Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radiowecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    und es gibt auch noch die Parameter für

    Sleeptimer

    und Sleeping

    einfach _active ersetzen durch

    _sleeping
    _sleep_timer

    auf diese Art kann z.b. bei Musicpal im Ruhezustand eine Displaymeldung eingeblendet und nach einer definierten Zeit wieder ausgeblendet werden.
    Ebenso kann das Ding dann den Lichtverhältnissen draussen angepasst werden.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      tja, noch immer kämpfe ich mit dem Musicpal.

      Leider kann ich mehrzeilig nicht darstellen, obwohl ich fest davon überzeugt bin, daß der Aufruf stimmt!?!

      Wo liegt denn der Hund begraben, daß das Ding immer einzeilig arbeitet bei mir?
      Angehängte Dateien
      never fummel a running system...

      Kommentar


        Also ich kenne mich zwar mit dem HS nicht aus, aber um mehrzeilig zu arbeiten darf kein CRLF im String vorkommen, sondern stattdessen wird ein §-Zeichen verwendet. Das § trennt die Zeilen voneinander.
        Haste das mal probiert?

        Kommentar


          jonofe, DU BIST ZAUBERER!!!
          Danke
          never fummel a running system...

          Kommentar


            Hallo

            hab soeben das gefunden und gleich gekauft, funkt super

            damit kann man den Musicpal steuern ohne vorher im Filesystem etwas zu ändern (das dann bei jedem Firmwareupdate wieder weg ist)


            LG

            Josef
            Angehängte Dateien
            LG

            Josef

            Kommentar


              Ich stand nun auch vor der Wahl Squeezebox oder Musicpal, eigentlich find ich die Sqeezebox besser, aber der Nachteil des benötigten Servers ist einfach zu groß.

              Mit USB und Fernbedienung nur 111,97EUR für Musicpal(inkl. Versand), da kann man echt nicht meckern.

              Kommentar


                Ich hab mir vor 4 Wochen den Musicpal geholt, aber seit 3 Wochen verstaubt er im Keller.

                Wollte damit dem HS die Weckzeit mitteilen, damit er die Weckszene aufruft.

                Aber: Ich gehe meisten später als meine Freundin ins Bett und stelle dann den Wecker. Und jedesmal springt sie auf und faucht mich an;-)
                Die Tasten sind viel zu laut. Man kann nichts einstellen ohne Radau zu machen.

                Wie macht ihr das?

                Ich nutze jetzt wieder meinen alten Radiowecker. Da hab ich den Wecker in 10 Sekunden lautlos eingestellt und kann ruhig schlafen.

                Am Bett ist ein 5-fach Triton und ein Z38 vorhanden. Aber ich möchte eine komfortable Lösung vom Nachttisch aus den Wecker einzustellen. Und es soll permanent die Uhrzeit angezeigt werden. Welches Gerät kommt in Frage?

                PS: Kann den Musicpal gerne abgeben. Einfach PN

                Kommentar


                  vor demselben Problem stand ich auch. Habe es genauso wie Du gelöst.

                  Die anwesenden Geräte, die Probleme machen werden einfach ausgetauscht :
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    ist das Ding NUR laut wenn man die Weckzeit stellt, oder kann man "leise" die Weckfunktion aktivieren?
                    Wieviel Weckzeiten hat das Ding? (1 oder 2)

                    Ich stehe zu 2 verschiedenen Zeiten auf - je nachdem was anliegt...

                    Wenn man diese voreingestellten Zeiten leise abrufen kann, dann wäre es schon OK für mich...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      Du kannst mit dem Ding glaub ich 7 Weckzeiten verwalten.
                      Geht per Web-Interface prima und auch lautlos.

                      Das Problem ist doch daß die Tasten relativ laut klicken, ich vermute das ist die bemängelte technische Störung.

                      Als Alternative fällt mir nur noch das geniale MICROVIS ein, habe ich bei mir im Nachttisch verbaut, verwaltet auch Wecker usw. Von dort aus könnte man den Microvis dann mit einem "Radio_An" Befehl versorgen.

                      Mein Problem ist die Signalisierung und die Snooze Funktion, das ist mit dem Microvis schlecht. Erstens ist der Wecker recht leise und mit einem hohen Ton, der macht die Katze verrückt. Ich wollte aber nicht an Verletzungen aufwachen, sonder eher mit Musik.

                      Dann die Snooze - Funktion die ist mit dem Microvis eher schlecht darzustellen.

