Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung Gira Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Zusammen

    Ich hole dieses Thema mal wieder hervor.

    Ich verwende seit längerem die Bausteine 19821 und 19822 von MatthiasS soweit problemlos. Allerdings reagieren die Storen nicht auf den Wegfall von "Sonnig und Warm", sondern fahren jeweils erst nach Azimuth 2 hoch.

    Ich habe in diesem Thread gelesen, dass einige es hinbekommen haben, dass die Storen auf den Befehl von Sonnig/Warm reagieren und hochfahren, wenn dieses Kriterium nicht mehr zutrifft und soar wieder runterfahren, wenn es wieder zutrifft.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, wie das zu machen ist?

    Hier die Logik, die ich überall verwende:


    grafik.png

    Vielen Dank.

    Chris

    HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

    Kommentar


      #62
      Warum willst du die Jalousien unnötig hoch uns runter fahren lassen?
      Ich lasse sie immer auf 50% fahren, wenn es nicht mehr „sonnig“ ist, und wenn es wieder „sonnig“ ist, wird wieder beschattet. Wenn die Sonne dann das Fenster verlässt, kannst du diese ja hoch fahren lassen. So ist es im Baustein auch gedacht.
      Ein dauerndes hoch unter runter fahren während des Tages würde mich total nerven, und kostet unnötig Strom.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #63
        Hallo Andreas

        Mir geht es primär darum, dass die Storen gegen Abend hochfahren, wenn es eben abschliessend nicht mehr sonnig und warm ist, aber das Fenster sich noch zwischen Az1 und Az2 steht. Während des Tages ist das nicht so wichtig, und könnte auch mittels Logik eingeschränkt werden. Unnötig sollte es natürlich nicht sein

        Gruss Chris
        HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

        Kommentar


          #64
          Du wirst das mit einer zusätzlichen Logik lösen müssen.
          Wenn es entweder nicht mehr warm oder sonnig ist, und die Sonne "steht" noch im Fenster, muss diese die Jalousie hochfahren.
          Der Beschattungsbaustein selbst kann das nicht.​
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #65
            Kurze Frage:

            Lt. Anleitung arbeitet der Baustein wie folgt:

            Die Behanghöhe wird bei BZyklus = 1 auf den Vorgabewert gefahren und bei Zyklus = 0 komplett nach oben.

            D.h. verlässt die Sonne das Fenster schaltet BZyklus auf 0 und die Lamellen fahren nach oben. Jetzt ist es bei meiner Tochter so, dass ihr Fenster im Sommer z. B. um 20 Uhr nach oben fahren. Sie würde sich jedoch wünschen, dass der Raffstore in diesem Fall gleich unten bleibt?

            Geht das, wenn ja wie?

            Kommentar

            Lädt...
            X