Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hier wird gemunkelt:
    http://blog.wired.com/gadgets/2008/1...new-mac-m.html
    bzw.
    http://www.macrumors.com/2008/12/15/...rancisco-2009/

    Ich warte ja auch schon ewig darauf und hoffe er hält was so geredet wird.
    An der Reihe wäre er ja.
    Die letzen Jahre waren IPhone und MacBook Air dran.
    Alles andere wurde in den letzten 3 Monaten aktualisiert.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      Dankeschön! Dann gedulden wir uns weiter.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        Ich glaube, dass da was wahres dran ist !!! bin aufgrund einer Information aus guter Quelle recht zuversichtlich. Ich würde zZ jedem raten, bis Januar zu warten !!!

        LG

        Kommentar


          Super Mike, ich hoffe du hast einen nicht allzu großen Bestand an "älteren Geräten" in der Pipeline.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            Hier noch ein paar Infos zum Neuen Mac Mini....

            Configuration files buried within some versions of Mac OS X show evidence that the next iMac and Mac Mini will indeed be based on the NVIDIA MCP79 chipset. Apple recently switched their MacBook, MacBook Pro and MacBook Air models to the NVIDIA chipsets in October. Amongst other benefits, the new notebooks have much improved graphics card capabilities, which make them more suitable to take advantage of OpenCL technologies coming in Snow Leopard.

            Apple will apparently be bringing these improvements to both the new iMac and Mac mini. While many have expected the iMac to receive these upgrades, the fate of the Mac mini has been less certain.

            A configuration file found in the Mac OS X version that ships with the new MacBook and MacBook Pros reveal entries referencing unreleased "MacMini3,1" and "iMac9,1" models. The relevant lines have been excerpted here:

            The CFG_MCP79 appears to refer to the NVIDIA MCP79 chipset, which suggests these unannounced models will use this new chipset. The currently shipping iMac and Macmini carry model numbers of iMac8,1 and Macmini2,1. The findings were originally described in a forum post that we've subsequently verified. The references are found in System -> Library -> IOPlatformPluginFamily.kext -> Contents -> PlugIns -> ACPI_SMC_PlatformPlugin.kext -> Contents -> Info.plist in the new MacBook or MacBook Pro.
            Gruesse
            aus Frankfurt/M.
            airbus

            Kommentar


              Wohl doch kein "Upgrade" des Mac Mini in Sicht

              http://www.macwelt.de/artikel/_News/...ein_publikum/1
              [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
              Haus & Visialisierung:

              Kommentar


                Bin auch enttäuscht. Damit hatte ich nicht gerechnet. Soll ich jetzt das alte Teil kaufen oder nicht...?

                kratz am kopf...

                Denke ich werde jetzt erst mal in Mobotix investieren.
                Gruesse
                aus Frankfurt/M.
                airbus

                Kommentar


                  Komme gerade vom Skifahren wieder und hab´s gerade gelesen.
                  Ich ärgere mich auch ganz schön.

                  Naja. Mal sehen was die Zeit bringt.
                  Hab ja Übung im warten :-)
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                    Für mmh benötigst Du das Weinzierl BAOS Gateway (KNX IP BAOS 770).

                    Ob der BAOS 770 auch direkt als Schnittstelle für den HS verwendbar ist, habe ich nicht getestet.

                    LG
                    Kann hierzu vielleicht jemand noch eine Aussage machen?
                    Ich hatte mir auch "erhofft" das BOAS 770 zu nutzen, um es zunächst als Schnittstelle für mmh zu verwenden und es später (anstelle eines Siemens N146) zu nutzen, um den Homeserver an den Bus zu bringen. Somit wäre es eine wirklich sinnvolle Investition.
                    Oder Mike, wird es bald möglich sein über "normale" IP-Schnittstellen mit dem Bus zu kommunizieren?

                    Besten Dank für die Auskunft!

                    Kommentar


                      Stand heute, Datenblattlage, keine eigene Erfahrung:
                      Als Schnittstelle für den HS geht das BAOS 770 nicht; kann kein KNXnet/IP Routing.

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        weitere Fragen zu mmh & irtrans

                        Hi,

                        nach ich seit heute einen irtrans habe, möchte ich mal die Möglichkeiten ausloten:

                        Wo finde ich die CommandServer Datei für irtrans? Im Beispiel-Projekt ist sie nicht beigefügt. Auch im Handbuch wird nichts weiter erwahnt. Müssen die IR-Codes im irtrans gespeichert sein oder steckt der IR-Code im Befehl? Hat jemand ein paar Beispiel-Skripte?

                        noch ne allegemeine Frage zur Applescript Anbindung:
                        Im Skripteditor des Mac führt das Beispiel-Skript zu einem Fehler:
                        Code:
                        tell application "MyHServ"
                            Command "<SYS><MUTEON></SYS>"
                        end tell
                        Die Command-Zeile führt zu einem Sytax Error.

                        Und dann noch aus Neugierde:
                        Wie ist der Entwicklungsstand des iphone-Apps? Ich würde mir gern die Arbeit ersparen die Fernbedienungen mit iRed zu erstellen und dann womöglich noch einmal mit dem mmh-Tool. Wird man dort am Mac (bequemer) die Oberflachen erstellen und diese dann in die iphone-App laden können? Wie wird denn für die EIB-Visu im App spater ein bestimmter Aktorzustand ausgelesen/gespeichert?

                        Kommentar


                          @spootky

                          also, wenn wir alle möglichen CommandServer dokumentieren würden.... ... Da mußt Du schon ein wenig selbst "bauen". Das Prinzip ist ja überall gleich...

                          Hier mal ein Beginn:

                          [CONFIG];
                          SERVERIP;192.168.1.108
                          SERVERPORT;21000
                          SERVERMODE;ASCII
                          SERVERTIMEOUT;0
                          SERVERPROTOCOL;UDP
                          CMDSUFFIX;\0x0D
                          [COMMANDS];
                          POWER;snd toshibaTV,plasma-power


                          Wir benutzen hierbei immer die IR-Trans DB... CCF Befehle sollten auch möglich sein, doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Hersteller dies bewußt unterbinden möchte. Ich wurde bei entsprechenden Rückfragen nur sehr unbefriedigend "bedient"...

                          Applescript...

                          tell application "MyHGUI"
                          Command "<SYS><SAY=this is an Apple script, demonstration'></SYS>"
                          end tell


                          also nicht tell application "MyHServ"... wo hast denn das ausgegraben ?? Steht das so in der Doku ??

                          iPhone App ist fertig... wir warten nur noch auf ein neuerliches Update und dann wird es veröffentlicht. Ansätze finden sich auf unserer HP.

                          LG

                          Kommentar


                            Info:

                            Lösung für TV auf iPod Touch/iPhone streamen nun auch verfügbar ...

                            LG

                            Kommentar


                              Hallo Mike

                              wo und wie auch?

                              PS:ist sicher ne Sache...
                              bin ja gespannt....

                              Gruss
                              Tschappli
                              Gruss
                              Tschappli

                              Kommentar


                                ist was anderes, aber ne nette Spielerei ist das sicherlich... Lösung kommt von Equinux und kann parallel zu mmh laufen...

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X