                      Peter
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        Hi
                        nachdem ich jetzt der Eigentümer von Jens2000´ MusicPal bin hab ich mich heiute damit beschäftigt.
                        Mein Problem: weder von USB noch vom Netzwerkmount will das teil was Abspielen (es wird nichts angezeigt). Mein FUPPES-Streamingserver liefert auch keinen Mux an den MusicPal....

                        Wie spielt man denn ein MP3 von einem USB oder Netzwerkshare ab?
                        Kann mir mal jemand ein Beispiel eines Favoriten vom USB / Netzwerkshare geben?
                        Danke - Gruß
                        Thorsten

                        Nachtrag: habs doch selbst geschafft: Einfach der gemountete Pfad als Fav anlegen - z.B.
                        /tmp/mount/Server/duffy_mercy.mp3

                        Kommentar


                          für die Fans des Musicpal mal einen Statusbericht:
                          ich habe mitlerweile die Firmware 1,67 (beta) installiert.
                          Außerdem habe ich, da meiner noch keine USB-Schnittstelle bessesen hat diese nachgerüstet. Ist ja alles vorhanden es muss nur die Buchse aufgelötet werden.
                          Außerdem habe ich noch einen neuen Lautsprecher eingebaut, ich finde der Klang im Badezimmer hat sich verbesser :-)
                          Wer es auch machen möchte, für USB Buchse und Lautsprecher hier die Anleitung:
                          http://blog.moneybag.de/freecom-musicpal-einbau-eines-anderen-lautsprechers-und-usb-schnittstelle/

                          Außerdem habe ich das "PalMod" mit aufgespielt, was es mir jetzt erlaubt,
                          Musikdateien direkt auf den USB Stick zu kopieren, da hier ein Samba mitenthalten ist.
                          Infos zum Mod: my_musicpalalmod - My Musicpal

                          Viel Spaß beim ausprobieren.

                          P.S. wer mal sehen möchte wie der Musicpal von innen aussieht, ohne das Siegel zu zerstören
                          hier ein link:
                          http://www.donar.com/musicpal/
                          Gruß Christian

                          Homeserver 2.2
                          Anbindung an Fritzbox 80%
                          LinVDR 10% - Reelbox 0%

                          Kommentar


                            Hi
                            das "palmod" ist zwar schlecht dokumentiert (meiner Meinung nach) - aber wenn man man Google´t findet man dass der "mpd"-Addon ein mächtiges tool ist.
                            Damit kann man auch nur einen Song abspielen - ohne einen Loop zu haben. Ist ganz gut zu gebrauchen um eine "Durchsage" zu gestalten.
                            Dazu muss man allerdings die Ansagen vorher irgendwo abspeichern (USB / Netzwerk:Samba) - in die mpd-Datenbank aufnehmen (mpc update) dann Playliste leeren (mpc clear) und song aufnehmen (mpc add "songname") - im zweifelsfall mit "mpc search any <suchstring>" suchen und dann mit "mpc play" abspielen.

                            Der mp-client mpc kann auch auf einem anderen host laufen:
                            mpc --verbose --host=192.168.0.206 add "Sampler/textansage.mp3"

                            "mpc help" wirft noch ne menge anderer Parameter auf...

                            Gruß
                            Thorsten

                            Nachtrag: COOOOL - mit der passenden (kostenlosen) iPhone-App "MPoD" kann man a) den MusicPal fernsteuern und (passende Ports vorausgesetzt) sogar den MusicPal als Server für Streaming seiner MP3s auf das iPhone verwenden!

                            Kommentar


                              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                              COOOOL - mit der passenden (kostenlosen) iPhone-App "MPoD" kann man a) den MusicPal fernsteuern und (passende Ports vorausgesetzt) sogar den MusicPal als Server für Streaming seiner MP3s auf das iPhone verwenden!
                              geht das immer? oder nur wenn man dieses PalMod installiert hat?
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar


                                Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                                geht das immer? oder nur wenn man dieses PalMod installiert hat?
                                Hi
                                das geht nur wenn man den "mpd" installiert hat - kann man auch unter jedem anderen Linux installieren und hat mit dem MusicPal selbst nicht allzuviel zu tun. Mit dem PalMod kannst du den mpd als addon installieren (völlig unproblematisch - einfach auf einen USB-Stick kopieren und reinstecken - fertig)

                                Gruß
                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X