Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radiowecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    so, läuft, vielen Dank an Euch, war wirklich für ein Greenhorn in Linux nicht einfach.

    Jetzt noch eine kleine Frage zum Display...

    Gibt es einen Befehl für das Ding die Displayhelligkeit einzustellen?
    Also, draußen ists hell, helligkeit display = hell, usw..
    never fummel a running system...

    Kommentar


      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
      Gibt es einen Befehl für das Ding die Displayhelligkeit einzustellen?
      Also, draußen ists hell, helligkeit display = hell, usw..
      Prinzipiell kann man das schon per HTTP Aufruf einstellen. Allerdings mit HTTP-POST. Da ich kein HS Experte bin, weiss ich nicht, ob der HS HTTP-POST Anfragen senden kann.

      Wichtig: Die Helligkeit kann für die 3 Status "active" (Musicpal ist eingeschaltet), "sleeping" (Musicpal ist ausgeschaltet) und "sleep_timer" (Sleep Timer des Musicpals ist aktiv) separat eingestellt werden. Man sollte also wissen in welchem Status sich der Musicpal gerade befindet, z.B. durch Auswertung der XML-Statusseite des Musicpals.

      In php sieht die Helligkeitseinstellung so aus:

      PHP-Code:
          //
          // This functions sets the brightness of the MusicPal display depending of its status
          //
          // $brightness: value in range from 0 to 10
          //
          // $displayStatus indicates which of the following 3 status you want to change
          // "active" - brightness when MP is in active mode (ON)
          // "sleeping" - brightness when MP is in sleeping mode (OFF)
          // "sleep_timer" - brightness when sleep timer of MP is active
          // 
          
      function brightness($brightness,$mpStatus="active")
          {
              
      $post_url "http://".$this->user.":".$this->password."@".$this->ip."/admin/cgi-bin/admin.cgi?f=display_brightness_".$mpStatus."&n=../display_brightness_".$mpStatus.".html";
              
      $post_data = array('brightness'=>$brightness'apply' => 'Verwenden');
              
      http_post_fields($post_url,$post_data);
          } 
      Ich denke hieraus ist die POST-URL ist aus o.g. php-Code ablesbar.

      Code:
      http://user:password@<MusciPal-IP>/admin/cgi-bin/admin.cgi?f=display_brightness_<MusicPal-Status>&n=../display_brightness_<MusicPal-Status>.html
      wobei MusicPal-Status = ["active"|"sleeping"|"sleep_timer"]

      Die URL ist, wie oben erwähnt, abhängig vom aktuelle Status des MusicPals. An diese URL müssen die Variablen "brightness" mit dem Helligkeitswert (0-10) und "apply" mit dem Wert "Verwenden" per HTTP-POST übergeben werden. Dann wird es funktionieren.

      Bei mir läuft es seit Monaten problemlos! Viel Erfolg!

      Kommentar


        danke probier ich gleich....
        Jetzt noch die Frage zum HTTP-Popup.
        Nach Eiches Vorlage sendet mein HS folgendes, aber im MP kommt nix an.
        Sieht einer da auf Anhieb den Fehler?

        26.03.2009 21:09:06 (IP: 192.168.178.4) (Port: 80)
        (Send: 131) 0x47 0x45 0x54 0x2f 0x61 0x64 0x6d 0x69 0x6e 0x2f 0x63 0x67 0x69 0x2d 0x62 0x69 0x6e 0x2f 0x69 0x70 0x63 0x5f 0x73 0x65 0x6e 0x64 0x3f 0x73 0x68 0x6f 0x77 0x5f 0x6c 0x69 0x73 0x74 0x25 0x32 0x30 0x54 0x65 0x6d 0x70 0x65 0x72 0x61 0x74 0x75 0x72 0x25 0x32 0x30 0x36 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x41 0x75 0x74 0x68 0x6f 0x72 0x69 0x7a 0x61 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x61 0x64 0x6d 0x69 0x6e 0x3a 0x61 0x64 0x6d 0x69 0x6e 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x39 0x32 0x2e 0x31 0x36 0x38 0x2e 0x31 0x37 0x38 0x2e 0x34 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa
        GET/admin/cgi-bin/ipc_send?show_list%20Temperatur%206HTTP/1.0 Authorization: admin:admin Host: 192.168.178.4 Connection: Close
        (Recv: 1) 0x48
        H
        (Gesamt: 0) (Work: 0) (Typ: Liste) (OK: 1)
        never fummel a running system...

