Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

digitalSTROM: Neue Konkurrenz für KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Am DS-Stand war auch einer von der Truppe hier:

    mivune


    Taten so als könnten sie mit ihrem Tool ALLES einbinden. DS sowieso
    aber auch KNX usw. Also was "Ganzheitliches" *rolleys*. Da musste ich
    sofort an TESS denken. Anyway - man kann sich ja mal die SW runterladen
    und schauen. Aber ich bin immer skeptisch, wenn jemand sagt - er könne
    alles einbinden - und es ist auch "alles" ganz einfach.
    Da das auch Schweizer sind kann ggf. Peter was dazu sagen!?

    Gruß

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      Das wird wohl das erste Produkt für welches es zig Gateways gibt bevor das eigentliche Produkt lieferbar ist?

      Kommentar


        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Das wird wohl das erste Produkt für welches es zig Gateways gibt bevor das eigentliche Produkt lieferbar ist?
        Scherzkeks. Der 1. April ist ja schon vorbei, aber muss ich Dich echt aufklären :-)

        Greez und Prost
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          auf jeden Fall kann man sich vom Marketing noch ein Stück abschneiden.
          Das auf jeden Fall! Soviel Wind für nichts was man kaufen kann, Respekt. Fast so gut wie Apple

          Ich hab ein DigiStrom-KNX-Gateway in der Pipeline :-)
          Na ich hoffe doch mal Du meinst meins Einfach umzusetzen und hipp reicht ja fürs Marketing, deswegen muss man ja noch lange nicht wirklich dran glauben..

          @MarkusS: Nun, wenn es etwas ordentlich und OSS ist geht das. Und der dSS ist sehr ordentlich!

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
            Am DS-Stand war auch einer von der Truppe hier:

            mivune


            Taten so als könnten sie mit ihrem Tool ALLES einbinden. DS sowieso
            aber auch KNX usw. Also was "Ganzheitliches" *rolleys*. Da musste ich
            sofort an TESS denken. Anyway - man kann sich ja mal die SW runterladen
            und schauen. Aber ich bin immer skeptisch, wenn jemand sagt - er könne
            alles einbinden - und es ist auch "alles" ganz einfach.
            Da das auch Schweizer sind kann ggf. Peter was dazu sagen!?

            Gruß

            Frank
            Hoi Frank...

            "Alles integrieren können" ist ansich keine Frage der Möglichkeiten, sondern a) der Finanzierbarkeit und b) Rentabilität und c) Sinnhaftigkeit.

            Und Du weisst wie ich zum Wortgebrauch von "kann" stehe.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Das auf jeden Fall! Soviel Wind für nichts was man kaufen kann, Respekt. Fast so gut wie Apple


              Na ich hoffe doch mal Du meinst meins Einfach umzusetzen und hipp reicht ja fürs Marketing, deswegen muss man ja noch lange nicht wirklich dran glauben..

              @MarkusS: Nun, wenn es etwas ordentlich und OSS ist geht das. Und der dSS ist sehr ordentlich!

              Makki
              Macht die ISS auch mit?
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                Macht die ISS auch mit?
                Nee Peter, nur für Dich, das ist Open Source Software, das worauf mitnichten >90% des lustigen Internet und die sämtlichen Appliances funktioniert Die meisten Raubkopierer geben das aber nicht so gerne zu.
                Anyway, auf der ISS gibts das bestimmt auch..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  digitalstrom vs. KNX

                  Nach meinem bisherigen Verständnis sind die Deckungsmengen zwischen Digitalstrom und KNX zumindest in der Startphase von Digitalstrom relativ gering.

                  KNX ist ein Automationsstandard, der innerhalb eines abgeschlossenen Areals kaum Wünsche offen lässt.

                  Digitalstrom ist ein Massenstandard für das Energieverbrauchsmanagement im Smart Grid.

                  Im KNX gibt es keinen Identity Management Layer, keine Security, kein Zugriffsmanagement, das/der domänenübergreifend funktioniert. Kein Datenschutz. Es geht um Steuerung innerhalb eines umschlossenen Areals. Was darüber hinaus geht, findet nicht im KNX Standard statt.
                  Digitalstrom hingegen will elektrische Verbraucher Smart Grid-fähig machen. Das ist ein durchaus reizvoller Ansatz. Selbst wenn Digitalstrom scheitern sollte - dieses Feld wird mittelfristig neu besetzt werden, denn KNX hat keine Phantasien in diese Richtung entwickelt.

                  Allerdings sprechen wir hier von langen Zeiträumen, denn erst mal müssen sich die EVUs von ihrem frühindustriellen Entwicklungsstand zur Neuzeit durchkämpfen. Das tun die nicht ohne Druck. So habe ich beispielsweise nach der energetischen Sanierung unseres Hauses den für mich zuständigen Versorger sehr nachdrücklich auf seine Pflicht hinweisen müssen, bei uns die alten schwarzen Zähler gegen "elektronische Messetelleneinrichtungen" nach 21b EnWG auszutauschen. Der zuständige Sachbearbeiter gab am Telefon zu, dass dieser Zähler extra als Einzelbestellung für mich beschafft werde und dass sein Unternehmen mit dem Ethernet-Plug des "Smart Meters" überhaupt nix anfangen könne.

                  Kommentar


                    Aber ich bin immer skeptisch, wenn jemand sagt - er könne
                    alles einbinden
                    Dann schau Dir mal unser Konzept an ... wir sind da soweit nicht weg und dies mit ziemlich effizienten Mitteln, wenn ich mal so den Vergleich antrete.

