Beim Lesen bin ich folgendes gestoßen:
Die Kommunikation erfolgt über 230 V - nicht mit herkömmlicher Frequenzüberlagerung, sondern jeweils in der Nähe des Nulldurchgangs bei gleichzeitiger Sperrung der Leistung, was die Übertragung sehr störfest und energieeffizient macht
Hat da jemand weitere Infos? Das verstehe ich technisch nicht. Mag an der werbewirksamen Knappheit liegen, aber interessieren würde mich das schon im Detail
Michael
Die Kommunikation erfolgt über 230 V - nicht mit herkömmlicher Frequenzüberlagerung, sondern jeweils in der Nähe des Nulldurchgangs bei gleichzeitiger Sperrung der Leistung, was die Übertragung sehr störfest und energieeffizient macht
Hat da jemand weitere Infos? Das verstehe ich technisch nicht. Mag an der werbewirksamen Knappheit liegen, aber interessieren würde mich das schon im Detail
Michael
Kommentar