        Kommentar


          Jep ich hab zwar (noch?) keinen Musicpal aber auf Anhieb
          GET<hier muss ein LEERZEICHEN rein>/admin/cgi-bin/ipc_send?show_list%20Temperatur%206<der 6er hat da nichts verloren>HTTP/1.0 Authorization: admin:admin Host: 192.168.178.4 Connection: Close

          Das mit dem Post sollte natürlich auch gehen, POST statt GET und noch die Wertübergabe. Was ich bei sowas immer wieder gerne empfehle: Wireshark, sniffen wie es Browser/PC machen, dann sieht man auch gleich was nicht stimmt..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            doch, der 6er ist die aussentemperatur. ich probiers
            never fummel a running system...

            Kommentar


              Na gut dann aber hinter den 6er und vor HTTP.. noch ein %20 (Leerzeichen)

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                nix geht..
                POST /admin/cgi-bin/ipc_send?show_list%20Temperatur%20aussen%205.7%20H TTP/1.0 Authorization: admin:admin Host: 192.168.178.4 Connection: Close

                ...und wireshark ist für mich ein buch mit 7 siegeln. -SEUFZ
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  Da hab ich jetzt wohl verwirrung gestiftet Das mit POST bezog sich auf die Displayhelligkeit..
                  Also komplett sollte das was der HS schickt im Klartext vermutlich so aussehen:
                  Code:
                  GET /admin/cgi-bin/ipc_send?show_list%20Temperatur%206 HTTP/1.0
                  ...(der Rest sollte ja passen)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    tja, auch mit get gehts nicht. Wieviel Reboots hält ein HS denn aus? ;-)

                    funktionieren tut via Mozilla der Befehl:
                    http://192.168.178.4/admin/cgi-bin/i...20aussen%200.0

                    Allerdings bekomm ich den vom HS - vermutlich wegen der Authentifizierung nicht los. Auch vorangestellt mit User:Passwort@ gehts nicht.

                    hat einer einen fertigen HSIP der geht????? BITTE
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      Hast du die authorization übersetzt?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        ?? wie soll ich das übersetzen? was muss da rein?
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          Oha :-)

                          Du musst user / passw mit base64 codieren:

                          admin wird zu YWRtaW4=

                          PHP-Einfach.de - Base64 kodieren/dekodieren
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Oder einfach in der Debug-Seite beim Power-up-Befehl nachschauen und dies abschreiben, solle Benutzer oder das Passwort nicht Standard sein.

                            Ach ja, noch was. Ich bin nicht ganz sicher, ob die Umlaute richtig kommen bei der URL-Codierung. Da war ein Mix drin. Bei mir mußten die Umlaute normal im Text drinstehen. Das Blank aber mit %20 codiert sein. Daher hatte ich das außerhalb gemacht.

                            Gruß Eiche

                            Kommentar


                              Jungs gaaaaanz herzlichen Dank, 100000000000000 fach,
                              ich habs jetzt.....
                              never fummel a running system...

                              Kommentar


                                so, jetzt gibts auch den Befehl für die Display Helligkeit
                                <N> ist die Variable für die Helligkeit
                                0= AUS
                                7 = MAX

                                http://<IP des MP>/admin/cgi-bin/admin.cgi?f=display_brightness_active&brightness=< N>&apply=Verwenden
                                never fummel a running system...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X