                    Leider fehlt uns noch ein eben so effizienter Editor um die Masse zu erreichen, aber wir arbeiten dran

                    Bei dS sehe ich es einfach so, dass die zu viele Unbekannte aus der Gesamtgleichung gestrichen haben und nun nicht zu einem ordentlichen Ergebnis kommen. Visionen haben wir doch alle, nur braucht es auch ein Stück Erfahrung diese praxisgerecht zu formen....

                    LG

                    Kommentar


                      Digitalstrom vielleicht nicht, jedoch finden sich derzeit auf dem Markt Anbieter, welche anwenderfreundliche Applikationen vorstellen a la onocean z.B.
                      Hier schütteln wir ggf. den Kopf, doch die Funktionalität, die Visu überzeugt, wie auch letztlich die Kosten. Zu diesem Thema demnächst mehr.

                      Nicht auszuschließen, dass z.B. digiatlStrom u.a. mit dazubeitragen mehr Bewegung in die EIB/KNX-Schiene zu bringen. Insbesondere die Reduzierung, Verständlichkeit des Programmieraufwands. Verweis: Neuentwicklung von Hager.

                      Kommentar


                        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                        Verweis: Neuentwicklung von Hager.
                        Was meinst Du von Hager ? Domovea ?

                        Gruß epogo
                        Gruß Stephan

                        Kommentar


                          ja, eine vielversprechende Entwicklung für den Endverbraucher. Allerdings
                          kommt jetzt erst die erste Version und diese sollte man in Ruhe sich entwickeln lassen.

                          Für mich Entwicklung Domovea + EibPC = ein großer Schritt.

                          Kommentar


                            Hoi Kollegen..

                            das alles ändert an meiner derzeitigen Meinung nichts.

                            • DALI
                            • Enocean
                            • KNX-RF
                            • 1-Wire


                            sind alles Ergänzungen und können die KNX-Bewegung nicht ersetzten. Wie möchte man bitte als neuer Technologiemarktteilnehmer die Produkt- und Lösungsvielfalt von 180 Herstellern nachbilden? Noch dazu sehe ich noch keine käuflich erwerbbaren Produkte. Den Renovierungs- Sanierungs- Modernisierungsmarkt anzugehen (SanReMo) halte ich für unzweckmässig. Daran sind schon grössere bekanntere Unternehmen gescheitert. Und wer neu baut, der nimmt "was G'scheits".

                            Was soll das heissen, dass man Richtung "smart grid" mit den DigiStrom-Produkten möchte? Der Begriff intelligentes Stromnetz (engl. Smart Grid) umfasst die kommunikative Vernetzung und Steuerung von Stromerzeugern, Speichern, elektrischer Verbraucher und Netzbetriebsmitteln in Energieübertragungs- und -verteilungsnetzen der Elektrizitätsversorgung. Damit wird eine Überwachung und Optimierung der miteinander verbundenen Bestandteile ermöglicht. Ziel ist die Sicherstellung der Energieversorgung auf Basis eines effizienten und zuverlässigen Systembetriebs. (Zitat Ende)

                            Wie möchte man denn bitte schön mit ein paar Wohnbau-Installationen in DACH (Deutschland/Schweiz/Österreich) effiktiv und spürbar intelligente Stromnetze beeinflussen? Selbst wenn alles Kunden von Yello-Strom auch nur den DigiStromLegoBausteinZähler verwenden, wirkt sich das marginal auf die Spitzenstrombedarf und deren Regelung aus.

                            Schon Nero brachte Grössenwahn zu Fall. Was beweist: Die Geschichte wiederholt sich.

                            Ende der Durchsage. Wir hören und lesen uns wieder, wenn die Herrschaften einen Schritt weiter sind.

                            Auf jeden Fall: Tolles Marketing.

                            GrussPeter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Wie möchte man denn bitte schön mit ein paar Wohnbau-Installationen in DACH (Deutschland/Schweiz/Österreich) effiktiv und spürbar intelligente Stromnetze beeinflussen? Selbst wenn alles Kunden von Yello-Strom auch nur den DigiStromLegoBausteinZähler verwenden, wirkt sich das marginal auf die Spitzenstrombedarf und deren Regelung aus.
                              Hallo Peter,

                              Kaum ist SmartGrid im Gespräch, meldet sich auch schon der Datenschützer zu Wort: Datenschutzbeauftragter - Artikel

                              Da ist vieles noch nicht gebacken ...

                              Gruss
                              Christian

                              Kommentar


                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                ...
                                sind alles Ergänzungen und können die KNX-Bewegung nicht ersetzten.
                                100% Ack. Alles Sub-Busse, einige davon gäbe es aber erst garnicht, wenn KNX alles (erschwinglich) abdecken würde.. Gäbe es einen KNX-NV-Dimmer für 30 EUR bräuchte ja keiner von uns DALI
                                dS könnte wenn dann nur eine sinnvolle Ergänzung sein oder eben für Spezialfälle. Auf der Messe hat da neben den bestehenden Zweifeln aber eher noch mehr ernüchterung bei mir eingesetzt..
                                Aber auf wessen Seite ich stehe, dürfte auch auf der L&B rausgekommen sein.

                                Smartgrid kann ich ehrlichgesagt nicht mehr hören.. Hatte heute eine (meine ernste) Umfrage am Telefon, das Stromkartell träumt da von warmen Weisswürsten (Smartgrid) und kann noch nicht mal Feuer machen (9x% Zähler=Stand 1930).
                                Was wollen se denn mit dem ganzen Smartgrid/metering/Marketingblubb, wenn keiner was schalten kann (ausser bei uns und wir wollen wiederum nicht dass das EVU die Steckdose kontrolliert)

                                Ende der Durchsage. Wir hören und lesen uns wieder, wenn die Herrschaften einen Schritt weiter sind.
                                Eben.. Schluss mit sinnieren, wir werden sehen, bereit für was auch immer da kommt oder eben auch nicht.

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X