Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer chinesischer Hersteller mit Vollsortiment KNX/DALI/Enocean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo Max,

    vielen Dank für den Link, der Shop scheint aber zB. verglichen mit Voltus etwas überteuert, so dass ich mir nicht sicher bin welcher Preis bei GVS in D letzendlich rauskommt.

    Aktuelles Bsp zu MDT:
    AKS-1216.01
    bei Voltus derzeit 290,56 EUR
    bei KNXPlaza 437,- EUR

    Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
    Preislich ist das aber nicht die große Sensation.
    ...
    Da kann ich auch bei MDT bleiben, die Preise dort sind in der gleichen Größenordnung, und von bekannter Qualität.
    Deswegen meine Frage nach einer deutschen Bezugsmöglichkeit.

    Gruß
    Franc

    Kommentar


      #92
      Hallo

      gibts da bezüglich Vertrieb und Verfügbarkeit der Tiansu Produkte schon Neuigkeiten?

      Beste Grüsse
      Franco

      Kommentar


        #93
        hab mal bei google ein bissl regergiert was man in diversen Foren liest scheinbar ende 2012 / anfang 2013.

        Dabei bin ich auf einen weiteren Hersteller gestoßen k-bus.su diese sind scheinbar schon lieferbar aber preislich nicht soooo viel besser als MDT etc.

        bsp. 4-fach Dimmer 400w 250 €
        greetz Benni

        Kommentar


          #94
          Und? Dachte die Chinesen sind schnell. :-)
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #95
            Hallo zusammen,

            stoße diesen Thread noch einmal an, aus aktuellem Anlass.

            Bezieht sich zwar auf Bühnentechnik, könnte aber auch für anderes gelten.

            Ein Beitrag der Fa. b-dl, er sollte nachdenklich machen :

            Es gibt nichts Gutes,
            das nicht irgend jemand ein bißchen schlechter und ein bißchen billiger machen könnte.

            Diese Erkenntnis setzt sich auch im Bereich der professionellen Lichttechnik langsam, aber sicher durch.

            Heute, spätestens, ist der Feind des Guten endgültig nicht mehr das Bessere, sondern das Schlechtere, Billigere, Banale. Zumindest für den Bereich der Beleuchtungstechnik gilt: Es gibt kaum ein Qualitätsprodukt, das nicht durch jämmerlich schlechte, aber viel billigere Konkurrenten und Nachahmungen gefährdet wäre. Die kurze Lebenszeit, das beschleunigte Kommen und Gehen der Gegenstände, mit denen wir täglich in unserem Job umgehen, ihre Verwandlung von Gebrauchs- in Verbrauchsgüter kann man unter verschiedenen Gesichtspunkten sehen. Zum einen trägt diese Entwicklung nicht unwesentlich zur Mehrung unserer Umweltprobleme bei. Zum anderen verhindert sie aber auch, daß wir zu den uns alltäglich umgebenden Dingen noch eine professionelle Beziehung entwickeln, ihnen einen gewissen Respekt zollen können, den sie als gelungene Ergebnisse gut getaner Arbeit ja durchaus verdienten.
            Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

            Kommentar


              #96
              Zitat von vietgilles Beitrag anzeigen
              Ein Beitrag der Fa. b-dl, er sollte nachdenklich machen :[...]
              Der Beitrag läßt mich in der Tat nachdenken - über deine Intention, hier eine solche Herstelleraussage unkritisch wiederzugeben. Hast du Erfahrungen mit den hier besprochenen Produkten? Oder stehst du einem Hersteller nahe?

              (siehe deine eigene Nachfrage hier: https://knx-user-forum.de/325907-post7.html)

              Kommentar


                #97
                Wie ich geschrieben habe bezieht es sich auf Bühnentechnik. Hier habe ich einschlägige Erfahrungen sammeln können, in Punkto Qualität.

                Nein, ich stehe keinem Hersteller nah, auch keinem Vertrieb.

                LG
                Martin
                Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

                Kommentar


                  #98
                  Bühnentechnik ist aber auch was ganz anderes.

                  d&b mit Behringer vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

                  Das ist auch was völlig was anderes, in der Veranstaltungstechnik muss einfach alles extrem Robust sein, und lange leben damit man damit was verdienen kann ohne nach nem Jahr wieder was neues kaufen zu müssen.
                  Bei so Sachen wie (guten) Lautsprechern oder guten Scheinwerfern (Robe, Clay Paky) gibt es einfach nicht viel zu optimieren.
                  Die ganze Technik ist doch ziemlich komplex und es sind jetzt keine so großen Stückzahlen.

                  Das sieht bei Massen-Artikeln wie bei KNX meiner Meinung aber ganz anderst aus, da gibts entsprechende Stückzahlen, und vor allem is das wirklich nix komplexes.


                  Es lassen sich definitiv KNX-Produkte günstiger mit Gewinn verkaufen als von Gira und Jung (ich bezieh mich jetzt vor allem auf Aktoren).

                  Beispiel stinknormaler Schaltaktor:
                  Das ist ne Platine mit paar Relais (die müssen natürlich gut sein), dazu ein kleiner µc und etwas Beschaltung drum herum, etwas überspitzt ausgedrückt.
                  Entwicklung, testen und KNX-Zertifizierung usw., das kostet erstmal richtig Asche, aber siehe MDT, irgendwie scheint man auch noch mit günstigen Geräten was verdienen zu können, und die sind definitiv nicht schlechter als die von der Insta Gruppe.

                  Meine Meinung: auch ordentliche KNX-Geräte (vor allem Aktoren) könnten erheblich günstiger sein, auch mit ordentlicher Qualität, siehe MDT.

                  Wollt ich mal dazu gesagt haben, generell alle zu verteufeln halt ich mal für Falsch.
                  In der Veranstaltungstechnik ist das zwar wirklich fast immer so (arbeite da selber), aber nich überall.

                  Kommentar


                    #99
                    Off topic

                    Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                    Wollt ich mal dazu gesagt haben, generell alle zu verteufeln halt ich mal für Falsch.
                    In der Veranstaltungstechnik ist das zwar wirklich fast immer so (arbeite da selber), aber nich überall.
                    Die Aussage ist in etwa so sinnvoll, wie die eines Elektrikers, der ausschliesslich Gira verbaut "weil besser".

                    Kommentar


                      Wenn schon so viel über Qualität und Preis diskutiert wird.. kann man die Teile jetzt eigentlich kaufen und wenn ja wo?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zu Tiansu habe ich noch nichts gehört.

                        Für GVS gibt es jetzt einen Generalimporteur:


                        EIB / KNX Schaltaktoren und Touch Panel : EIB / KNX - GVS Deutschland

                        Wir haben Kontakt. Preise habe ich auch. Sind nicht so niedrig wie es vielleicht einige erwarten.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Nur mal als Bauch Gefühl. Niedriger, vergleichbar oder höher als z. B. MDT die ja angeblich hier bauen.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Vergleichbar. MDT baut komplett in Engelskirchen. Ich ahbe dine Produktion besucht.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              Wenn vergleichbar, haben sie bei mir nichts gewonnen. Dann bleibe ich hauptsächlich bei MDT.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Wurde auch langsam Zeit, dass die Chinesen in den KNX Bereich einsteigen. :-D

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X