Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager domovea IP Kamera Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ?

    Hallo, ich würde das mit der Kamera auch mal gerne probieren,
    kannst du das evt. ein wenig besser beschreiben , evt. alles was angepast werden muß in rot , oder sowas ?
    Leider komme ich mit diesen Infos nicht zum Ziel .

    Vielen Dank für deine Mühe .
    Joschi raab

    Kommentar


      #32
      Zitat von JoschiRaab Beitrag anzeigen
      Hallo, ich würde das mit der Kamera auch mal gerne probieren,
      kannst du das evt. ein wenig besser beschreiben , evt. alles was angepast werden muß in rot , oder sowas ?
      Leider komme ich mit diesen Infos nicht zum Ziel .

      Vielen Dank für deine Mühe .
      Joschi raab
      Die wichtigsten Zeilen sind diese beiden:
      <Stream type="stilljpeg" DefaultCapture="true">jpg/image.jpg</Stream> <Stream type="motionjpeg" DefaultVideo="true">mjpg/video.mjpg</Stream>

      Ansonsten ist alles anpassbar (und nicht Dokumentiert). Wer die Serversoftware auf seinem PC Installiert hat findet unter C:\Program Files\hager\domovea\Bin\Server\Data\DeviceConfigur ation.xml ab "<!-- NEW CAMERA SECTION -->" alle einstellbare Optionen.
      Genau das ist wiederum auch das Layout der excam-Dateien die mittels Domovea Konfigurationstool importiert werden können.

      D.h. wer Lust und Zeit hat kann sich da komplett durchwühlen.

      Yoshi

      Kommentar


        #33
        Gibt es schon Erfahrungen bezüglich den INSTAR Kameras?

        Welche Kamera empfiehlt ihr für den Innen und Außenbereich

        Innen sollte sie bei ca 200€ sein
        Außen sollte sie bei ca 300€ sein

        danke euch

        Hab leider keine Ahnung auf was ich achten muss

        Grüße Mark

        Kommentar


          #34
          Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
          Hallo Gottlob666,



          Dann probier bitte mal folgendes:
          1. Lade dir (falls noch nicht geschehen) die Domovea Server Software auf deinen PC
          2. Installieren die Domovea Server Software auf deinen PC (nicht auf deinen Domovea)
          3. Erstelle via Notepad eine Datei mit folgendem Inhalt:
          Code:
          <ExDomusDevices>
            <CameraManufacturers>
              <CameraManufacturer id="1" name="Yoshi">
                <CameraModels>
                  <CameraModel id="1" name="IP-Adresse_jpg_image_jpg" >
              </CameraModel>
                </CameraModels>
              </CameraManufacturer>
            </CameraManufacturers>
          
            <CameraModels>
              <CameraModel id="1">
                <CameraTemplate>1</CameraTemplate>
                <ResolutionFPS Template="1">704x576</ResolutionFPS>
                <PresetNumber>5</PresetNumber>
              </CameraModel>
            </CameraModels>
          
            <CameraTemplates>
              <CameraTemplate id="1" StreamTemplate="1">
                <StillImageUrl>http://{ADDRESS}:{PORT}/{URLVALUE}</StillImageUrl>
                <VideoUrl>DomoveaSourceFilter://{ADDRESS}?ip={ADDRESS}&amp;port={PORT}&amp;URL={URLVALUE}&amp;MediaType={STREAM_TYPE}</VideoUrl>
              </CameraTemplate>
            </CameraTemplates>
          
            <StreamTemplates>
              <StreamTemplate id="1">
                <StreamList>
                  <Stream type="stilljpeg" DefaultCapture="true">jpg/image.jpg</Stream>
                  <Stream type="motionjpeg" DefaultVideo="true">mjpg/video.mjpg</Stream>
                </StreamList>
              </StreamTemplate>
            </StreamTemplates>
          
            <ResolutionFPSTemplates>
              <ResolutionFPSTemplate id="1">
                <ResolutionFPSList>
                  <ImageResolutionFramerate Level="High">
                    <Resolution Width="704" Height="576">704x576</Resolution>
                    <Framerate Template="1">20</Framerate>
                  </ImageResolutionFramerate>
                </ResolutionFPSList>
              </ResolutionFPSTemplate>
            </ResolutionFPSTemplates>
          
              <ImageCompressionTemplates>
                  <ImageCompressionTemplate id="1">
                      <CompressionList>
                      <Compression Level="Low">0</Compression>
                      </CompressionList>
                  </ImageCompressionTemplate>
              </ImageCompressionTemplates>
              
            <ImageRotationTemplates>
              <ImageRotationTemplate id="1">
                <RotationList>
                  <Rotation Name="0">0</Rotation>
                </RotationList>
               </ImageRotationTemplate>
            </ImageRotationTemplates>
              
