Zitat von makki
Beitrag anzeigen
Zitat von makki
Beitrag anzeigen
Würde seine Hausautomatisierungslösung sich nur halb so benehmen - es würde nicht toleriert.
Zudem ist der "Erfolg" des Hr. Otto dem Umstand geschuldet, dass, bis auf wenige Ausnahmen, immer das selbe Szenario in Betrieb genommen wird.
Zur Not hilft dann der PCsüchtige Nachbarsbub

Zitat von makki
Beitrag anzeigen
Spezifiziere IT-Mensch - wie in jedem Beruf gibt es solche und solche. Der Turnschuhadmin mit der Office-Install-CD ist auch ein IT-Mensch, selbst wenn man darüber hinaus keinerlei Anforderungen an ihn stellen darf.
Zitat von makki
Beitrag anzeigen
Im IT-Bereich könnte man die (lizenz)kostenfreie OSS einsetzen, aber nein es muss Microsoft sein und schimpft lieber über deren Lizenzierungsverfahren/Preisgefüge - genauso verhalt es sich mit KNX/ETS - Alternative nein, lieber schimpfen.
Was man nicht außer acht lassen sollte ist, dass sich hier im Forum Automatisierungsinteressierte tummeln, die eine Automatisierung ihres Eigenheims brauchen/wollen; aus welchen Gründen auch immer. Für uns ist einiges normal, unentbehrlich, ein must-have.
Es gibt aber einen sehr großen Teil, die eine Automatisierung ihres Heimes weder wollen noch brauchen - sie wollen Steckdosen und wollen irgendwo ihr Licht ein/ausschalten - nicht mehr. Auch sehen sie keinen Bedarf daran Jalousien/Rolladen elektrisch oder gar automatisch zu fahren - ungeachtet der evtl. Kosten.
Und dann sind noch die "Ängstlichen" - erwahne, dass ein kleiner Chip/Rechner/Computer ihr Haus "intelligent" macht und sie befürchten "ausgeliefert" zu sein. Der "Computer" stürzt ab und sie sitzen in einer dunklen kalten Hütte oder er "spinnt", oder, oder, oder.
Kommentar