Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

digitalSTROM: Neue Konkurrenz für KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weil Digitalstrom auch einen Server benötigt und dieser auf Raspberry PI oder auf dem Wiregate laufen könnte.

    Zudem ist die Fragestellung dieses Threads, ob Digitalstrom eine Konkurrenz für KNX darstellt und somit muss dies dann auch vergleichen.

    Stefan

    Kommentar


      Richtig, aber das scheint ein wenig OT zu werden. Ich möchte kein Wiregate bashing betreiben und auch Java nicht in den Himmel loben sondern befinde mich wie gesagt in der Orientierungsphase.
      Wenn man ein KNX System für 10-20k Eu installiert, sind ~400 Eu für ein Wiregate wirklich nicht viel.
      Ich komme allerdings aus der anderen Richtung und habe mir erst mal angesehen was es für HS Varianten gibt und was die kosten. Wenn man von dieser Richtung kommt, dann erscheinen 400Eu schon viel. (ok ok 362)

      BTT: da DS ja noch "blind" ist und es offenbar noch keine Sensoren gibt, wurde mir vom Support etwas vorgeschlagen, um das zu umgehen. Offenbar kann man einen Bewegungsmelder als "Schalter" verwenden. Der wird dann mit einem der DS Bausteine kombiniert und kann so weitere Aktionen triggern . So müsste das auch mit einem Präsenzmelder funktionieren.(wenn ich das richtig interpretiert habe)
      Angeblich ist auch eine Heizungssteuerung möglich... aber ins Detail sind sie nicht gegangen sondern haben darauf verwiesen einen Händler zu kontaktieren.
      Muss ich mal machen, die erste Anfrage war allerdings ein Schuss in den Ofen -> kennen wir uns nicht mit aus (obwohl als Partner gelistet)

      Kommentar

      Lädt...
      X