            <FPSTemplates>
              <FPSTemplate id="1">
                <FramerateList>
                  <FPS FrameRate="25" Level="High">25</FPS>
                  <FPS FrameRate="20" Level="Custom">20</FPS>
                  <FPS FrameRate="15" Level="Custom">15</FPS>
                  <FPS FrameRate="10" Level="Medium">10</FPS>
                  <FPS FrameRate="5" Level="Custom">5</FPS>
                  <FPS FrameRate="2" Level="Low">2</FPS>
                  <FPS FrameRate="1" Level="Custom">1</FPS>
                </FramerateList>
              </FPSTemplate>
            </FPSTemplates>
          
          </ExDomusDevices>
          4. du öffnest das Domovea Konfigurationstools mit deinem PC (nicht den Domovea nehmen) als Server.
          5. Das importierst du im Domovea Konfigurationstool unter Kameras / Kamera Vorlage importieren.
          6. Dann legst du eine neue Kamera vom Typ Yoshi an und trägst die IP-Adresse ein.
          7. wenn das geklappt hast du du damit ein Bild im Domovea Client kriegst kannst du das Template auch in deinen Domovea Server importieren.

          Einmal importiere Templates können nicht mehr vom Domovea gelöscht werden!

          Yoshi
          Hallo yoshi
          gibt es auch eine Möglichkeit die Logitech alert Cams damit in die Domovea zu integrieren.
          Die laufen im VLC Player und iSpy bei mir unter
          rtsp://192.168.X.Y:554/HighResolutionVideo
          Nur in der Domo bekomme ich sie nicht zum Laufen.
          Ich finde bei dem System den Erfassungswinkel, sowie die Nachtsicht für den Preis einmalig.
          Gruss moudi

          Kommentar


            #35
            Ich habe heute die neue Version installiert und konnte meine Hikvision DS-2CD2032 aufschalten.

            Im Konfigurationstool sehe ich sogar das Kamerabild.
            Auch wenn ich auf der Visu die Kamera als Gerät anschaue sehe ich das Vorschaubild. Wenn ich aber auf Grossbild wechsle wird leider kein Bild mehr angezeigt. An was könnte das liegen?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Hallo zusammen,

              dank der Vorarbeit von Yoshi hat es mir in den Fingern gekribbelt und ich wollte versuchen meine verstaubte Low Budget Kamera HooToo HT-IP206 mal versuchen einzubinden...

              Und es klappt!
              Die Hersteller scheinen oft eine ähnliche Hardware zu verwenden ( Hootoo Apexis Wans??? ... sogar INSTAR)

              Allen gemeinsam scheint aber dessen CGI Interface. Da spuckt die Suchmaschine ne Menge aus.

              Die XML Nodes von CameraTemplates und StreamTemplates angepasst und als neu Vorlage in Domovea importiert, schon geht es, sogar schrittweise PanTilt


              Code:
              
              
              <Stream type="stilljpeg" DefaultCapture="true">snapshot.cgi?user=youruser&amp;pwd=yourpw</Stream>
              <Stream type="motionjpeg" DefaultVideo="true">videostream.cgi?user=youruser&amp;pwd=yourpw</Stream>  
              
              
              <PanTilt Url="http://{ADDRESS}:{PORT}/decoder_control.cgi?command={URLVALUE}">
               <Up>0&amp;onestep=1&amp;user=youruser&amp;pwd=yourpw</Up>
               <Down>2&amp;onestep=1&amp;user=youruser&amp;pwd=yourpw</Down>
               <Left>4&amp;onestep=1&amp;user=youruser&amp;pwd=yourpw</Left>
               <Right>6&amp;onestep=1&amp;user=youruser&amp;pwd=yourpw</Right>
              </PanTilt>

              Gruß Steffen
              Zuletzt geändert von powerzumsel; 24.04.2015, 07:26.

              Kommentar


                #37
                Hallo Zusammen,
                hab das gleiche Problem wie Schuhschachtel.
                Die Hikvision Kamera hab ich dank Yoshis Vorlage in die Domovea eingebunden bekommen, das Vorschaubild wird angezeigt aber wenn ich auf Großbild gehe, tut sich nichts. Weiß irgendjemand was man da machen kann, bzw. was das Problem ist....!

                Danke schonmal für eine Antwort!
                Schönen Abend

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  irgenwie sind meine Thread-Abos weg. Prinzipiell muß die URL, die bei "<Stream type="motionjpeg" DefaultVideo="true">" steht im Firefox ein Videobild liefern. Tut sie das nicht ist erstmal nicht der Domovea schuld.

                  Meine billige Edimax hat leider gerade den Geist aufgegeben, so daß mit der Baudisch testen muss. Ich schau mal ob ich die Datei auf "sandra" auf einen aktuellen Stand bringen kann.

                  Yoshi

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Zusammen,

                    Ich bin auch gerade damit beschäftigt meine Hikvision Kamera’s auf dem Domovea Server zu integrieren. Leider klappt das noch nicht zu 100%.

                    Mit dem Iphone Client kann ich auf das „Großbild“ zugreifen, welches vermutlich auf allen Clients den Zugriff auf den Videostream startet.

