Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung Gira Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung Gira Homeserver

    Hallo,

    habe auf meinem HS die Beschattungslösung von Matthias S installiert.
    Die Jalousien fahren je nach sonnenstand herunter, die Nachführung der Lamellen funktioniert auch soweit, aber abends fahren die Jalousien nicht hoch. Kann mir da jemand helfen???

    MFG Dani


    Süd: Az1/Az2 100/260
    West: Az1/Az2 190/320

    die werte im anhang waren testwerte!!!!
    Angehängte Dateien

    #2
    habe den fehler glaub gefunden.

    Jal auf/ab auf langz. Jal setzen müsste funktionieren?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      hALLO;

      GIBT ES EINE BESCHREIBUNG ZU DEM BAUSTEIN LEIDER KANN ICH NICHTS FINDEN

      Kommentar


        #4
        Zitat von Daniel88 Beitrag anzeigen
        habe den fehler glaub gefunden.

        Jal auf/ab auf langz. Jal setzen müsste funktionieren?
        wenn ich dich richtig verstehe: jo.
        Neben dem dritten Ausgang musst du noch den letzten Eingang = 1 setzen.
        Dieser definiert, dass zum Ende der Beschattung ein "hoch" Befehl gesendet wird.

        Kommentar


          #5
          Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
          hALLO;

          GIBT ES EINE BESCHREIBUNG ZU DEM BAUSTEIN LEIDER KANN ICH NICHTS FINDEN
          KNX-User-Forum - Beschattung mit dem Gira Homeserver
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank :-)

            Kommentar


              #7
              Geht der Baustein mit HS4, hat das jemand schon am laufen?
              Kriege keine Lamellen Befehl raus.

              Höhe/Azimut werden gesendet, Bausteine miteinander verschalten.

              Baustein sendet auf Höhe einen Befehl aber nicht auf Lamelle.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Passt und läuft natürlich.

                Ich war zu ungeduldig beim Zyklus.

                Kommentar


                  #9
                  Wollte mich da gerade mal ran setzen..
                  Wie bekomme ich denn raus welche Datentypen bei den GAs angelegt werden müssen?

                  Grüße Nico
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    #10
                    auf/ab und stop ist 1bit
                    Position für Behang/Lamelle (% bzw. 0-255) ist 1 byte

                    was brauchst du noch?

                    Kommentar


                      #11
                      Höhe und Azimut leg ich als 1 byte an?
                      www.knx-Hausblog.de

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, weil der Azimut bekanntlich von 0 bis 360 geht Nimm irgendwas "Großes", ist doch egal.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, hab ich..

                          und wie sag ich dem Beschattungsbaustein das die Wetterstation sagt es ist sonnig (Luxwerte umrechnen?)

                          Und wie kann ich mir diese horizantale Linie vorstellen bei Höhe? Was muss da als Wert rein?

                          Fragen über Fragen :-)
                          www.knx-Hausblog.de

                          Kommentar


                            #14
                            Für sonnig musst du eben einen Grenzwert definiern und den dann als 1bit-Wert an den Eingang geben.

                            Sonne am Horizont: 0° Elevation

                            jetzt gerade in Coburg: 36 ° über dem Horizont (Azimut 204°)

                            Wohnst du im Tal, kann es sein, dass die Sonne bei dir schon bei 15 ° nicht mehr sichtbar ist. Also kannst du schon unterhalb 15° mit dem Beschatten aufhören, ok? Gleiches gilt für die obere Linie. Elevation für den Anfang mal auf Default lassen.

                            Schauen, wann die Sonne ins Fenster scheint (Az1) und wann sie nicht mehr reinscheint (Az2). Die Werte vorgeben, dann hat man die Hauptarbeit schon erledigt.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Schauen, wann die Sonne ins Fenster scheint (Az1) und wann sie nicht mehr reinscheint (Az2). Die Werte vorgeben, dann hat man die Hauptarbeit schon erledigt.
                              mhmm.. das ja doof heute *aus dem Fenster schau*

                              Danke schonmal.. so kann ich arbeiten!!
                              www.knx-Hausblog.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X