366x768.
@HaPe und andere
Im unteren linken Frame ist ein Aufruf Werteingabe, welcher leider trotz
wochenlanger Suche nicht mittig, sondern nur rechts unten im
Frame erscheint. Vielleicht weiß jemand einen Rat...
Glückwunsch für Deinen Entwurf. Hast Du die Oberfläche mit Photoshop erstellt?
Beim Anwenden des Filters Bewegungsunschärfe entstehen je nach Intensität grobe Ränder links und rechts. Die kann man weglöschen und über Transformieren mit Skalieren das weggelöschte ersetzen. Eine Ansicht der Stationen im Anhang.
Werteingabefeld oder Popup:
Das Feld verspringt z.B. im Quadranten, wenn auf der entsprechenden Seite im Experten eine zweite Begrenzung für die Seitengröße (XXPAGE) vorhanden ist (in der Abbildung rot eingekreist). Habe ich auch schon mal vergessen zu entfernen, dann sucht sich das Popup beim Aufrufen das Zentrum der begrenzten Fläche, die dann größer ist als der Quadrant (linkes Bild in Bild_1)
leider nicht ganz trivial. Alles durchgeschaut nach den XXPAGE-Begrenzungen. Gefunden falsche Hintergründe der Frames, alle getauscht
auf XXTRSPBG. Zentriert immer noch nicht im Frame, in der alten Visu ja.
Was hab ich noch gemacht: dein Pop_up Dimmer und UZSU geladen,
getauscht wie von Dir vorgegeben, außer der js, mit deiner lief die Seite nicht.
Zur Veranschaulichung Bilder der neuen 1366 Visu mit Aufteilung der Frames, Bilder der alten Ipad-Visu, alles Basis XXapi.
Die Templates werden sicher in der js aufgerufen, werde ich anschauen und
jeweils die "Richtigen" einsetzen müssen.
Noch Ideen?
Zu deiner Frage, Hintergründe und Symbole in Photoshop,Linienmasken hauptsächlich in Fireworks.
ich vermute stark, dass die Fenstergrößebegrenzung XXPAGE bei Dir nicht funktioniert.
Ich bekomme den gleichen Effekt wie bei Dir, wenn ich die Bild-ID=XXPAGE (Bild_1) in eine Zahl umbenenne.
Dann ist das graue Quadrat zwar an der richtigen Stelle, hat aber keine Funktion, fungiert nur als normales Symbol. Die ID-Umwandlung kann durch einen Kopiervorgang passiert sein.
Das Popupfenster oder Werteingabe zentriert sich dann nicht im Quadranten (Bild_2) sondern auf der Gesamtseitengröße 1366x768(Vollseite). Sichtbar ist dann nur eine Ecke rechts unten im Quadranten (Bild_3).
Du mußt das Fensterberenzungsquadrat als XXPAGE neu laden.
Schau mal nach, bei Dir müsste eine Zahl drinstehen statt XXPAGE.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar