Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hier im Büro rödelt noch ein Compaq Systempro 1x 80386 33 MHz und 1x 80486 33 MHz mit Novell NetWare 386 - lt. Inventaraufkleber von 09/1990 und seitdem mehr oder weniger non stop in Betrieb.
Allerdings lauft der nur noch aus Nostalgie, wir haben Wetten abgeschlossen wann die Kiste denn endlich in die ewigen Jagdgründe eingeht, bislang gewinnt immer der Compaq.
Ende 2006 haben wir bei einem Kunden die letzten vier DEC Alpha 7000/10000 AXP wegmigriert - angeschafft wurden die Anfang 1993 und waren seinerzeit wahrscheinlich die ersten Maschinen diesen Typs in Deutschland wenn nicht gar in Europa. Zumindest 2004 gab es für diese Maschinen noch einige Originalersatzteile (von HP).
Ich kenne auch noch eine funktionsfahige DEC PDP-8 in Privatbesitz
Alles sehr nostalgisch und nichts woraus man auf die durchschnittlichen Dauerlaufeigenschaften eines HS - oder irgendeines anderen Gerates schliessen kann.
Nach unserem Bauchgefühl auf der Basis 20 Jahre IT leben "hochwertige", für den Dauerlauf konzipierte Systeme erfahrener Hersteller durchweg langer und machen in ihrer Lebensdauer deutlich weniger Probleme als Billigsysteme und -komponenten. Teilweise denken diese Hersteller auch in Produkt(lebens)zyklen die im Bereich von 10 Jahren oder mehr liegen.
Ich glaube kein Hersteller eines technischen Gerates kann sagen wie lange etwas halt.
Diese Aussage würde ich so nicht unterschreiben.
Warum ist wohl eine Hilti deutlich teurer, als eine 08/15 Schlagbohrmaschine aus dem Baumarkt?
Letztere werden für eine Lebensdauer von 20 Stunden ausgelegt. Das macht der Profi mit der Hilti in 2 Wochen
Also meine Antwort ware... "...bis es kaputt ist...."
Ich glaube kein Hersteller eines technischen Gerates kann sagen wie lange etwas halt.
Das sehe ich ganz anders, liegt wohl an meiner Ausbildung. Die BERECHNUNG der Lebensdauer einer (mechanischen) Konstruktion, Verschleißberechnung, Alterungsuntersuchungen etc. und deren auslegungstechnische Behandlung etc. sind zentrale ingenieursmaßige Aufgaben.
P.S: Mit deiner Einschatzung von der Herstellung technischer Gerate würde ich sicherheitshalber mal keinen Fahrstuhl betreten, geschweige denn eine Brücke überfahren oder mich in ein Auto setzen )
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Grundig TV, Ende 1990 gekauft.
Heute noch im Einsatz, immer noch einwandfreies Bild.
Leider hat vor 2 Monaten der Hauptschalter (Hier ist es ein Hauptschalter, nix mit Standby) den Dienst quittiert. --> Hauptschalter hat nach 17 Jahren jetzt eine Krücke in Form eines Zahnstochers.
Back zum Thema:
Ich teile Alfreds Ansicht: Leben (Primär-Funktionen) muss im Haus auch Ohne HS / EIB-Netzteile möglich sein. Komforteinbussen sind dann ok. (Licht aus / ein, Rolladen auf /ab; Markise aus / ein; Warme Bude / Haustüre auf / zu; Zisternenüberlauf; muss funktionieren)
Für die bis zu 70 Steuergeräte im Auto gilt auch: Ohne Klima, Airbag, Multimedia; Fensterheber, Innenraumbeleuchtung; Regenwischersenor ... kann man immer noch die nächste Werkstatt anfahren.
Hallo,
alle Aktoren haben bei mir grundsätzlich Handbedienung (Licht und Rollladen).
Gruß Frank
Hallo zurück,
genau deswegen haben ich auch nur Aktoren wo ich manuell aktiv werden kann, incl. Binäreingänge usw. Manche haben zwar keine Handbetätigung aber hoffen wir einmal das der BUS sofern er mal läuft, nie Probleme macht. Als Reserve habe ich dann noch ein neues weiteres Netzteil.
Hoffe so gut vorbereitet zu sein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar