Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung Gira Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    habe den Baustein "Lamellennachführung" im HS und bekomme vom Ausgang "Jalousie nachführen" überhaupt keine Änderung??? Der steht immer auf 0???
    Die Lamellen werden brav nachgestellt, aber die Jalouise nicht.
    Kennt da jemand das Problem?

    Kommentar


      #17
      Hast du den Istwert vom Behang angeschlossen?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Hast du den Istwert vom Behang angeschlossen?
        jetzt funktioniert auf mit Jal. Position. Musste die Sonne über Az1 laufen lassen.
        Danke für interesse an meiner Frage.

        Gleich die nächste)))
        Um den Behang hach oben laufen lassen nachdem die Az2 vorbei ging, soll ich den Ausgang "Behang auf/ab" nutzen oder funktioniert es auch über Ausgang "Jalouisenachführen"?

        Kommentar


          #19
          Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, da muss Auf/Ab verwendet werden. Bin gerade unterwegs und kann das nicht nachprüfen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Konstantin Beitrag anzeigen
            ......
            Um den Behang hach oben laufen lassen nachdem die Az2 vorbei ging, soll ich den Ausgang "Behang auf/ab" nutzen oder ........
            Du verbindest einfach den Ausgang "BZyklus" des Beschattung1 negiert mit dem Eingang "Steuerung Behang..." des Baustein Lamellen-Nachführung.
            Als letztes verbindest du noch den Ausgang "Jal Auf/Ab" des gleichen Bausteins mit dem Objekt Fahren deiner Jalousie. Das war's
            Gruß
            Andreas

            Kommentar


              #21
              Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
              Du verbindest einfach den Ausgang "BZyklus" des Beschattung1 negiert mit dem Eingang "Steuerung Behang..." des Baustein Lamellen-Nachführung.
              Als letztes verbindest du noch den Ausgang "Jal Auf/Ab" des gleichen Bausteins mit dem Objekt Fahren deiner Jalousie. Das war's
              Tja, damit es geht benötige ich Positionstatus vom Aktor (Sbc beim Ausgang "Jalousienachführen" und diese Position bei Jalouisen ist immer 100%) Das Problem liegt daran, dass ich den Status vom Aktor gar nicht habe.

              Ist auch nicht schlim, da die Jalouisen können abhängig vom Objekt "Beschattung" nach unten geschickt.

              Vielen Dank

              Kommentar


                #22
                Zitat von Konstantin Beitrag anzeigen
                Das Problem liegt daran, dass ich den Status vom Aktor gar nicht habe.
                Das ist schon etwas ungewöhnlich. Bist du dir sicher, dass dein Aktor keine Status-Objekte ausgibt. Was hast du für einen Aktor?
                Gruß
                Andreas

                Kommentar


                  #23
                  Hab ich es richtig verstanden das ich Az1 und Az2 sowie H1 und H2 nicht berechne sonder beobachte.

                  Ich schaue wann habe ich auf der West Seite Sonne so schreibe ich mir H1 auf und wann habe ich im Westen das erstemal Sonne im Fenster AZ1.

                  Danach schaue ich wann habe ich im Westen keine Sonne mehr an einem Fenster das ist dann AZ2

                  Sobald die Sonne im Osten untergeht schreibe ich mir H2 ab?

                  Ist das so korrekt?

                  gruß

                  Jürgen

                  Kommentar


                    #24
                    Dafür gibt es einen eigenen Logikbaustein, der das übernimmt


                    19820 Sonnenstand pur

                    Zu finden hier[https://knx-user-forum.de/Logikdatenbank.php"]


                    Gruss, frank

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      Erklärt ist das Ganze hier KNX-User-Forum - Beschattung mit dem Gira Homeserver
                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,
                        ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach dem Fehler in meiner Beschattung. Was mir schonmal komisch vorkommt, dass ich von Sonnepur eine negative Höhe bekomme. Da kann das ja nicht funktionieren, oder? Hat da jemand ne Idee?

                        Freiburg im Breisgau
                        Breitengrad : 47.9874
                        Längengrad : 7.8945

                        Kommentar


                          #27
                          Negative Werte habe ich auch, wenn die Sonne untergegangen ist
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Beschattung Gira Homeserver

                            Zitat von freak83 Beitrag anzeigen

                            Sobald die Sonne im Osten untergeht schreibe ich mir H2 ab?

                            Ist das so korrekt?

                            gruß

                            Jürgen
                            Servus,

                            vom Baustein hab ich keine Ahnung, aber bei uns in Ö geht die Sonne im Westen unter....... ;-)

                            Lg
                            Norbert




                            Sent from my iPad using Tapatalk

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
                              H
                              Sobald die Sonne im Osten untergeht schreibe ich mir H2 ab?

                              Ist das so korrekt?
                              Das mit W und O wäre ja schon mal geklärt.

                              Hinweis: H1 und H2 kann man eigentlich auf Default lassen, außer man hat das Matterhorn vor dem Fenster.

                              Man notiert sich idR A1 und A2, als ann die Sonne ins Fenster kommt und wann sie es wieder verlässt.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Negative Werte habe ich auch, wenn die Sonne untergegangen ist
                                Welche Uhrzeit nimmt denn der Baustein? Vielleicht liegt da mein Fehler, denn im Debugger sieht alles prima aus...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X