Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radiowecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke Goeran für den tollen Tipp!

    Sofort bestellt und gerade geliefert. Mal sehen, was man mit dem Ding noch so alles anstellen kann
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #47
      Ich habe schon letzte Woche bestellt, soll morgen kommen (Lieferengpass).

      Freu mich auf die Integration!

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #48
        Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
        (Lieferengpass)
        wen wundert's, bei der Nachfrage!

        Wenn sich nur die Hälfte von dem realisieren lässt was mir so im Kopf vorschwebt, dann wird es zukünftig ein Vergnügen werden, auf den Weckruf zu warten und ins Bad zu gehen.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #49
          Zitat von goeran Beitrag anzeigen
          ::::::azu musste man nur ein kleines Script auf dem Musicpal hinterlegen und schon klappte das.
          .... super Tipp, dieses Gerät vielen Dank!

          Kannst Du mir sagen wie dieses o.g. Script auf dem Musicpal aussehen muß?

          Gruß

          Eric

          Kommentar


            #50
            Schau mal auf Seite 3........
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #51
              Oh Mann - ich habs überlesen! Sorry und vielen Dank!

              Gruß, Eric

              Kommentar


                #52
                Hab jetzt mein Teil, aber:

                Habe auf 1.50 beta upgedatet, jetzt kommt man nicht mehr ins Settings Menu

                root ohne Passwort geht nicht ???

                Any hints?


                Was solln das

                admin admin iss es

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar


                  #53
                  meinst du das webinterface?

                  user: admin
                  pwd: admin

                  oh war wohl zu spat ... musste halte gerade noch das Update auf 1.51 fertig machen ...

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Bruno,

                    sorry, fuer die spaete Antwort. Ich habe einige Tage Urlaub und war/bin deswegen etwas "abseits" des Arbeitsmittels Notebook....

                    Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
                    Vielleicht müsste man den Jungs von Freecom das ganze mal aufzeigen. Ist natürlich aus Frecom Sicht eine Spezialität.

                    Hast du da schon konkrete Kontakte oder läuft das übers Forum?
                    Naja, von beidem etwas. Ich arbeite daran. Bitte etwas Geduld, OK?
                    --
                    Viele Gruesse
                    Goeran

                    Kommentar


                      #55
                      Wie würde denn die WLAN-An- und Abschaltung funktionieren, auch per IP-Telegramm?
                      Denn im Schlafzimmer würde ich mich nicht "zu-smoken" lassen wollen.
                      Danke.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Michel,
                        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                        Wenn sich nur die Hälfte von dem realisieren lässt was mir so im Kopf vorschwebt, dann wird es zukünftig ein Vergnügen werden, auf den Weckruf zu warten und ins Bad zu gehen.
                        Hhmm..., an was denkst Du konkret? Ich bin nicht so der kreative Typ und brauche immer "Anstoesse". Was hast Du vor?

                        Mir schwirrt ja etwas im Zusammenhang mit der Tuerklingel im Kopf herum. Dort liesse sich bei mir ein Musicpal ganz gut integrieren, weil das dort zufaellig hinter einer Edelstahl-Blende verschwinden koennte. Das Display laesst sich ja auch direkt via URL-Aufruf ansteuern und koennte bei der Gelegenheit an gleicher Stelle vielleicht auch noch fuer eine "Spielerei" gut sein.

                        Wer sein Musicpal nicht gleich selbst auseinanderbauen moechte, kann das Innenleben uebrigens hier kennenlernen: http://www.donar.com/musicpal/

                        Den USB-Port haben uebrigens schon einige bestueckt und auch in Betrieb nehmen koennen. Ist wichtig fuer eine Erweiterung des Speichers.

                        Einen Anschluss fuer eine externe WLAN-Antenne gibt es auch auf der Platine. Eine Verbesserung der Reichweite sollte deswegen kein Problem sein. Man benoetigt ein Pigtail (quasi Adapter) und eine Antenne.

                        Freecom legt ja keine IR-Fernbedienung bei und sieht diese Moeglichkeit eigentlich auch (noch?) nicht vor. Jedoch ist auf der Platine ein IR-Empfaenger, der sich auch einfach in Betrieb nehmen laesst. Als Handsender dient dann z.B. eine weisse Apple-Fernbedienung.
                        --
                        Viele Gruesse
                        Goeran

                        Kommentar


                          #57
                          nach den Zugangsproblemchen habe ich es jetzt am laufen,

                          wieder ein neues Spielzeug


                          Danke für die Anleitung !

                          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                          Kommentar


                            #58
                            Moin,
                            Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                            Habe auf 1.50 beta upgedatet, jetzt kommt man nicht mehr ins Settings Menu root ohne Passwort geht nicht ???
                            "root" ohne Password ist fuer den Telnet-Zugriff ab Werk.

                            Das sollte man aber, wie gesagt, tunlichst aendern. Einfach des Filesystem read-write remounten mit "passwd" das Password aendern und wieder read-only mounten.

                            Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                            Was solln das
                            admin admin iss es
                            Nicht sehr kreativ, stimmt.

                            P.S.: Es gibt eine 1.51 beta. Siehe hier http://www.freecom.de/objects/00013444.zip
                            Die habe ich bereits geflashed und finde eigentlich, dass da nicht soviel "beta" bei ist. Funktioniert wie die 1.50 sehr gut. Viele sichtbare Aenderungen gibt es nicht, das Changelog beschreibt einige Verbesserungen bei der Wiedergabe von bestimmten Audio-Formaten.

                            *ACHTUNG* Wer auch updaten moechte, muss meine Anpassung von Seite 3 leider wiederholen. Sonstige Settings bleiben aber erhalten.
                            --
                            Viele Gruesse
                            Goeran

                            Kommentar


                              #59
                              @Dundi: Naja, abschalten geht nach allem was ich bisher gelesen habe sicher aber das abgeschaltete Wlan dann per IP via selbigem wieder anschalten wird verdammt schwierig werden Höchstens per crontab o.ä.
                              Ich verstehe aber ehrlichgesagt die Intention nicht ganz, in einem mit einem Elektronik vollgestopften Haus spielt das m.E. keine Rolle ob nun noch ein Wlan-Client mehr läuft der ja auch nur "strahlt" wenn Traffic da ist und ansonsten brauchts halt nunmal ein Cat5-Kabel..
                              Dann muss man aber konsequent DECT, Funkfernbedienung und GSM-Handy etc. (nicht nur beim schlafen) verbannen..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo,
                                Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                                Wie würde denn die WLAN-An- und Abschaltung funktionieren, auch per IP-Telegramm?
                                Denn im Schlafzimmer würde ich mich nicht "zu-smoken" lassen wollen.
                                Danke.
                                Leider geht das auch (noch?) nicht ueber das Web-Interface. Man muesste da auch ein kleines Script fuer schreiben, um das zu ermoeglichen.

                                Was sofort geht, ist das WLAN-Interface per "cron" zeitgesteuert ein- und auszuschalten.

                                Die Datei "/etc/crontab" ist wie folgt zu ergaenzen, wenn die WLAN-Funktion morgens um 07:00 Uhr eingeschaltet werden soll und um Mitternacht wieder ausgeschaltet werden soll.
                                0 0 * * * root /bin/ntpupdate
                                0 7 * * * root /etc/init.d/wlan start
                                0 0 * * * root /etc/init.d/wlan stop
                                Danach den "cron" einmal mit den Kommandos
                                /etc/rc.d/init.d/croninit stop
                                /etc/rc.d/init.d/croninit start
                                neu starten.
                                --
                                Viele Gruesse
                                Goeran

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X