                    Wenn ich hier auf dem Iphone auf den httppreview zugreife läuft das nicht immer flüssig, da der Stream plötzlich abbricht und der Screen schwarz wird. Wenn ich im Config Tool den „Videokode“ jedoch auf den stilljpge Pfad stelle, bekomme ich einen Stream aus den Einzelbildern ... das passt auch erstmal soweit.

                    Auf dem PC als auch auf dem Android Client wird beim „Großbild“ nichts übertragen wie oben bereits mehrfach beobachtet.

                    Sowohl der stilljpeg als auch der motionjpeg Pfad sind vorhanden und erreichbar, daher liegt das Verhalten womöglich an einer Inkompatibilität?!?

                    Konnte bereits jemand eine Hikvision Kamera erfolgreich auf dem Domovea integrieren?

                    Danke und Gruss,
                    Eric

                    Kommentar


                      #40
                      Mahlzeit,

                      falls im Juli jemand seine Kamera für zwei Wochen loswerden will, kann ich mich drum kümmern. Aber bitte erst ab dem 09./10.07. Wenn aus Heilbronn und Umgebug können wir uns auch irgendwo treffen.

                      Yoshi

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        Ich habe es jetzt bei mir zum fliegen bekommen. Mit der oben vorgegebenen VideoURL hatten mir alle Clients (außer Iphone) kein Video angezeigt. Mit Wireshark war hier zu sehen, dass der Domovea Client auf das 401 Unauthorized der Kamera nicht mehr reagierte.

                        Ich habe danach lediglich die hier vorgegebene VideoUrl:

                        Code:
                        <VideoUrl>DomoveaSourceFilter://{ADDRESS}?ip={ADDRESS}&amp;port={PORT}&amp;URL={URLVALUE}&amp;MediaType={STREAM_TYPE}</VideoUrl>
                        … mit der aus der französischen Google Gruppe ausgetauscht:

                        Code:
                        <VideoUrl>DomoveaSourceFilter://{ADDRESS}?ip={ADDRESS}&amp;port={PORT}&amp;auth={AUTHENTICATION}&amp;login={LOGIN}&amp;password={PASSWORD}&amp;URL={URLVALUE}&amp;resodefwidth={RESOLUTION_WIDTH}&amp;resodefheight={RESOLUTION_HEIGHT}&amp;FPS={FRAMERATE_VALUE}&amp;MediaType={STREAM_TYPE}</VideoUrl>
                        … und auf einmal konnte ich das Video auf den anderen Clients sehen.

                        Gruss,
                        Eric

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Eric.
                          Kannst du im Details beschreiben, wie du es geschaft hast die Kamera zu integrieren? Eventuell dein Templat hier posten!
                          Habe mir diese Kamera gekauft, aber bekomme diese nicht zu Laufen.
                          Gruß

                          Kommentar


                            #43
                            Mit der bin ich sehr zufrieden. 5MP mit Nachtsicht und zahllosen Funktionen für 499€. Habe 7 davon mit POe verbaut aber habe sie bislang noch nicht in den domovea bekommen weil keine der anderen Kameras passt. An sich schon komisch weil sich eigentlich die Hersteller auf eine. ONVIF (oder so ähnlich) geeinigt haben mit dem herstellerübergreifende Funktionen quasi per Standard kommunizieren können. Verfolge auf jeden Fall Euren Thread sehr interessiert. Vielleicht gibts ja mal da hingehend eine Änderung.
                            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                            Kommentar


                              #44
                              Update: habe den IPCAM Hersteller eingeschaltet und ihm die Hager Spec zukommen lassen. Er hat mir zugesagt nicht nur die "Alternativenliste" zu prüfen und mit Hager in Kontakt zu treten, sondern mir auch die konkreten Specs für meine Cams zukommen zu lassen. Das wäre natürlich cool. Habe den Domovea jetzt auch per Fritzbox VPN aus der Ferne auf jedem Handy. Das ist schon cool. In Verbindung mit z.b Kodi Bmc sitze ich jetzt auf dem Heimweg in der SBahn und daheim kommt die Ansage aus den Boxen das ich in 10 Min. Daheim bin. Ein paar Kleinigkeiten sind trotzdem Ärgerlich. Z.b das Hager ohne Kommentar keine Sonderzeichen bei Mailpasswörtern akzeptiert (natürlich nur mit pauschaler nichtssagenden Fehlermeldung) oder das die smtp Einstellungen beim Mail schon dann nicht die Mailadresse akzeptieren wenn der erste Buchstabe der Adresse groß geschrieben wird. Das sind dann wieder Anfängerfehler die ich nicht verstehe. Aber es gehört auch nicht in diesen Thread, haha. Nächstes Update folgt.
                              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                              Kommentar


                                #45
                                Damit es nicht ganz nebulös ist mal die -m.e. schlechteste - Variante per Einfachem Webzugriffe. Aber die Qualität finde ich sehr gut. Die Steuerung ist natürlich in anderen Tools wesentlich besser.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.
                                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X